BUND informiert in der Halleschen Innenstadt über seine Projekte
In dieser Woche informiert ein Team des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland e.V. (BUND) in der Hallenser Innenstadt über den gemeinnützigen Verein und seine Projekte.
Das Team bestehend aus Dina, Jesse, Sarie und Florian ist direkt beim Verband angestellt und informiert über die aktuellen Projekte und bisherige Erfolge sowie über die BUND-Mitgliedschaft.
Sylvia Schuster, die Leiterin des BUND-Umweltzentrum Franzigmark, erklärt den Hintergrund der Aktion: „Unser Regionalverband hat derzeit rund 1.400 Mitglieder. Wir wollen weiter wachsen, um als Akteur in der Umweltbildung bekannter zu werden und uns noch intensiver im Naturschutz hier vor Ort einzubringen. Die Rettung einer Linde in der Georg-Cantor-Straße ist beispielsweise dem schnellen Einspruch des BUND gegen die Fällgenehmigung zu verdanken. Wir freuen uns über Menschen – ganz gleich ob jung oder alt – die unsere umweltpolitische und gemeinnützige Arbeit durch ehrenamtliche Tätigkeit oder als BUND-Mitglied unterstützen wollen. Der BUND ist ein Mitgliederverband und je stärker unsere Gemeinschaft ist, desto mehr erreichen wir natürlich für Umwelt und Natur. Außerdem wünsche ich mir einen offenen Austausch sowie angeregte, respektvolle Gespräche mit unserem Team am Infostand.“
Es besteht natürlich auch die Möglichkeit online Mitglied zu werden: https://mitglied.bund.net.
Foto BUND













Sucht euch einen richtigen Job.
Schwachmat…….fahr mal in die Franzigmark und schau mal, was dort gemacht wird. Einfach klasse und es gibt dort tolle Angebote für Schulklassen und für Jedermann.
Dann fahr dorthin und pflanze Moos.