Tagesarchiv: Dezember 12, 2024
Vor anderthalb Jahren hat sich der Pächter der Gaststätte im Buchenweg zurückgezogen. Auf Druck der Bürgerinitiative Rosengarten hat die Stadt eine Neuverpachtung ausgeschrieben. Doch es konnte niemand gefunden werden, denn ein Pächter hätte erstmal...
Zur Ausstellungseröffnung der GiebichenStein Designpreise wurden am Donnerstagabend in der Kunststiftung des Landes Sachsen-Anhalt die diesjährigen Gewinner*innen in verschiedenen Kategorien ausgezeichnet und vier Sonderpreise vergeben. Die Präsentation der ausgezeichneten Werke sowie aller nominierten Projekte...
Die AfD-Fraktion bringt in den Landtag von Sachsen-Anhalt den Antrag “Zeit für die Heimreise: Bürgergeld ist kein Migrantengeld – syrische Asylbewerber zurückführen!” Damit wolle man eine aktuelle Debatte zum Thema anfachen, sagt der Fraktionsvorsitzende...
Mit dem Begriff „Stille Stunde“ konnten Anfang des Jahres nur wenige etwas anfangen. Das änderte sich mit der Diskussion über einen Antrag zur Einführung solch reizarmer Zeiten auf Halles Volksfesten und Sondermärkten. Nach Zustimmung...
Am Donnerstag wurde in der Kapellengasse in Halle (Saale) der Grundstein für ein neues Hotel der britischen Kette “Premier Inn” gelegt. Über 113 Zimmer soll das Hotel auf fünf Etagen verfügen, darunter ist eine...
Am Mittwochabend gegen 18 Uhr kam es zu einem Verkehrsunfall in der Kindlebengasse in Halle (Saale) im ÖSA-Gebäude. Ein Autofahrer war mit der Wand einer Tiefgarage kollidiert. Er musste mit Verletzungen ins Krankenhaus gebracht...
Zur spektakulären Aktion „Bring Your Own Beamer – Lichtkunst für alle“ lädt die Stadt Halle (Saale) am Mittwoch, 18. Dezember 2024, 17 bis 19 Uhr, in die Neustädter Passage im Rahmen des Modellprojekts Smart...
Sachsen-Anhalt hat der Einleitung des Ratifikationsverfahrens zum Reformstaatsvertrag zugestimmt. Zum zweiten heute auf der Ministerpräsidentenkonferenz in Berlin verhandelten Staatsvertragsentwurf, dem Rundfunkfinanzierungsstaatsvertrag, trägt Sachsen-Anhalt die wesentlichen Elemente (Festsetzung des Rundfunkbeitrags in bisheriger Höhe von 18,36...
Seit vier Jahren gibt es die Waffenverbotszone im Bereich des Riebeckplatzes und Hauptbahnhofes in Halle (Saale). Zwar hat sie das Oberverwaltungsgericht Sachsen-Anhalt im vergangenen Jahr für unrechtmäßig erklärt. Doch die Landesregierung geht gegen dieses...
Am Mittwoch, den 11. Dezember 2024 vollstreckte eine Streife der Bundespolizei in Halle (Saale) um 12:37 Uhr gleich zwei Haftbefehle. Die Überprüfung der Personalien des 43-Jährigen in der Fahndungsdatei der Polizei ergab, dass gegen...
Am heutigen Morgen wurde gegen 00:30 Uhr eine Verkehrskontrolle im Bereich der Raffineriestraße in Halle (Saale) durchgeführt. Die Polizeibeamten bemerkten im Rahmen ihrer Streifentätigkeit einen auf der Fahrbahn stehenden PKW. Im Rahmen der nachfolgenden...
Am Donnerstag kam es gegen 04:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Quellgasse in Halle (Saale). Nach ersten polizeilichen Erkenntnissen kollidierte dabei ein PKW mit drei in dem Bereich geparkten Fahrzeugen. Durch das Unfallgeschehen...
