Billard vom Wochenende

Die ersten Mannschaft des 1. Billardclub Halle (Saale) e.V. hat in der Oberliga erneut seine besondere Klasse unter Beweis gestellt. Beim Aufsteiger PBV Break On Aschersleben sorgte der Titelverteidiger aus Halle beim schlussendlichen 8 : 0 Auswärtserfolg für einen sichtbaren Klassenunterschied. Insbesondere die Einzelergebnisse gegen die überforderte Mannschaft aus Aschersleben, die auch noch auf ihren besten Spieler verzichten mussten, zeigte die Souveränität und Dominanz. So gewannen Lukas Röse (7 : 2 im 8-Ball und 85 : 22 im 14/1 in 8 Aufnahmen), Hannes Stiller (85 : 11 im 14/1 in nur 5 Aufnahmen und 7 : 0 im 8-Ball), Spielführer Raik Ernst (8 : 4 im 9-Ball und 7 : 1 im 10-Ball) sowie Arndt Klapproth (7 : 0 im 10-Ball und 8 : 2 im 9-Ball) ihre Partien. Durch den Sieg blieben die Hallenser in dieser Saison weiter ohne Match- und Partiegegenpunkte und holten sich kurzfristig die Tabellenführung zurück.
Die zweite Mannschaft hatte in der Oberliga an diesem Wochenende spielfrei.
Die dritte Mannschaft hatte in der Verbandsliga erneut einen Auswärtssieg nur knapp verpasst. Bei BSC Rotation Halberstadt gelang den Hallensern ein verdientes 4 : 4 Unentschieden, obwohl gleich drei Stammspieler fehlten. Die Punkte gegen die in Bestbesetzung angetretenen Halberstädter holte Ersatz-Spielführer Stefan Baumann (6 : 4 im 8-Ball und 7 : 5 im 9-Ball) sowie Ersatzspieler und Rückkehrer Tobias Dahnke, der sofort seine Routine unter Beweis stellte (70 : 40 im 14/1 und 6 : 3 im 10-Ball). Ronny Dubb und insbesondere Ersatzspieler Malte Ebbinghaus waren an diesem Tag leider chancenlos. Auch der eine Punkt gegen einen Mitkontrahenten hilft im Kampf um den Klassenerhalt.
Die vierte Mannschaft hat sich als Verbandsliga-Neuling weiter Lehrgeld zahlen müssen. Das Heimspiel gegen den 1. Dessauer PBC II verloren die Hallenser mit 1 : 7. Gegen die in Bestbesetzung angetretenen Gäste war die Niederlage allerdings viel zu hoch, denn Ronni Hausik und Spielführer Jens Rebmann verloren ihre Entscheidungsspiele jeweils im 9-Ball zum unglücklichen 6 : 7. Allein der verbandsligaerfahrene Philip Jokic konnte den mehr als verdienten Ehrenpunkt durch ein 6 : 3 im 8-Ball beisteuern. Marko Schulz blieb weit unter seinen Möglichkeiten und verlor seine Partien deutlich. Durch die Niederlage verbleiben die Hallenser am Tabellenende.
Neueste Kommentare