Das war der Mai-Stadtrat von Halle (Saale): Nachtragshaushalt beschlossen, Fachgremium zu Orgacid kommt, Zustimmung zum Campus Neustadt, Antrag zu späterem Unterrichtsbeginn abgelehnt

Das könnte dich auch interessieren …

12 Antworten

  1. Angst vor Büchern ist nicht neu sagt:

    „…persönlich anschreibt, damit diese sich zurückziehen und dadurch finanziellen Druck auf die Messebetreiber aufbauen.“

    Ich finde Bücherverbrennung viel effektiver…

  2. Harald sagt:

    Bürgermeister Geier?

  3. Sparen ist gut, endlich sagt:

    „Dresden gilt als Kultur-Metropole. Wegen gestiegener Kosten muss im Doppelhaushalt 2025/26 gespart werden. Unter anderem soll die Kultur in der Stadt ungefähr 5 Millionen Euro weniger erhalten.“
    Zitat MDR
    Außerdem wird bei den Verkehrsnetrieben gespart, Strassenbahnlinien eingekürzt und eingestellt.
    Warum – in Gottes Namens – bekomme Halle das nicht hin, dass ja außerdem noch das Problem der personell völlig ausgeuferten Verwaltung hat?

    • Sagenwasist sagt:

      Frag Checker Vogt. Drei neue Referenten, ein neu eingestellter Fahrer, ein neuer Dienstwagen, ein neuer Mitarbeiter für Öffentlichkeitsarbeit, Vogts Rumgegurke überall dorthin, wo er in die Kamera lächeln kann… Das kostet!

    • Erhard sagt:

      Können Sie ein Beispiel für die „völlig ausgeuferte Stadtverwaltung“ nennen? Nur eines?

  4. Hans im Glück sagt:

    Gespart wird immer bei denen die das Geld erwirtschaften.Kürzungen bei Sozialleistungen wären angemessen damit die die uns am meisten belasten endlich mal zu Potte kommen und ihren leben selbst finanzieren.Ausgenommen Kranke Menschen .

    • JoKo sagt:

      Meinst du Autofahrer? Die kosten mit Abstand am meisten und zahlen am wenigsten. Der Unterhalt der Straßen und deren Infrastruktur ( Ampeln ) ist so teuer, da könnte man ruhig mal die Steuern anheben, damit endlich hier die ewige Subventionierung aufhört.
      Was ich aber jedes Jahr nicht verstehe. Warum bauchen wir eine, die TOOH im Jahr um die 40 Millionen Euro verpulvert. Klar muss Kultur sein und ist oft auch nicht Kostendeckend zu betreiben, aber brauch es in einer klammen Stadt wirklich eines der größten Orchester Deutschlands?

      • Klaus sagt:

        Joko
        Habe mal kurze Recherche betrieben,nur durch Kfz-Steuer und Mineralölsteuer kommen ca. 45 Mrd. Euro rein…. im Jahr, was damit gemacht wird ist eine andere Sache.
        Also Ihre Aussage klar widerlegt

      • t-haas sagt:

        Habe gerade eine nachtschicht eingelegt, um die „Subventionierung“ von Autofahrern an meinem beispiel zu prüfen: Ergebnis NULL; es sind keine Subventionen auf meinem Konto eingegangen. Für die Nutzung von Straßen zahle ich Steuern, und bei meinem Nutzungsverhalten denke ich mal, angemessen. Ampeln brauche ich nicht, da helfen mir die einschlägigen §§ der StVO zur Vorfahrtsregelung. Zum „größten Orchester“ muß gesagt werden, daß dieses eine Vorgabe der Landesregierung war, Opern- und Händelfestspielorchester zur Staatskapelle zusammen zu binden. Hat der damalige Bullerjahn so beschließen lassen

        • das wird noch sagt:

          Subventionierung ist nicht nur unmittelbare Zuwendung. Da muss nichts auf dem Konto eingehen.

