Sachsen-Anhalts Ministerpräsident bei Tagung der Länderchefs in Mainz: es geht um Infrastruktur, Industrie und EU-Zukunftspolitik
Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff wird am 23. und 24. Oktober 2025 an der Jahreskonferenz der Regierungschefinnen und -chefs der Länder in Mainz teilnehmen. Die Konferenz zählt zu den zentralen Gremien der föderalen Zusammenarbeit in Deutschland und bietet den Länderchefinnen und -chefs die Gelegenheit, gemeinsame Positionen zu aktuellen politischen und wirtschaftlichen Herausforderungen zu erarbeiten.
Im Mittelpunkt der Beratungen stehen in diesem Jahr zentrale Zukunftsthemen: So soll unter anderem über Investitionen aus dem Sondervermögen „Infrastruktur“ beraten werden, mit dem Bund und Länder wichtige Modernisierungsprojekte voranbringen wollen. Auch die Wettbewerbsfähigkeit der Automobil- und Zulieferindustrie, insbesondere im Hinblick auf den Wandel zur Elektromobilität, steht auf der Agenda.
Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem Schutz kritischer Infrastrukturen – ein Thema, das angesichts globaler Krisen und zunehmender Cybergefahren immer mehr an Bedeutung gewinnt. Darüber hinaus werden die Regierungschefinnen und -chefs über die zukünftige Haushalts- und Kohäsionspolitik der Europäischen Union nach 2027 diskutieren. Auch die Sicherung des Luftverkehrsstandortes Deutschland ist Teil der Beratungen.
Die Konferenz findet unter dem Vorsitz von Rheinland-Pfalz statt, das turnusgemäß seit dem 1. Oktober 2025 den Vorsitz der Ministerpräsidentenkonferenz (MPK) innehat.









Die können auch mal diskutieren, wie man das Stadtbild wieder verbessern kann.
Sämtliche der genannten Probleme sind von der CDU mitverursacht. Nun ruft man Haltet den Dieb. Durchschaubares Ablenkungsmanöver.
Wieso fährt er da noch hin?
Was ist mit Politik gegen den Klimakollaps?
Haseloff wieso bist du noch da ?
Bin schon sehr gespannt was dabei rauskommt. /Ironie