Uni Halle heißt seine neuen Studierenden mit großer Immatrikulationsfeier willkommen

Mit einer bunten Feier auf dem Universitätsplatz begrüßt die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) am Donnerstag, den 9. Oktober ihre neuen Studierenden. Von 10 bis 16 Uhr verwandelt sich der Platz vor dem Löwengebäude in ein lebendiges Forum für Austausch, Information – und jede Menge Spaß.
Das Motto des Tages: Ankommen, kennenlernen, durchstarten. Ob Studienstart, Wohnungssuche, Freizeitgestaltung oder Fragen zum Studienalltag – die MLU hat ein vielseitiges Programm zusammengestellt, das keine Frage offen lässt und gleich zu Beginn für echtes Campus-Feeling sorgt.
Bühnenprogramm mit Tiefgang und Humor
Den Auftakt macht um 10:30 Uhr ein persönlicher Talk mit der neuen Rektorin Prof. Dr. Claudia Becker im Format „10 Fragen an…“. Darin teilt sie ihre ganz eigene Sicht aufs Studieren in Halle – und warum sie glaubt, dass gerade diese Stadt mehr zu bieten hat als nur Hörsäle.
Danach folgt ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, das Themen von Stipendien über Auslandssemester bis hin zu Studierenden-Lifehacks aufgreift. Um 13 Uhr startet der beliebte Ersti-Talk, moderiert von der ehemaligen Studentin Ulrike Baier. Universitätsmitglieder, Studierende und Kulturschaffende berichten dort von ihren eigenen Anfängen – ehrlich, unterhaltsam und mit jeder Menge Geheimtipps für den Studienalltag in Halle.
Mehr als nur Info: Interaktive Stationen & Mitmachaktionen
Neben der Bühne warten zahlreiche interaktive Stationen:
„Da komme ich her“ – Auf einer großen Karte markieren Erstis ihre Heimatorte.
„Hier bin ich“ – Auf dem symbolischen „Studienplatz“ gibt’s ein Erinnerungsfoto mit dem Uni-Löwen.
„Da will ich hin“ – Eine Ideenwand sammelt Wünsche, Ziele und Erwartungen an das Studium.
Diese interaktive Wanderausstellung zieht im Anschluss durch mehrere Uni-Standorte – ein wachsendes Kunstwerk des Studienstarts.
Starke Partner & wertvolle Infos
Wer mehr über das Leben in Halle erfahren möchte, findet an den zahlreichen Infoständen Antworten: Ob Freizeitangebote, studentische Initiativen, Nebenjobs oder kulturelle Tipps – hier gibt’s alles für einen gelungenen Einstieg in die Studienzeit.
Im Fachschafts-Pavillon („Study-Match“) kommen neue Studierende unkompliziert miteinander ins Gespräch – beim Speed-Dating, Tischkickern oder mit frischem Popcorn in der Hand.
Das Welcome Bag – ein echtes Must-have
Vom 8. bis 10. Oktober kann gegen Vorlage des Gutscheins das heiß begehrte Welcome Bag abgeholt werden – täglich von 10 bis 16 Uhr direkt auf dem Universitätsplatz. Neben praktischen Informationen und kleinen Überraschungen enthält es auch die offizielle Bib-Tasche, die künftig den Zugang zu den Bibliotheken erleichtert.
Wer mehr über die bewegte Geschichte der MLU erfahren möchte, sollte einen Abstecher ins Universitätsmuseum machen. Die Zentrale Kustodie lädt an beiden Tagen von 9 bis 16 Uhr ins Löwengebäude – mit spannenden Einblicken in die Sammlungen und historischen Schätze der Uni.
Musikalisch begleiten lokale Künstlerinnen das Event auf der kleinen Bühne – entspannt, akustisch und nahbar. Für den kulinarischen Part sorgen regionale Anbieter: Ob frische Waffeln und Dürüm vom Stand „Bewaffel Dich“ oder erfrischende Getränke von der „Palette Halle“ – hier kommt jeder auf den Geschmack. Und für viele gibt es ein besonderes Highlight: das erste Uni-Mittagessen in der Mensa.
Neueste Kommentare