Bundestag stoppt Familiennachzug von Flüchtlingen – Sachsen-Anhalts Innenministerin: brachte Kommunen an ihre Grenzen

Das könnte dich auch interessieren …

20 Antworten

  1. Tatsache sagt:

    Einfach den Doppelpunkt in der Überschrift weglassen, dann stimmt die Aussage noch mehr!

  2. keine panik sagt:

    „Insbesondere für Schulen und Kitas ist die Belastung groß.“ … „von denen 606 minderjährig sind“ – bei fast 900 Schulen im Land natürlich eine nicht zu akzeptierende Mehrbelastung. Typisch wie mal wieder das Thema Migration vorgeschoben wird um vom eigenen Unvermögen abzulenken.

    • Nachgeschoben sagt:

      Meinst du nicht, dass sich die Flüchtlinge auf bestimmte Viertel in bestimmten Städten konzentrieren und es damit eher 60 als 900 Schulen betrifft?

  3. A. sagt:

    Na prima…dass sind doch aber die Fachkräfte welche wir dringend brauchen…

  4. Jäger sagt:

    Wenigstens ein Anfang. Weiter so!

  5. Opa sagt:

    Rote und Grüne wurden eindeutig überstimmt! Endlich geht es vorwärts! Gut für die Staatskasse!

  6. Miraculix sagt:

    Gut so. Ein Schritt in die richtige Richtung.

  7. MS sagt:

    Wieso wird jemandem, dem im Heimatland Folter oder Todesstrafe drohen, kein Flüchtlings- oder Asylschutz gewährt? Und wie soll eine wirkliche Integration gelingen, wenn man die Leute von ihren Familien trennt?

    • Maxim sagt:

      @ MS, frag dich doch lieber „warum funktioniert die Integration nicht „? Wollen die Migranten sich WIRKLICH integrieren? Alles und jeden ins Land lassen kann ja auch nicht den Sinn machen.

    • 10010110 sagt:

      Und wie soll eine wirkliche Integration gelingen, wenn man die Leute von ihren Familien trennt?

      Integration kann sogar noch besser gelingen, wenn die gezwungen sind, mit der einheimischen Bevölkerung zu interagieren und nicht nur innerhalb ihrer eigenen Sippschaft klüngeln.

    • J sagt:

      Weil Deutschland ein armes Land ist. Wir haben nur rund 3 Millionen Millionäre. Da können wir uns so etwas nicht leisten…

  8. Jäger sagt:

    Die im Heimatland nicht’s haben und hier alles bekommen? Solche gibt es auch……..

  9. 10010110 sagt:

    Der Bürgerkrieg in Syrien ist vorbei; es gibt also zumindest für Syrer ohnehin keinen Grund mehr für subsidiären Schutz. Wer von denen seine Familie zusammenführen will, kann das in Syrien tun.

    • Sagi 1000 sagt:

      Ah Nulli unser Fachexperte für alles, insbesondere Sprache, Technik, Sport und Krieg.

      Wahrscheinlich glaubst du kleiner Troll irgendwann wirklich, was du hier so immer schreibst. 😂

    • J sagt:

      Hast du dich mal ernsthaft mit der aktuellen Lage in Syrien beschäftigt? Dann würdest du so eine Aussage ganz bestimmt nicht treffen. Es herrscht dort immer noch Krieg. Mal mehr und mal weniger offen. Dazu natürlich nach wie vor Verfolgung und Gewalt. Also erzähl aus deiner sozialen Hängematte nicht, was andere tun und lassen sollen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.