​„Jetzt mit AfD-Geschmack“: Linke Aktivisten bekleben in Halle (Saale) Müller-Joghurt wegen Weidel-Freundschaft

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

159 Antworten

  1. da zeigt die "Anti"fa ihre Gene sagt:

    Lasche Kopie. Hatten wir vor 90 Jahren schonmal. Mit der perversen Aktion „Kauft nicht beim J….“
    Da zeigt unsere „Anti“fa deutlich auf welchen Spuren sie wirklich wandelt.

    • Klaus Klaus sagt:

      Dein Vergleich zeigt auf welchen Spuren du wirklich wandelst.

    • ANTIFASCHIST sagt:

      Dein Vergleich zeigt deine Gesinnung, Genosse Schnürschuh 💩
      ‚Unsere Antifa‘? Schön das du dich zum Antifaschismus bekennst 😉 und ja, Antifaschisten sind, wen wundert es, gegen Milladäre, die das rechtspopulistische bis faschistische Sammelbecken (=AfD) finanzieren

      • Tim sagt:

        Leute Leute Leute,wo bleibt den hier eure immer so hoch angepriesene Toleranz??? Alles Linke is doch heuchlerisch wenn von vornherein kein Gespräch mit allen Parteien geführt wird!

      • wow sagt:

        Tach auch Herr Milladär

        Was für ein gequirlter Müll.

      • Koltschak sagt:

        Antifaschisten sitzen auch im Kahn in Ungarn z.B.

      • Müller 😀 sagt:

        Lange nicht mehr so Niveau-loses gelesen 🤦 Antifa Verbieten und zwar schell!!! Alles für Deutschland

        • Frage sagt:

          „Alles“? Wird das auf Dauer nicht anstrengend? Und kann man nicht auch mal was anderes machen? Ein bisschen entspannen, zum Beispiel. Mal spazieren gehen, frische Luft schnappen, oder mit den Kindern Fußball spielen. Muss ja nicht gleich „für Deutschland“ sein. Just for fun.

          • Jules sagt:

            Wow, Antifa, mit der Aktion erreicht Ihr ja genau dass Gegenteil.Kostenlose Werbung für die AfD. Oder meint Ihr Leute stellen sich ans Kühlregal und scannen den QR Code ab oder wie,.Sollen Sie den Scheiss jetzt kaufen für 89 Cent oder nicht.

      • Milliarden sagt:

        Ja, die Milladäre finanzieren alles. Deshalb sind Milladäre schlimm.

      • 2.Opa gegen Links sagt:

        Ich kenne leider nicht Deine Gesinnung, aber ich kläre dich mal auf!
        Antifaschistischen sind kein Millimeter besser als Faschisten! Das Leitbild beider Ideologien ist die Zerschlagung der Demokratie und des Rechtsstaates!
        Bestes Beispiel
        1933-1945
        1949-1989

        • noch mehr Aufklärung bitte sagt:

          Was gibt es denn noch? Oder sind einfach alle gleich? Was ist man, wenn man weder für Faschismus ist, noch dagegen? Du bist ja nur gegen Links. Bist du deshalb für Rechts?

          2025

          • Mehr Milei wagen sagt:

            Was er sagen will: National- und Links-Sozialismus führen beide ins Verderben – historisch belegt. Diese Schülerniveau-Aktion bringt ein mitleidiges Lächeln und vermutlich sogar besseren Verkauf. Politische Produktboycotts sind wie Bücherverbrennen – erste Anzeichen der Unfreiheit.

    • Frage sagt:

      Stimmt das wirklich? Der Boykott 33ff. richtete sich gegen eine Bevölkerungsgruppe, die ausgegrenzt, vertrieben und schließlich ermordet werden sollte. Die jetzige Aktion richtet sich gegen einen Unterstützer einer Partie, die als gesichert rechtsextrem eingestuft wird, gerade auch, weil sie an einen völkischen Volksbegriff anknüpft. Da zu behaupten, die Aktion wandle auf den Spuren der Nazis, ist eher abwegig.

  2. Erich sagt:

    Im „Goldberg“ sollte endlich wieder Leben einziehen.

  3. Einwohner sagt:

    Jetzt kaufe ich die Produkte der Müller-Molkerei erst recht, da kann ich sicher sein, keinen linken Laden zu unterstützen.