Die Bauarbeiten, die in den vergangenen Monaten auf dem Areal des Schlosses Merseburg zur Verlegung von Fernwärmeleitungen stattgefunden haben, sind abgeschlossen. Während dieser Zeit waren die Raben im Tierpark Petersberg untergebracht, um unnötigen Stress...
Es ist mittlerweile eine weihnachtliche Tradition der Rahn Education – im vergangenen Jahr ging ein hölzener Weihnachtsbaum aus dem Berufsbildungszentrum (BBZ) der Rahn Education in Halle auf Reisen nach Zielona Góra, in Polen. Dieses...
Das für Samstag geplante Auswärtsspiel des Halleschen FC beim VFC Plauen ist aufgrund der Witterungsverhältnisse abgesagt. Nähere Informationen liegen noch nicht vor.
Das Universitätsklinikum Halle (Saale) hat einen bedeutenden Meilenstein in den Bereichen Qualitäts- und Umweltmanagement erreicht: Im November wurden alle Einrichtungen des Klinikums erfolgreich nach der internationalen Norm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Die Zertifizierungsgesellschaft...
Am Sonntag, 15.12.2024, endet die Ausstellung „Nach den Maschinen. Industriefotografie aus Sachsen-Anhalt“. Mit 7.500 Besucherinnen und Besuchern haben deutlich mehr Menschen die Ausstellung besucht als erwartet. Der große Erfolg zeigt das Potential des entstehenden...
Die Einziehung des Areals als öffentliche Verkehrsfläche ist bereits beschlossen: der Parkplatz an der Volkmannstraße neben dem Riebeckplatz kommt weg. Die Fläche wird für den Umbau des Riebeckplatzes und den Bau des Zukunftszentrums benötigt....
Die Straßenbahnlinie 16 (Beesen – Göttinger Bogen) fährt ab Freitag, 13. Dezember 2024, werktags nur noch alle 30 statt alle 15 Minuten. Das geht aus dem neuen Fahrplan der Halleschen Verkehrs AG (HAVAG) hervor....
Zum letzten Kreistag des Jahres am 11. Dezember 2024 wurden wichtige Entscheidungen zum Haushalt 2025 des Saalekreises, zur Schulentwicklung und der Abfallentsorgung getroffen. Nachdem der Haushalt 2025 bereits Ende November durch den Finanz- und...
Am Samstag (14.12.24) erwartet allen Weihnachtsvorfreudigen ein unvergesslicher Tag voller festlicher Aktivitäten und besinnlicher Momente im Stadtteil Seeben in Halles Norden. Sowohl der Fußballverein Seeben als auch der Gutspark Seeben laden alle Hallenserinnen und...
Auch in diesem Jahr lädt der Förderverein SAUER-Orgel Moritzkirche Halle (Saale) e.V. alle Freunde und Interessenten der Moritzorgel zu einer Stunde adventlicher Musik am 3. Adventssonntag, dem 15. Dezember 2024 um 17:00 Uhr in...
Am Samstag, 14. Dezember 2024 gibt es ab 15 Uhr ein Weihnachtskonzert unter dem Motto “Weihnachten in Familie” in der Kirche im Diakoniewerk. Der Eintritt ist frei. Es erklingen Weihnachtslieder aus Jazz und Klassik,...
Die Stadtwerke Halle erneuern ihre App „Mein HALLE Zuhause“ und bieten nach dem Update noch bessere und schnellere Möglichkeiten, Halle (Saale) zu erleben. In der zweiten App der „Mein HALLE“-Familie gibt es ab sofort nicht nur...
Am heutigen Donnerstag, 12. Dezember 2024, gehen die “Magischen Lichterwelten” im Bergzoo in Halle (Saale) in ihre sechste Auflage. Rund 1.000 einzelne Laternen in 300 verschiedenen Installationen bringen den Reilsberg zum Leuchten. Geöffnet ist die...
Neueste Kommentare