          Falls du schon mal während einer deiner nachtschichten über eine mautpflichtige Straße oder Brücke oder durch einen Tunnel gefahrten bist, hast du eine ungefähre Vorstellung, was die Straßenbenutzung kosten kann. In der kommenden Nacht kannst du mal raussuchen, was du an Steuern zahlst. Das vergleichen wir dann mit deiner Kilometerleistung. 😉

        • J sagt:

          Wie viel Steuern zahlst du denn so? Und wie viel Meter Straße können davon gebaut werden? Du wirst da nicht mal dein Auto drauf abstellen können, so wenig Straße können durch deine Steuern finanziert werden. … Und dass Ampeln wohl hauptsächlich dazu dienen, andere vor dir zu beschützen, ist ein anderes Thema … Und Nachtschicht bedeutet allgemein nicht, im Schlaf unsinniges Zeug zusammenzuträumen … Aber woher sollst du arbeiten auch kennen.

    • Pressesprecher sagt:

      Nun, dann müßten bundeseinheitlich die Voraussetzungen für die Sozialleistungen geändert werden. Das allerdings glaubst du wohl selbst nicht.

  5. ??? sagt:

    Carsten Heym beklagt zu wenige Mitarbeiter in der Stadtverwaltung. Paulusweiser erklärt, dass in der Stadtverwaltung zu viele Menschen beschäftigt seien. Na was denn nun? Sprecht ihr euch nicht mehr ab? Lassen die den PH auch nicht mehr mitspielen?

  6. Montags frei sagt:

    Die traurigen Reste der „Basis“ trollen einmal im Monat den Stadtrat. Warum.

  7. Klaus Klaus Klaus sagt:

    Keine Anträge der blauen, keine Zahlen zu deren leeren Behauptung, sie hätten Geld gespart, wenn sie nicht ignoriert worden wären. Keine Zahlen! Wo wieviel. Die verarschen die Wähler und die lassen es mit sich machen. Pseudopolitik.

  8. „Mit einem satirischen Antrag meldet sich nun Stadträtin Dörte Jacobi zu Wort.“

    Hey, der ist nicht satirisch, sondern gut begründet!

    „Oberbürgermeister Vogt schimpft, mit dem Antrag würden die Mitarbeiter mit dem Antrag beleidigt. ‚Das ist eine Frechheit‘“

    Da hat der nette Herr Vogt wohl etwas in den flahscen Hals bekommen, denn Dörte hat ja beklagt, dass die Anträge zur Zeit schnell bearbeitet werden und das bitte in Zukunft mindestens stark verzögert werden möge: (Zitat) „Zuhilfenahme von faulen Ausreden („gerade leider überhaupt keine Zeit ihr Anliegen zu bearbeiten, Herr Asaf“) sollen ausdrücklich erlaubt sein.“

    Quelle: https://buergerinfo.halle.de/getfile.asp?id=323161

  9. Robert sagt:

    Ein gebildeter Bürger muss beide Seiten lesen dürfen. Dann erst kann sich der Bürger eine eigene Meinung bilden. Alles andere ist Laufen im Gleichschritt. Und den hatten wir ja 40 Jahre in der DDR gehabt.

    • t-haas sagt:

      Komisch nur, daß ich bei 35 Jahren dort nur 18 Monate im Gleichschritt gelaufen bin. War das bei dir soviel anders? Kann ja gut sein als Mitarbeiter der Staats- und Sicherheitsorgane, aber dafür bist du ja auch exorbitant bezahlt worden…

  10. Pressesprecher sagt:

    Apropos Zensus: 16000 fehlende Wählerstimmen für die nächsten Landtagswahlen, wenn Halle gemäß Zensus die Wahlunterlagen verschickt. Ob eine Landesregierung das so verkraften kann??? Und Halle ist ja kein Einzelfall. Damit könnte sich das Rumgeeiere der Landesregierung als Bumerang erweisen…

    • zum Einordnen sagt:

      Wie hoch war die Wahlbeteiligung bei der letzten Landtagswahl?

      • Pressesprecher sagt:

        Dann kämen ja die fehlenden 16Ts noch dazu, dann könnte es arg eng werden mit der Landesregierung. Sollten die sich wirklich nochmal überlegen, zumal ja Halle nicht allein gekürzt wurde. Da sind es dann schon mal im oberen Millionenbereich…