  4. Die Ölv 11 sagt:

    „Aktivisten“ ?
    Nicht mehr lange, dann sind sie „Aktivisten“ auf den Sturmbahnen in den Kasernen der Bundeswehr. Die Wehrpflicht wird ihnen richtig gut tun. 100 Pro.

    • Ausbilder sagt:

      Die müssen dann schön gedrillt werden, bis der Lenin raus hängt.

    • Umgeschaut sagt:

      Du verkennst da einiges; wer nicht gedrillt werden will, denn kann man auch nicht drillen. Und, welche kasernen sollten denn das dann sein, doch nicht etwa die, die man auch hier in Halle hat abreißen lassen? Voll auf die Zwölf, mein Lieber…

      • Ausbilder sagt:

        Ich sag dir was, Einfältiger: Du scheinst nicht zu wissen, dass es eine Wehrpflicht geben wird. Damit kennst du dich aber nicht aus. Bestimmt ein Drückeberger wie deine Kumpels.

        • Umgeschaut sagt:

          Ich hab schon Wehrdienst geleistet, da hast du noch als Quark im Schaufenster gelegen…falls dir „fremde Streitkräfte“ was sagen…

    • Dir hätte das auch gut getan. Wäre was anderes, als besoffen mit anderen gewaltbereiten Hools durch die Straße zu ziehen. 100 Pro.

  5. Ich1 sagt:

    Für mehr Aufmerksamkeit und somit Werbung konnte man nicht sorgen.
    Solche Aktionen erinern an dunkelste und schlimmste Zeiten in Deutschland. Damals hieß es: „Kauft nicht beim….“
    Gibt es bei den Menschen, die solche Aktionen planen / durchführen auch welche, die etwas weiter denken als „von Tapete bis Wand“?
    Es gibt Viele, die Produkte von „Müller“ mögen und sich durch solche Aktionen jetzt nur wegen ihrem Kaufverhalten in die „rechte Ecke“ geschoben fühlen.

    • Du0 sagt:

      Niemand verlangt „Kauft nicht beim…“. Herr Müller ist auch gar kein Einzelhändler.

      Aber wenn du NS-Ideologie erkennst (oder was deutest du hier zart an?), dann siehst du mehr als Herr Müller. Das ist… interessant.

    • Hm.
      „Für mehr Aufmerksamkeit und somit Werbung konnte man nicht sorgen.
      Solche Aktionen erinern an dunkelste und schlimmste Zeiten in Deutschland. Damals hieß es: ‚Kauft nicht beim….‘“

      Du meinst also, dass die NS-Aufforderung, nicht bei Juden zu kaufen, dafür da war, um Aufmerksamkeit zu erzeugen und somit Werbung zu machen?
      Das ist tatsächlich eine der, äh, interessantesten Deutungen, die ich bisher gelesen habe.

  6. Knarf sagt:

    Na dann kann man ja beherzt zugreifen danke für Werbeaktion. Genauso die Hetze gegen die Milram Käsesorten geht mir am Arsch vorbei.

  7. Kritiker sagt:

    Müller ist vor allem ein Albtraum für die Milchbauern im deutschsprachigen Raum. Dieses Unternehmen presst den Bauern mit ihrem Monopol und dem Preisdiktat das Letzte zur Gewinnmaximierung raus.
    Das ist für mich der Grund keine Müllerprodukte zu kaufen.

    Allerdings ist das Erkennen solcher Produkte schwierig! Nicht überall steht ja Müller drauf.

    Das er die Rechten unterstützen zeigt auch, in welche wirtschaftspolitische Richtung sich Müller die Rechten für die Zukunft der Wirtschaftspolitik lenken möchte.

  8. 🤔🤔🤔 sagt:

    Schickt die linken Spinner arbeiten nur noch Knete im Kopf.

  9. zagcl4oe sagt:

    Sehr gute Aktion. Ich achte auch beim Einkaufen sehr darauf, keine braunen Produkte zu kaufen. Esse nur noch weißer Eier, weiße Schokolade, Weißbrot, weiße Soße, etc. Etwas schwierig finde ich es bei Milch, woher weiß ich, dass die nicht auch von braunen Kühen kommt – da sollen die bitte auch mal entsprechende Aufkleber drauf kleben!

