Attacke gegen Blitzer in der Seebener Straße: Hakenkreuz geschmiert, Scheiben zugesprüht
Erneut hat es eine Attacke gegen einen Blitzer in Halle (Saale) gegeben. Das Gerät in der Seebener Straße wurde mit einem Hakenkreuz beschmiert. Zudem wurden die Scheiben mit Silberner Farbe zugesprüht.
Farbattacken gegen die Standblitzer kommen öfter vor. So wurden die Scheiben unter anderem im Robert-Franz-Ring und am Rennbahnkreuz mit beschmiert. In Lettin wurden auch schon Hakenkreuze angebracht.
Vor anderthalb Monaten wurde zudem die Kameratechnik im Böllberger Weg gesprengt. Seit dem ist diese Anlage außer Betrieb. Die Stadt hat sich zwar bereits mit dem Hersteller bezüglich einer Reparatur in Verbindung gesetzt. “Mit Blick auf das eingeleitete strafrechtliche Ermittlungsverfahren und darüber hinaus den noch nicht abgeschlossenen Abstimmungsprozess hinsichtlich des weiteren Umgangs in der Angelegenheit bitten wir um Verständnis, dass derzeit hierzu noch keine weiteren Auskünfte erteilt werden können”, so ein Stadtsprecher.
(Das Hakenkreuz wurde von uns auf dem Bild unkenntlich gemacht)
Wenn der Blitzer wirklich dort steht wo es auch richtig ist z.b. vor Schulen, Kitas hat keiner etwas dagegen. Aber nur so zur Abzocke, da darf man sich nicht wundern wenn er ständig zerstört wird.
An der Stelle in der Seebener Stt. ist viel Fußgänger- und Radverkehr. Da kann man den schon hinstellen.
Aber kein Grund für Gulaschkanone zu zerstören
Wer entscheidet, was Abzocke ist und was nicht? Warum z.B. sollte der Blitzer am Wochenende vor Schulen und Kitas für Sicherheit sorgen? Und selbst wenn ich mich „abgezockt“ fühle (weil ich beim Übertritt erwischt wurde…), so gibt mir das nicht das Recht, anderes Eigentum zu zerstören. Das Hakenkreuz erklärt natürlich das geistige Niveau…
Ein Hakenkreuz kann ja wohl jeder malen,sei es um prima das Augenmerk auf das gewünschte Klientel zu focussieren.
Wieso Abzocke? Einfach nicht zu schnell fahren = Null Cent für irgendwen.
Oder gleich ohne Nummernschild fahren.
Hinterausgang Zoo, Eingang zum Kino, Zugang zur Saale, Wohngebiet, 30iger Zone…
Ich zersteche dir auch nicht deine Reifen, weil ich denke, dass du den ÖPNV nehmen könntest!
Aber morgen wieder laut pöbeln, gegen alle die sich nicht an die Gesetze halten…
Nochmal zum Mitschreiben: Es ist keine Abzocke, wenn ich einen Blitzer in einer 30er oder 50er Zone aufstelle, die klar als solche beschildert ist ! Wieder typisch „ich will so schnell fahren wie ich will, weil Regeln mir nichts bedeuten – aber wenn mich jemand beim Regelverstoß erwischt, dann ist es plötzlich Abzocke!“ Ist es denn auch Abzocke, wenn ich im Laden was mitgehen lasse und erwischt werde und dann ne Strafe bekomme … weil schließlich hätte man mich ja auch gehen lassen können oder dem Ladendetektiv ne Augenbinde geben können ?
„Aber nur so zur Abzocke, da darf man sich nicht wundern wenn er ständig zerstört wird“
Also die komplette Zerstörung fand neben einem Pflegeheim statt. Die Beschmierungen waren neben Fußgängerüberwegen…
„neben einem Pflegeheim“
noch dazu im Baustellenbereich!
