So will Halle das RAW-Gelände aufwerten

Die Stadt Halle will das über 25 Hektar große Gelände des ehemaligen Reichsbahnausbesserungswerks RAW bei der Immobilienmesse Expo Real in München anpreisen. Der Verwaltung schwebt eine Nutzung als Kongresszentrum oder als Handwerker- und Besucherzentrum vor. Dafür soll das Gelände von der Raffineriestraße aus mit einer Brücke oder einem Tunnel erschlossen werden. Der bisherige Zugang wird nicht weiterverfolgt, weil hier die Bahnschranke pro Stunde 45 Minuten geschlossen ist. Die Fußgänger-Erschließung soll durch einen Tunnel und eine Rampe vom Hauptbahnhof aus erfolgen. Vorgeschlagen wird zudem ein neuer S-Bahn-Haltepunkt in Höhe Kanenaer Weg / Osttangente. Und die Straßenbahn könnte bis auf das RAW-Gelände verlängert werden. Mit der Linie 4 könnte so eine direkte Verbindung zwischen dem Weinberg Campus und dem zu entwickelnden RAW-Gelände geschaffen werden, schlägt Baudezernent René Rebenstorf vor. Auch eine Anbindung an den Fahrrad-Schnellweg Halle-Leipzig ist denkbar.
Durch das Bundeseisenbahnvermögen (BEV) wurde eine SWOT-Analyse zur Entwicklung des Geländes erarbeitet. Das Gutachten bestehe aus etwa einhundert Seite, sagte Dirk Lindemann, der sich für Stadt um die Entwicklung des Geländes kümmert. Jetzt soll der Verkehrswert ermittelt werden, parallel auch die Kosten für die Altlasten-Entsorgung. Ein Teil des Geländes gehört der Deutschen Bahn, ein weiterer Teil dem Bundeseisenbahnvermögen (BEV) und auch eine Erbengemeinschaft ist im Besitz von Teilen des Geländes.
Mit im Boot ist auch der Denkmalschutz. Größere Probleme sieht René Rebenstorf hierbei nicht. Zwei Gebäude stünden unter Denkmalschutz. Ansonsten gebe es freie Hand. Rebenstorf schwebt hier eine Mischung aus moderner Glas-, Stahl- und Sichtbetonarchitektur auf der einen, und die Backsteingebäude auf der anderen Seite vor. In einem der Gebäude steht auch eine alte Drehmaschine für Achsen von Lokomotiven, auch diese steht unter Denkmalschutz. Für Oberbürgermeister Bernd Wiegand ist das seit 1996 brachliegende RAW-Gelände ein „Filetstück“.
Neueste Kommentare