    • Darfdochwohlnichtwahrsein sagt:

      @zagcl4oe: Wie stellst Du das bei Käse sicher, dass dieser eben nicht aus der Milch brauner Kühe hergestellt worden ist? Wie ist es Milch von schwarz-braunen Kühen gestellt? Ich denke das Lieferkettengesetz ist genau der Antwortgeber auf diese durchaus wichtigen Fragen des täglichen Kampfes gegen alles „braune“…! Aber Achtung, man wird auch bei den absoluten Demokraten getäuscht, denn das Salz im „Salz und Mehr“-Shop vom Stadtmarketing ist auch keines aus Halle sondern aus Bernburg!

  10. Siegfried v. d. Heide sagt:

    Gut das es diese Aktion gibt. Herr Müller ist schon sehr lange Zeit auf dem rechten Weg. Seine Politik gegenüber den Erzeugern/Bauern ist seit Jahrzehnten bekanntermaßen repressiv.
    Aktionen dieser Art gab es in den 70er Jahren im Westen viel häufiger. Höchste Zeit das diese Tradition wieder belebt wird.

    • Mülli sagt:

      Das ist Marktwirtschaft. Das begreifen viele Weihnachtsmänner nicht.

      • Nachdenklich sagt:

        Marktwirtschafts Ziel, ist also dass am Ende ein Großkonzern für alles steht? Tja,,,müsste man eigentlich kritisch betrachten, nicht?

      • Frage sagt:

        Gerade weil es Marktwirtschaft ist, kann ich als informierten Kunde doch frei die Entscheidung treffen, dieses Produkt zu kaufen, und jenes nicht.

      • Äh, dass Theo Müller mehr als genug staatliche Subventionen bekommen hat und gerade bei Sachsenmilch alles mehr als anrüchig war und letztendlich nur durch seine damaligen politischen Freunde für ihn nicht im Knast ausgegangen ist, ist Dir entgangen?

        • ähm sagt:

          dazu bitte mal mehr kontext….und ja, den möchte ich gern von ihnen.

          • Google s your friend (.com) sagt:

            Der Konflikt zwischen Theo Müller und den Kleinaktionären der Sachsenmilch AG drehte sich vor allem um die Ausgliederung von Vermögenswerten und eine geplante Übernahme der Aktien. Kleinaktionäre wehrten sich gegen die geringen Abfindungen und die von Müller durchgeführten Maßnahmen, die zu einem langwierigen Rechtsstreit führten und das Ziel hatten, die Kleinaktionäre loszuwerden. Im Jahr 2021 wurde ein Squeeze-out beschlossen, der die Übertragung der restlichen Aktien gegen eine Barabfindung von rund 6.950 Euro pro Aktie vorsah.

  11. Bürger sagt:

    Unsere Demokratie fordert: Kauft nicht beim…….. Müller.

    • Bürgermeister sagt:

      Im Gegensatz zu eurem damaligen Schlachtruf, der dann Millionen Menschenleben kostete, geht es bei der Aktion darum, Hintergründe über den Hersteller zu liefern. Das also mit der Kampagne gegen Juden zu vergleichen, ist an Zynismus nicht zu überbieten. Aber sicher hast du dafür auch eine Ausrede.

  12. Carl Gustav sagt:

    Campakt…. dann kann man auch Alkoholiker als Richter über Alkoholverbot entscheiden lassen…. 🤣🤣

  13. Hans-Karl sagt:

    1. Muß ich jetzt Compact fragen, wen ich zu meiner Geburtstagsfeier einladen darf? Was bilden die sich ein? Halten die sich für JHWH?
    2. Dürfte es sich doch wohl um vorsätzliche Sachbeschädigung handeln und damit zu einem Aufruf zu Strafttaten.

    • Hallo sagt:

      1. Ich wette, du liest sogar die Compact. Da ist der Schreib- bzw. Lesefehler besonders bezeichnend. Dass du nach Vorgaben sogar für deine Geburtstagsfeier fragst, setzt dem nur die Krone auf.
      2. Es ist schon keine Sachbeschädigung und wie Sachbeschädigung ein Aufruf zu einer Straftat ist (und zu welcher), steht aber wahrscheinlich nicht mal in deinem rechtsextermen Magazin. Na vielleicht doch. Die haben ja auch Schweirigkeiten, das Wurstblatt mit Inhalten zu füllen.

