„Der wo lang?“-Bus auf dem Markt

Ein alter Berliner Doppeldeckerbus steht heute und morgen auf dem Markt in Halle. „Der wo lang?“-Bus fährt drei Wochen vor der Bundestagswahl von Bonn nach Berlin. Die Initiative geht von einer Gruppe junger Menschen aus, die sich parteiunabhängig für Demokratie und politischen Diskurs einsetzen.
Der Direktkandidat der SPD, Karamba Diaby, wird am Dienstag um 13 Uhr zu Gast sein, Petra Sitte von den Linken am Mittwoch um 13:30 Uhr.
Mitinitiator Kilian Wiest, 24: „Uns reicht es nicht mehr, alle vier Jahre wählen zu gehen. Wir wollen unsere Stimme nicht nur abgeben, sondern auch direkt einsetzen.“ Mit der Aktion soll ein Diskurs über die Entwicklungspotentiale der Demokratie angeregt werden. Zudem wollen die Initiatoren herausfinden, welche Themen die Einwohner der jeweiligen Städte bewegen. Im Fokus liegt die Frage: Welche Möglichkeiten, sich in politische Entscheidungsprozesse einzubringen, gibt es jenseits der Stimmabgabe durch Wahlen? Während des Aufenthalts sammelt das wo lang?-Team die Anliegen der Bürger*innen unter der Überschrift „Worüber willst Du abstimmen?“ auf einem Plakat. In öffentlichen Diskussionsrunden mit den Direktkandidat*innen des jeweiligen Wahlkreises zum Thema „Direkte Demokratie“ wird das Gespräch mit den politischen Entscheidungsträger*innen gesucht.
Am 20.09. findet vor dem Bus außerdem eine exemplarische dreistufige Volksabstimmung. So wird das Prinzip der aktiven Gesellschaftsgestaltung erfahrbar und die Bürger*innen von Halle können miteinander über die Ausgestaltung direktdemokratischer Instrumente und ihrer Inhalte ins Gespräch kommen.
Neueste Kommentare