Beim Tag der hallischen Stadtgeschichte am Samstag geht es um die Beleuchtung in Halle
Am 15. November 2025 öffnet das Stadtarchiv Halle in der Rathausstraße von 10 bis 18 Uhr seine Türen zum 25. Tag der hallischen Stadtgeschichte. Veranstaltet vom Verein für hallische Stadtgeschichte e.V., steht die Jubiläumsveranstaltung in diesem Jahr unter dem Motto „City Lights. Zur Geschichte der Beleuchtung in Halle“. Die Konzeption des Tages übernahmen Gerrit Deutschländer und Dirk Suckow.
Die Veranstaltung widmet sich der faszinierenden Entwicklung der Beleuchtung in Halle – von der flackernden Kerze im Spätmittelalter bis zur modernen LED-Technik. Dabei geht es nicht nur um historische Aspekte, sondern auch um aktuelle Themen wie Energieeffizienz, Ressourcennutzung und Umweltschutz. Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke, wie sich die Stadt im Laufe der Jahrhunderte durch verschiedene Lichtquellen verändert hat – von erhellten Innenräumen bis zu Sportstätten mit Flutlicht.
Darüber hinaus werden an diesem Tag gleich zwei Publikationen vorgestellt: das neue Jahrbuch für hallische Stadtgeschichte sowie Band 30 der Forschungen zur hallischen Stadtgeschichte, der die Ergebnisse des Stadtgeschichtstages 2023 zum Thema „Kriminalität“ präsentiert.
Die Teilnahme ist kostenfrei, und alle Interessierten sind herzlich eingeladen, mehr über die spannende Geschichte der Beleuchtung und die Stadtgeschichte Halles zu erfahren.










Neueste Kommentare