    • Eigentor sagt:

      Compact würde dir eher raten, das System zu stürzen, aber nur mit strammen Kameraden, mit biodeutscher Herkunft. Wobei man „Bio“ in den rechten Kreisen wahrscheinlich ungern hört.

      PS: Selten sind die richtigen Buchstaben wichtiger, als bei diesem Magazin. Compact ist das, wo du wohl dein Abo hast. Campact, jenes, welches die Aufkleber bereit stellt.

    • SagJaNur sagt:

      Zu 1. Nein
      Zu 2. Nein

      Mehr gibts dazu eigentlich nicht zu sagen. Du und deine Geburtstagsfeier sind zu unwichtig und dass es keine Sachbeschädigung ist, steht im Artikel. Und in welcher Welt der Aufruf zum Nichtkaufen eine Straftat ist, wirst wohl nur du wissen.

  14. JEB sagt:

    Der nächste Rohrkrepierer.
    Ich hole mir jetzt so einen tollen Werbebecher.

  15. wer denn sonst sagt:

    Campact, die mit Staatsgeldern gepäppelte Fake-News-Schleuder und Lügenmultiplikator im Dienste des Politbüros – *umkipp *lach und extra nen Müllerpudding (der beste wo gibt nach Mutti) mit patriotischer Extrafreude aufgemacht.

    • Allerlangweiligen sagt:

      Wovor du alles so Angst hast, ist schon … erschreckend. 😂

    • *umkipp *lach

      Du bist echt zu blöd, Campact (was keine Steuergelder bekommt und noch nicht mal Spenden steuerlich ansetzen darf) von Correctiv zu unterscheiden!

      Na klar, fangen beide mit „C“ an, und weiter kamst Du wohl nicht. (Oder war der „Pudding“ vergoren, mit entsprechendem Substanzengehalt?)

    • Browgas sagt:

      „der beste wo gibt nach Mutti“ na immerhin Pudding kochen kann sie, von Rechtschreibung, Satzbau und Form hatte sie offensichtlich weniger Ahnung.
      Der Jugend eine verlotterte Sprache vorwerfen aber selbst nicht in der Lage sein sich gepflegt zu formulieren, hier mal eine kleine Hilfestellung: „der beste Pudding den es gibt mit Ausnahme von dem welchen meine Mutter kocht“

  16. Onkel Uhu sagt:

    „Deutsche, kauft nicht beim…“ wann wird diese blutrote Truppe endlich verboten?

  17. Gedanke sagt:

    Die Kommentare hier sind mal wieder Filmreif.
    Schön Popcorn holen, zuschauen wie sich links gegen rechts oder umgekehrt hier wieder austoben und förmlich an die Kehle gehen.

    Was ich jedoch vermisse in der ganzen Sache:
    Hier werden Lebensmittel verschwendet, bzw. bewusst beschädigt.
    Und in einer Zeit wo wir mit Kinder und Altersarmut zu kämpfen haben, frage ich mich doch ganz ehrlich.
    Und auch der Autor dieses Artikels geht hier in keinster Weise darauf ein, und legitimiert somit Sachbeschädigung und das Verschwenden von Ressourcen.
    Es geht per se nicht nur um den Pudding oder Joghurt, aber was kommt dann als Nächstes?
    Werden dann Supermärkte in Gänze blockiert oder angezündet, weil dort mal ein AfD Kommunalpolitiker einkaufen war (um es mal drastisch auszudrücken) ?
    Ist das der Weg, den man hier gehen will?
    Deutschland, das Land der Dichter und Denker …. scheinbar denkt hier nur niemand mehr nach …

    Ja, gegen Rechts aufmerksam machen ist wichtig.
    Aber warum versucht man es denn nicht mit richtiger Politik von Seiten der Linken oder SPD oder CDU oder oder?
    Gäbe es denn dann ein Existenzrecht für diese Partei,
    wenn einfach mal im Sinne der Bevölkerung entschieden würde?
    Oder besser noch, Politik im Interesse der eigenen Bevölkerung.

    Nein Junge Menschen treffen sich im Park zum Pudding essen …. genau dort sind wir nämlich, geistig im Park während die politische Landschaft einfach nur völlig durchdreht.

    Ebenfalls Nein dazu, dass ein Aufkleber auf einem Joghurt ein politisch sinnvolles Zeichen ist, denn nichts ist ferner davon entfernt ein Statement zu sein, in dem man Lebensmittel verschwendet.

