29.000 Rentner in Sachsen-Anhalt arbeiten, zehntausend mehr als vor 10 Jahren

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

18 Antworten

  1. Tom sagt:

    Warum wohl… 🤷‍♂️

  2. Armutszeugnis sagt:

    „Mehr als zwei Fünftel der Befragten Rentenbeziehenden vor allem bei geringfügig entlohnten Beschäftigten gaben an, aus finanziellen Gründen im Ruhestand weiterzuarbeiten.“

    Die Menge armer Rentner wird in den nächsten Jahren weiter ansteigen. Selbst wenn das offizielle Renteneintrittsalter nicht erhöht wird, werden viele Rentner gezwungen sein, weiter zu arbeiten, solange es die Gesundheit noch irgendwie zulässt.
    Und das in einem reichen Land. Ein echtes Armutszeugnis.

    • Pressesprecher sagt:

      Naja, differenziert. Was machst du mit der plötzlichen vielen Freizeit? Nach einer Übergangszeit, die wie Urlaub erscheint, fällt vielen doch die Decke auf den Kopf. TV- oder Fenstersehen ist auch nicht jedermanns Sache. Ach fehlt vielen dann der Umgang und Austausch. Und nur über Krankheiten läßt es sich schlecht kommunizieren…

      • Armutszeugnis sagt:

        Überschrift nochmal lesen: „…zehntausend mehr als vor 10 Jahren“ Dann nochmal richtig nachdenken.
        Was war vor 10 Jahren noch anders? Richtig, die Preise waren deutlich niedriger, gerade die Mieten und Energiepreise.

        • 10010110 sagt:

          Korrelation ist nicht gleich Kausalität.

        • Sparwohnen sagt:

          durchschnittliche Rente 2024: 1515 Euro
          durchschnittliche Rente 2014: 1115 Euro

          + 35%

          durchschnittliche Miete 2024: 6,16€/m²
          durchschnittliche Miete 2014: 5,00€/m²

          + 23%

          • @Rechengenie sagt:

            Den „kleinen Rest“ an gestiegenen Kosten für ALLES ANDERE mal eben „vergessen“?

            • Sparwohnen sagt:

              Biet an!

              Wie hoch waren die „anderen“ Kosten 2014, wie hoch sind sie heute?

              (Hinweis: sollte mehr als 50% Steigerung sein, sonst geht’s nicht auf)

              • @Sparhirn sagt:

                Wenn die Rente vor 10 Jahren gerade so reichte und jetzt nicht mehr reicht, müssen die Preise nicht mal um 50% gestiegen sein. Da staunste, wa?

  3. Rentner sagt:

    Ja, genau das spiegelt die Gesellschaft wieder.
    Ein Rentner sollte von seiner erarbeiteten Rente leben können…
    Doch wir wissen alle, das es leider ganz anders ist.
    Sehr tragisch

  4. BESORGTER Hallenser sagt:

    Alles möglich gewesen im Freien Arbeitsmarkt, bloß nicht im öffentlichen Dienst da bekommt man den letzten Tag mit Uhrzeit und Überstunden rechtzeitig vorgeschrieben wann Schluss ist!!!

    • Malte sagt:

      Ist allgemein so, aber es gibt auch Ausnahmen, wenn wirklich Not am Manne ist. Dann darf man länger bleiben; zB 6 Monate. Frag mal, woher ich das weiß…

    • Ich sagt:

      Blödsinn… Ist sogar im TVÖD geregelt, dass dies möglich ist.

  5. Alt-Dölauer sagt:

    Als Selbständiger und Unternehmer ist der Ruhestand ohnehin nur eine Fotmalität. Aber etwas lockerer Arbeiten und mal 2 Wochen Urlaub gönnt man sich dann schon. Hauptproblem ist eher, geeignete Nachfolger zu finden.

    • t-haas sagt:

      Naja, das sind aber auch vielfach selbstgewählte Probleme: Nichtloslassen können, Insiderwissen, wie es in der Firma läuft und Ablöse/Verkaufssummen, die kaum ein angehender Interessent so liegen hat bzw kreditiert bekommt…

  6. Detlef sagt:

    Die da ganz oben machen sich nen fetten und unser einer muss Flaschen sammeln

  7. Arbeiten bis zum Tod sagt:

    In 10 Jahren werden es alle außer den Beamten und Pensionären sein