OB Vogt will Internationalen Hansetag nach Halle (Saale) holen – nächste Woche ist er in Visby dabei

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

23 Antworten

  1. 🙄 sagt:

    Wer erinnert sich noch an den Hansetag in Salzwedel und den darauf folgenden Aufschwung und die internationalen Sichtbarkeit?

    • Blödquatscher entlarven sagt:

      Die Leute in Salzwedel. Deshalb haben sie sich im Anschluss erneut darum beworben, den Zuschlag erhalten und freuen sich auch auf das nächste Mal.

  2. Wolli sagt:

    Stadtmarketing mit Hanse e.V. müssten in Visby mit einem Infostand und Präsenten präsent sein. Der OB sollte auf jeden Fall ein Mitglied des Hanse e.V. mitnehmen.

  3. 10010110 sagt:

    Wieder mal sinnlose Symbolpolitik. 🙄 Der soll sich mal um wichtige Sachen kümmern statt nur in der Weltgeschichte rumzugurken.

  4. Jan sagt:

    Herr Vogt hat doch vorher angekündigt, dass er seine Aufgabe in der Präsentation der Stadt sieht. Dem bleibt er treu. Um die wichtigen Dinge müssen sich halt andere kümmern.

    • Luft nach oben sagt:

      Wen’s geregelt ist, ist das auch o.k. so. Halle hat beim Ansehen viel Luft nach oben. Und Ansehen ist wichtig für Investments, Tourismus etc. Halle kann man auch nicht mit Salzwedel vergleichen, die investitionsrelevanten Unterschiede aufzuzeigen spare ich mir hier. Verkehrsmäßig liegt Halle sehr gut, zudem Top Wissenschaft etc. Schlecht sind Image ( Radikale Wähler rechts und links), Stadtrat ( entscheidet oft wirtschaftsfeindlich), Steuersätze und Bildung ( keine internationale Schule), sowie Defizite bei hoch- und höchstwertigen Wohnungen.

      • Physiker sagt:

        Eine Regelung sollte aber vielleicht kein Vakuum sein.

      • Thomas sagt:

        @Luft nach oben: In der ökonomischen Theorie spielt Ansehen keine große Rolle hinsichtlich investiver Tätigkeiten von Unternehmen. Da sind Dinge wie Infrastruktur, Rechtssicherheit, Arbeitskräfte, Kaufkraft, etc. schon bedeutend wichtiger.
        Wo sehen Sie denn in Halle ein Problem mit radikalen Wählern links? Und welche Entscheidung des Stadtrates erachten Sie als explizit wirtschaftsfeindlich? Und mit Blick auf unternehmerisch relevante Steuern wie die Gewerbesteuer rangiert Halle für eine Stadt im absoluten Durchschnitt (Hebesatz von 450,0; https://www.gewerbesteuer.de/gewerbesteuerhebesatz/sachsen-anhalt). Und auf dem Weinberg Campus haben sich unlängst bedeutende außeruniversitäre Forschungsinstitute angesiedelt.

  5. Lichterfee sagt:

    Das Foto ist schon mal oberpeinlich.

  6. Verzerrer sagt:

    Wieviel wird denn per Saale gehandelt?

  7. Headroom sagt:

    Was sagt die KI dazu?

  8. Visby ist toll! sagt:

    Visby ist toll und ich denke unser OB wird Halle schon würdig vertreten in Gotland und ganz viel Erkenntnisse für unsere Stadt mitbringen.