    Echt unfassbar nur noch das ganze…..

    • Harald sagt:

      Wichtig ist…später sagen: „Ich hab von nichts gewusst.“ oder „ich habs euch ja gleich gesagt.“

    • SagJaNur sagt:

      Wo werden denn Lebensmittel verschwendet? Du kannst den braunen Joghurt doch weiterhin kaufen und essen.

      • Gedanke sagt:

        Beschädigte oder veränderte Produkte müssen aus dem Verkauf entfernt werden.
        -> VerpackG

        Erst Nachdenken, dann schreiben.

        • fragende Sagi (ahnungslos) sagt:

          Wo im VerpackG soll das stehen?

          • Gedanke sagt:

            § 4 LFGB (Sicherheit von Lebensmitteln): Hier wird die allgemeine Anforderung an die Sicherheit von Lebensmitteln festgelegt. Lebensmittel dürfen nur in Verkehr gebracht werden, wenn sie sicher sind. Eine beschädigte Verpackung kann die Sicherheit ausschließen.

            § 5 LFGB (Verbot der Irreführung): Hier wird untersagt, den Verbraucher durch irreführende Angaben oder Aufmachungen zu täuschen. Eine manipulierte oder beklebte Verpackung könnte als Versuch der Irreführung gewertet werden, um Mängel zu verdecken.

        • SagJaNur sagt:

          Wo bitte sind die Produkte beschädigt? Und das Produkt wurde auch nicht verändert. Der Inhalt ist nach wie vor der gleiche. Das hier das VerpackG greift, ist eher unwahrscheinlich.

          Also erst nachdenken, dann schreiben.

    • Umgeschaut sagt:

      Nun, wie diese Partei, oder ihre Emmissäre, im Volkswillen entscheiden, sieht man schon mal in Raguhn-Jessnitz. Dort hatte der BM-Kandidat fein gegen eine Erhöhung von Kita Gebühren zu Felde gezogen. nach seiner leider erfolgten Wahl hatte er nix Besseres zu tun, als die Kita Gebühren schnell zu erhöhen. Nachtigall…t

      • Steuerzahler sagt:

        In halleschen Stadtrat hat SPD, Grüne, CDU und weitere für die Erhöhung von 29,7 Prozent KITA-Gebühr gestimmt! Die AfD war als einzige Partei komplett dagegen! Eigendorf (SPD) hat einen Tag zuvor Menschen noch ins Gesicht gesehen und gesagt: „Mit der SPD-Fraktion wird es keine Erhöhung der KITA-Gebühr geben…!“ Das war glatt gelogen und da braucht man sich nicht in anderen Gemeinden an der AfD hochziehen! In Halle (Saale) läuft vieles schief und das hat dann auch zu diesem Haushalt geführt, den wir hier haben Man schiebt es gerne auf die Bundespolitik, aber die bau hier keine Flaniermeilen, subventioniert irgendwelche „freien Künstler“ oder finanziert Firlefanz.

    • „Hier werden Lebensmittel verschwendet, bzw. bewusst beschädigt.“
      Nein.
      „Sachbeschädigung und das Verschwenden von Ressourcen.“
      Nein.

      • ähm sagt:

        2 x ja

        Deine Schlichtheit verbietet die Erkenntnis, oder ist es eher dummdreiste Verbohrtheit?

        • Browgas sagt:

          Wo ist es Beschädigung wenn etwas draufgeklebt wird? Dann muss automatisch jeder Artikel mit ‚bonusgewinnspiel‘ und abnehmbaren Flyer aus dem Handel genommen werden und die ‚restposten‘ Aufkleber gäbe es nicht und da das Produkt als solches keine Qualitätseinbußen hat, es nicht beschädigt ist, wird es auch nicht aus dem Handel genommen sondern weiter verkauft.

          Also deine Behauptungen sind genau das und nicht mehr: Behauptungen.

    • danke sagt:

      dem ist nichts hinzuzufügen

  18. Lars sagt:

    Wir unterstützen die AFD von Anfang an mit Spenden monatlich und wenn Wahlen sind werden etwas größere Spenden getätigt dafür verzichten wir auf Urlaub und lassen uns unsere gemachten Überstunden immer Auszahlen !!! Aber was die Linken machen bessere Werbung geht nicht !!!!

  19. Nicole sagt:

    Und niemanden denkt an die Einzelhändler deren Produkte was sie mit ihrem Geld gekauft haben, weil es gut verkauft wird nun entweder günstig abgeben müssen oder sogar vernichten müssen.
    Die Aktion ist gleich hinter Klimakleber Aktion sinnlos. Behindert den kleinen Mann und nie da wo der Hebel angesetzt werden muss.
    Essen werde ich weiterhin alles was mir schmeckt ob mit Grünen, Linken, Braunen oder was für einen Politischen Hintergrund der Hersteller Geburtstag feiern möchte.

    • Hausmeister sagt:

      Mach mal, nur beklag dich nachher nicht, wenn es dir dünn durch den Darm geht… Schon mal an die Geschichte gedacht? Nach 12 Jahren waren die Parteigänger und Speichellecker mitsamt ihren Spitzeln und Blockwarten gaaanz klein mit Stock und Hut…

    • Ich2 sagt:

      Linke und denken

      Der war gut

  20. AFD Jogurt Lecker 🤤 sagt:

    Werde ich mir sofort Kaufen, nur um euch Linken zu Triggern. 🤣👌

  21. ICH sagt:

    „Guerilla-Marketing“…na sicher.😁 Aber wenigstens werden „die nach eigenen Angaben bereits Millionen Sticker“ von CAMPACT im Gegensatz zu anderen derartigen Institutionen nicht via NGO&Co durch Steuermittel finanziert, sondern nur durch private Idioten.

  22. Dani sagt:

    Im Edeka war das Regal bis auf Eins leer. Den Letzten mit dem Aufkleber hab ich mir dann gekauft.

  23. Wennemann sagt:

    Haben die Boykotteure auch schon die Gesinnung Ihres Bäckers, Stromversorgers oder Busfahrers geprüft? Wohlstandsverwahrloste, staatlich finanzierte Faulpelze bei ihrer Tätigkeit zur Stärkung von Unserer Demokratie. Nie würden diese Leute 8 Stunden täglich den Buckel krumm machen und Regale einräumen, Supermarktgänge reinigen, an der Kasse schuften oder auf einem Bauernhof die Milchwirtschaft in Gang halten.

  24. Rentner sagt:

    Fragt doch mal bei der CDU nach. Der haben wir doch den Aufstieg der AfD zu verdanken!
    Vielleicht haben die auch Milch?!?!

  25. Anna sagt:

    Würde ich gern kaufen auch für weitere Optionen Ich meine links beginnt sich zu disqualifizieren .Ich finde den Aufkleber gut ,nur Werbung für die AFD .

  26. Mir egal sagt:

    Die Linken nehme ich nicht ernst.Schafe im Wolfspelz. 2029 wird alles besser 💙

  27. Ok. 😆 sagt:

    Ich mag….Müller Milch.
    Bin ich jetzt Rääächts?
    Ok. 😆

  28. Ü30 sagt:

    Was für ein Haufen bekloppter linker Spinner.

  29. Ich2 sagt:

    Ich muss von solchen aktionen VORHER wissen @campact

    Hätte mir gern ein oder zwei gekauft, als greifbaren beweis menschlicher bekloppheit

  30. Freidenker sagt:

    Man kann auch Beklebende wunderbar in Regale schuppsen, wenn man sie bei der Sachbeschädigung erwischt oder einfach die Aufkleber entfernen und damit Arbeitsplätze sichern. Mit Arbeit haben es die ,,Aktivisten“ nicht so. Übrigens „du bist Halle“ wer Kriminelle durch Wortwahl verschönert, lässt tief blicken. Na ja schauen wir einmal…

    • Klardenkender sagt:

      Warum, dein Beitrag wurde doch veröffentlicht.

    • Browgas sagt:

      Wenn der subjektive Sachverstand sagt das jeder der etwas das einem nicht passt ein Krimineller ist sollte man vielleicht den kategorischen Imperativ bemühen, ansonsten landet man vielleicht schneller in einem Lager als man glaubt.
      Kleiner Tipp: wenn sich deine Gesinnungsgenossen an die Macht putschen solltest du das freie lamentieren einstellen, nicht das du plötzlich selbst der Kriminelle bist 😉

Schreibe einen Kommentar zu Milliarden Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert