Autor: Enrico Seppelt

Laubeneinbrüche in Ammendorf

In der Steinstraße von Ammendorf drangen Unbekannte in drei Gartenlauben ein. Aus einer Laube verschwanden ein Radio sowie zwei Musikboxen. Was ansonsten noch gestohlen wurde ist bisher nicht bekannt.

Artikel Teilen:

Unfälle und betrunkene Verkehrsteilnehmer

Am Advokatenweg kontrollierte die Polizei gestern früh gegen 03:40 Uhr einen Radfahrer. Dieser war durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen. Bei der Kontrolle kam heraus, dass der junge Mann unter Alkoholeinfluss stand. Beim Atemalkoholtest wurden...

Artikel Teilen:

Herbstsynode: Halles Kirchenparlament beschließt Haushalt 2017

Am Samstag hat das hallesche Kirchenpalarment getagt. In der Passendorfer Kirche kamen die Vertreter der einzelnen Gemeinden aus dem Evangelischen Kirchenkreis Halle-Saalkreis zu ihrer Herbstsynode zusammen. Dabei stand die Verabschiedung des Haushalts auf der...

Artikel Teilen:

Marktkirche bekommt City-Pfarrstelle

Die Marktkirche in Halle wird mit einer City-Pfarrstelle ausgestattet. Das hat die Kreissynode mit 33 Ja-Stimmen, fünf Enthaltungen und einer Nein-Stimme beschlossen. „Wir betreten neues Land“, sagte Superintendent Hans Jürgen Kant. Man würdige durchaus...

Artikel Teilen:

20-Jähriger löst beim Kochen Brand aus

Gegen 20:25 Uhr wurden Polizei und Feuerwehr in der Kreuzerstraße nach Halle (Saale) gerufen. Hier hatte sich ein 20-jähriger Mann in der Küche seiner Wohnung Essen zubereitet. Dabei ist offenbar ein Brand entstanden. Nachdem...

Artikel Teilen:

Saale Bulls besiegen Erfurt mit 6:4

Für die Saale Bulls ging es nach der Länderspielpause gestern Abend im halleschen Sparkassen-Eisdom wieder auf`s Eis. Zum närrischen Freitag waren die Black Dragons aus Erfurt eingeflogen. Nach fast zwei Wochen ohne Punktspiel mussten...

Artikel Teilen:

Hallescher RehaSport-Verein durch Landtagspräsidentin geehrt

Die im September dieses Jahres neu gewählte Präsidentin des Landtages von Sachsen-Anhalt, Gabriele Brakebusch, hat gern eine 23-jährige Tradition ihrer Vorgängerkollegen aufgegriffen. Im Rahmen der Herbst-Hauptausschusstagung des Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes Sachsen-Anhalt e. V. (BSSA)...

Artikel Teilen:

Moritzburg verliert Kunstsammlung zur Brücke

Die Moritzburg in Halle muss einen drastischen Rückschlag einstecken. Die Werke von Malern der sogenannten Brücke aus der Sammlung von Hermann Gerlinger gehen an den Sammler zurück. Grund sind unterschiedliche Auffassungen zur Ausstellungskonzeption. Voraussichtlich...

Artikel Teilen:

Einbruch in Physiotherapie in Ammendorf

Eine Mitarbeiterin einer Praxis für Physiotherapie in Ammendorf musste heute Morgen feststellen, dass durch Unbekannt in der vergangenen Nacht in die Praxis eingebrochen wurde. Nachdem man sich gewaltsam Zutritt zur Praxis verschafft hatte, wurden...

Artikel Teilen:

Buslinien: alles neu im Osten und Süden

Weil sich die Einwohnerzahlen in den südlichen Stadtgebieten der Saalestadt in jüngster Vergangenheit positiv entwickelt haben – neue Häuser, Gewerbe und Einkaufsmöglichkeiten entstanden sind – haben sich auch Verkehrsverhalten und -ströme unserer Kunden verändert“,...

Artikel Teilen:

Mr schaff’n das: 5. Jahreszeit in Halle hat begonnen

Am Freitag sind Halles Karnevalisten in die fünfte Jahreszeit gestartet. Den als Bob der Bürgerbaumeister verkleideten Bürgermeister Egbert Geier haben sie aus dem Ratshof geholt. Mit der Faschingszeit beginnt auch die Amtszeit des neuen...

Artikel Teilen:

Wochenmarkt an der Vogelweide wird reduziert

Der Wochenmarkt an der Vogelweide soll künftig nur noch an drei statt sechs Tagen in der Woche stattfinden. Das hat der Ordnungs- und Umweltausschuss am Donnerstag beschlossen. Das letzte Wort hat der Stadtrat. Die...

Artikel Teilen:
Anwohner im Lutherviertel wollen Anwohner-Parkzonen

Anwohner im Lutherviertel wollen Anwohner-Parkzonen

Die Anwohner aus dem Lutherviertel haben eine Petition gestartet, um eine Anwohnerparkzone im Bereich Türkstraße, Nauestraße, Zachowstraße und Max-Reger-Straße einzurichten. Zwar würde es theoretisch genpgend Parkplätze geben. Doch Besucher und Mitarbeiter des gegenüberliegenden Justizzentrums...

Artikel Teilen:

Umbau der Mansfelder Straße: Info-Veranstaltung am Montag

Die Mansfelder Straße zwischen Schieferbrücke und Elisabethsaale steht vor einer Umgestaltung. Voraussichtlich im Jahr 2018 beginnen die Arbeiten. Über die Pläne im Rahmen des Stadtbahnprogramms informieren die Stadt Halle (Saale) und die hallesche Verkehrs...

Artikel Teilen:

Verstorbener FCM-Fan Hannes hat die Zugtür wohl selbst geöffnet

Die Fans des Halleschen FC sind von der Magdeburger Polizeidirektion entlastet worden. Der 25-jährige Magdeburger Fußballfans hatte sich beim Sturz aus einer Regionalbahn am 01.10. 2016 in Haldensleben schwerste Verletzungen zugezogen und war wenige...

Artikel Teilen:

Universität Halle richtet Forschungsstelle für Migrationsrecht ein

Die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) bündelt ihre juristische Expertise im Bereich Asyl und Migration und gründet eine Forschungsstelle für Migrationsrecht. In dieser arbeiten Juristen aus verschiedenen Fachbereichen gemeinsam an aktuellen Fragen des Asyl-, Migrations-, und...

Artikel Teilen:
Diebstahl aus Baucontainer

Diebstahl aus Baucontainer

Mitarbeiter einer Baufirma mussten heute Morgen feststellen, dass in der letzten Nacht durch Unbekannt erfolglos versucht wurde, in ihren Baucontainer in der südlichen Neustadt einzubrechen. Mehrere Hebelspuren an der Stahltür deuteten darauf hin. Allerdings...

Artikel Teilen:

Kunstkalender vom Historischen Waisenhaus erscheint

Das Hallesche Waisenhaus gibt es jetzt auch als Adventskalender. Der Maler und Grafiker Franz Gabriel Walther hat auch in diesem Jahr wieder einen solchen Kalender gestaltet. Nach Rotem Turm, Dom und Steinmühle hat er...

Artikel Teilen:

HFC-Fans reisen nicht zum Derby nach Magdeburg

Nach dem Tod des FCM-Fans Hannes wird die Fankurve des Halleschen FC nicht zum Derby am 26. November nach Magdeburg reisen. Das hat der Fankurvenrat bekannt gegeben. Mehrere Fangruppierungen wie die Saalefront haben sich...

Artikel Teilen:

Pogromgedenken: Flüchtlinge müssen Judentum akzeptieren

Am 9. November 1938 brach auch über Halle die Pogromnacht herein. Jüdische Geschäfte und Wohnungen geplündert und in der sogenannten „Reichskristallnacht“ 124 jüdische Männer ins Konzentrationslager Buchenwald verschleppt. In den folgenden Jahren wurden viele...

Artikel Teilen:

Auch Stadtelternrat protestiert gegen Sprachlehrer-Wegfall

Der drohende Wegfall von Sprachlehrern sorgt auch beim StadtElternrat für Unmut. Der Vorsitzende Thomas Senger hat sich deshalb mit einem Brief an die Landtagsabgeordneten gewendet. Von den Schulleitungen und Schulelternräten sei man über die...

Artikel Teilen:

Uniklinik Halle zeigt neuen Kreißsaal

Am Samstag, 12. November 2016, gibt das Universitätsklinikum Halle (Saale) im Rahmen eines Tages der offenen Tür einen Einblick in die Geburtshilfe, Physiotherapie und Herz-Intensivmedizin. Diese Einrichtungen finden ihren Platz in den neuen Räumlichkeiten...

Artikel Teilen:
Sachsen-Anhalts Politiker zur US-Präsidentenwahl

Sachsen-Anhalts Politiker zur US-Präsidentenwahl

Zum Ausgang der amerikanischen Präsidentenwahl, bei der sich Donald Trump deutlich durchgesetzt hat, haben sich auch Politiker aus Sachsen-Anhalt geäußert. Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff: „So überraschend ist das Ergebnis der Präsidentenwahl für mich nicht....

Artikel Teilen:

Versuchter Automaten-Aufbruch in Landsberg

Am 08. November 2016, wurde die Bundespolizei über einen erneuten Versuch eines Fahrkartenautomatenaufbruchs informiert. Diesmal traf es den Fahrkartenautomaten am Bahnhof Landsberg. Bisher unbekannte Täter versuchten vermutlich mittels Schneidbrenner den Fahrkartenautomaten aufzuflexen. Da sich...

Artikel Teilen:

Martha Maria wieder TOP- Krankenhaus im FOCUS-Ranking 2017

Das Krankenhaus Martha-Maria Halle-Dölau hat beim großen FOCUS-Ranking für das Jahr 2017 wieder hervorragend abgeschnitten: drei Chefärzte als Einzel-Top-Mediziner, zwei Kliniken und das gesamte Krankenhaus wurden in der FOCUS- Spitzengruppe gerankt. Details finden Sie...

Artikel Teilen:

Öffentlichkeitsfahndung nach Ladendiebstahl

Zwei bislang unbekannte Männer haben im September vergangenen Jahres aus einem Einkaufsmarkt in der Torstraße mehrere Flaschen Alkohol entwendet. Insgesamt 30 Flaschen Wodka im Wert von über 350 Europackten die beiden Gesuchten in einen...

Artikel Teilen: