Du bist Halle Nachrichten aus Halle
Masern, Trinkwasserverordnung, Digitalisierung: Sachsen-Anhalts Gesundheitsämter tagen in Halle
Die jährliche Fachtagung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes des Landes Sachsen-Anhalt veranstaltet der Fachbereich Gesundheit der Stadt Halle am Donnerstag und Freitag im Mitteldeutschen Multimediazentrum (MMZ). An der Tagung nehmen knapp 40 Vertreterinnen und Vertreter der Gesundheitsämter...
Eine Zeitreise im Jubiläumsjahr. Rundgang durch ehemalige „Irrenanstalt Halle-Nietleben“
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Boardinghaus weinberg campus lädt die GWG Halle-Neustadt zu einer besonderen Führung ein: Interessierte können in die spannende Geschichte der „Königlich-Preußischen Provinzial-Irrenanstalt Halle-Nietleben“ eintauchen und mit Frank Scheer vom Heimatverein...
Tohuwabohu – 8. Festival für Jonglage und Akrobatik ab Freitag in der Brandbergehalle in Halle
„Tohuwabohu“- einst eine urige Hallenser Artisten-Kneipe in der Mittelstraße und DER Anlauf- und Auftrittspunkt für Jongleure, Zauberer, Artisten und andere Inselbegabte. Seit 2014 verbinden die Hallenser hiermit das gleichnamige Jonglage-und Akrobatikfestival, welches seither jeden...
Energieministerkonferenz: Deutschlands Minister beraten diese Woche in Wernigerode – Sachsen-Anhalts Umweltminister Willingmann fordert Schutzmaßnahmen für Solarindustrie, Unternehmen und Verbraucher
Vor Beginn der Herbstsitzung der Energieministerkonferenz (EnMK) in dieser Woche in Wernigerode (Landkreis Harz) hat Sachsen-Anhalts Energieminister Prof. Dr. Armin Willingmann als EnMK-Vorsitzender dem Kabinett heute verschiedene Themen der Tagesordnung vorgestellt: Situation der Solarindustrie:...
Arbeitsagentur Sachsen-Anhalt: 60 Plus- ein wichtiges Potential am Arbeitsmarkt
Angesichts der fortschreitenden Alterung der Bevölkerung kommt der Beschäftigung Älterer eine entscheidende Rolle für die Stabilisierung des Arbeitskräftepotenzials zu. Im Zuge des demografischen Wandels und der veränderten gesetzlichen Rahmenbedingungen für den Rentenbezug wird der...
Verletzungen, Vergiftungen… 1335 Sachsen-Anhalter an nichtnatürlichen Todesursachen verstorben – 105 durch Verkehrsunfälle, 18 durch Kälte, 13 durch Corona-Impfung und 333 Suizide, 6x Mord/Totschlag
2021 verstarben nach Ergebnissen der Todesursachenstatistik des Statistischen Landesamtes Sachsen-Anhalt 507 Einwohnerinnen und 828 Einwohner an Verletzungen, Vergiftungen und anderen Folgen äußerer Ursachen. Das waren 16 nichtnatürliche Todesfälle mehr als 2020. Hauptsächlichen Anteil an...
Sachsen-Anhaltische Krebsgesellschaft zur Krebspräventionswoche: Übergewicht steigert das Krebsrisiko
Kurzatmigkeit oder Gelenkbeschwerden und vielleicht noch Diabetes – das sind gesundheitliche Beeinträchtigungen, die viele Menschen mit Übergewicht und Fettleibigkeit in Verbindung bringen. Deutlich weniger bekannt ist, dass Übergewicht und besonders Fettleibigkeit*, medizinisch als „Adipositas“...
Verkehrssicherheitsaktion sicher.mobil.leben am Dienstag in Halle – „Rücksicht im Blick“
Die Polizeiinspektion Halle (Saale) beteiligt sich am Dienstag dem 26.09.2023 in ihrem Zuständigkeitsbereich (Stadt Halle (Saale), Saalekreis, Burgenlandkreis und Landkreis Mansfeld-Südharz) an dem bundesweiten Aktionstag sicher.mobil.leben – Rücksicht im Blick. Im Rahmen des Aktionstages...
„NETZEROLEJ“: Zentrum für klimaneutrales Fliegen soll am Flughafen Leipzig-Halle entstehen
Bundeskanzler Scholz hat in seiner Rede anlässlich der 3. Nationalen Luftfahrtkonferenz in Hamburg herausgestellt, dass sich verschiedene Unternehmen, inklusive des Flughafens Leipzig/Halle (LEJ), zur SAF-Produktion in Deutschland zusammengeschlossen haben. Rund um den Flughafen Leipzig/Halle...
Neueste Kommentare