Unglaublich, was hier ab geht. Dabei sind wir/ leben wir im Besten aller…
Wer sieht auch, im Abkassieren durch solche anonymen Techniken, eine Erziehungsmassnahme für Autofahrer?!
Dennoch bleiben solche Übergriffe und vor allem auch durch das Anschmieren von politischen Symbolen, absolut gesetzeswidrig!
Die Graffityschmierereien, wie sie die ganze Stadt Halle überziehen, benötigen insgesamt ein härteres Vorgehen!
„Graffityschmierereien“
@Tatsache
Du hast völlig recht, die Bußgelder und andere Strafen wie Führerscheinentzug, MPU usw. für zu schnelles Fahren sind viel zu gering.
Hakenkreuz muss natürlich sein. So kann man dann auch ohne Beweise, diese Straftat dem rechten Spektrum zuordnen.
Vielleicht waren es auch die Linken? ……….Die haben letzte Nacht das ganze Viertel besprüht….
Google mal „False Flag“.
Genau, das war eigentlich die Antifa. 😛
„…Genau, das war eigentlich die Antifa. 😛…“
Nach allgemeiner Auffassung hiesiger Kommentatoren kriegen Linke nix auf die Kette und haben selbstverständlich kein Geld, um sich ein Auto zu kaufen, schon gar nicht ein schnelles.
Du glaubst auch alles 👍🏼
Komisch…..wenn die Antifa Bewegung in der Stadt Halle Wände und Laternen beschmiert mit Aufklebern und Farbe, dann berichtet keiner darüber. Hakenkreuze haben hier nichts zu suchen, habe aber leider auch schon persönlich gesehen, dass die Linke Szene dies selber provoziert.
Absolut glaubwürdig deine Geschichte.
Das ist jetzt zwar völlig neben der Sache, aber auf Ihren Kommentar muss ich jetzt trotzdem eine Frage stellen: klebt die Antifa denn HFC Sticker und Farbe an Verkehrsschilder? Denn die meistern in Halle sind mit eben jenen versehen.
Klar, einfacher kann man keine „rechten“ Straftaten für die Kriminalstatistik erzeugen und noch mehr Kohle für den unermüdlichen „Kampf gegen Rechts“ abgreifen.
Die Blitzer müssen besser geschützt werden. Noch besser wäre allerdings, die Infrastruktur so umzugestalten, dass das Rasen, bzw. das viel zu schnelle autofahren, von vornherein durch kleine Maßnahmen (Markierungen, Verschwenkungen, Schwellen usw.) erschwert wird. Mehr Verkehrsgerechtigkeit ist also nötig.
Genau, überall Schwellen oder Verkehrsinseln einbauen. Den Linien werden eh ignoriert.
Dann nur noch viel Hoffen, nie die Feuerwehr oder gar einen Krankenwagen zu benötigen.
Bewirb dich doch als Blitzerschützer. Dann hast Du beide Beine auf der Erde und schwebst nicht mehr so oft in der Umalufbahn der Schwurbelschwätzerli im Kommentarbereich.
„Rentnerstudent“ …genau, wegen dem Hakenkreuz kann das nur aus dem rechten Lager kommen.Ihr linken Chaoten seit so naiv, billiger und dümmer geht es nimmer. Hat Ricarda und Annalena euch wieder „kluge Tipps“ gegeben…
Wer dem Bürger immerzu in die Tasche greift während woanders ständig gerast wird und es zu Unfällen kommt, muss sich nicht wundern.
Die Geisteshaltung wird durch die Verwendung der Symbole klar, kann aber jederzeit widerlegt werden. Einfach melden.
Interessant: defekter Blitzer – wenige Stunden bis zur Reparatur, defekte Straßen, z.B. Schlaglöcher – viele, viele Monate bis zur Reparatur.
Krass.
Kann niemand erklären.
Tja, die Stadt (und nicht nur sie) muß halt Prioritäten setzen. Das ist kein Fehler, das ist ein Feature… 😛