1. Mai in Halle: rechte und linke Demos in Halle
Der 1. Mai in Halle steht im Zeichen verschiedener Kundgebungen. Die Neonazi-Partei „Die Rechte“ will vom Hauptbahnhof zur Silberhöhe ziehen. Zudem haben linke Gruppierungen drei Gegendemos organisiert.
Der DGB wird seine Kundgebung von 10 bis 14 Uhr auf dem Marktplatz durchführen. Mit einem „Mai-Picknick: Tafel für Vielfalt und Toleranz“ zeigen der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis, die Freiwilligenagentur und die Bürgerstiftung Halle auf dem Hallmarkt Gesicht gegen Rechts und bieten ab 10 Uhr ein buntes Programm für alle Generationen.
Das überparteiliche Bündnis „Halle gegen Rechts“, dem auch Oberbürgermeister Dr. Bernd Wiegand angehört, ruft ab 10 Uhr zu Gegendemonstrationen auf. Geplant sind drei Demonstrationen: ab 10 Uhr vom Universitätsplatz und vom Rannischen Platz sowie ab 12 Uhr erneut vom Universitätsplatz.
Ab 11 Uhr laden das neue theater und das Puppentheater mit ihren Schauspielern und Gästen auf den Universitätsplatz ein. Teil des Protestes ist auch die Aktion „Bahn frei für Toleranz!“, die die Stadt Halle (Saale) von 13 bis 15 Uhr in halleschen Straßenbahnen organisiert. Vereine und Initiativen präsentieren unter anderem Musik, Kunst, Sport, Literatur und stellen ihre zugleich ihre Arbeit und Projekte vor.
Aktuelle Infos ständig im Twitter-Ticker:
#hal0105-Tweets
Neueste Kommentare