Drei Verletzte bei Straßenbahn-Unfall in Merseburg

Keine Antworten

  1. Müller sagt:

    Unmögliche und sehr unübersichtliche Strassenverhältnisse dort und Enge. Die Straßenbahn dort, ist ein Verkehrsteilnehmer zuviel!

    • bleib heeme sagt:

      Kommas, Straßenbahnen – manchmal verliert man einfach den Überblick.

    • @Müller sagt:

      Die Straßenbahn da gibt’s schon ewig und drei Tage. Dürfte schon zu IG-Zeiten gefahren sein.
      Während es früher eine extra Linie nach Merseburg-Süd gab, macht imho die 5 jetzt nen Schlenker.

      Wenns zu eng ist, sollte man Kfz, die breiter als ein Wartburg sind, da eben nicht durchlassen. Einfach ein entsprechendes Tor davor.

      • Peter sagt:

        Seit der Wegrationalisierung der Merseburger Stadtlinie kommt die 5 aber in der Unterführung von der falschen Seite, wenn sie aus Richtung Bad Dürrenberg nach Süd abbiegt. Wenn man das nicht weiß und vorschriftsmäßig rechts fährt (statt mittig), dann gibt es die unangenehme Überraschung, dass man frontal auf die abbiegende Straßenbahn drauf zufährt, die man aber sehr spät sieht.
        Wenn man sich umschaut, wie heutzutage an anderen Stellen regulierend in die Verkehrsführung eingegriffen wird, dann ist diese Einmündung in der derzeitigen Ausgestaltung nicht mehr zeitgemäß. Die Verkehrsinsel direkt nach der Unterführung als Straßenbahnhaltestelle mit Umsteigeoption, dazu die Autofahrer, die eigene Ideen haben, ob sie rechts oder links von der Insel abbiegen sollen. Und das alles ohne Schutz für die Fußgänger. Da wird es in Zukunft noch öfter knallen.

        • 10010110 sagt:

          Sind Autofahrer heute dümmer als vor 50 Jahren?

          Naja gut, die Frage beantwortet sich eigentlich von selbst.

          • Erwin sagt:

            Du gehst hier mit gutem Beispiel voran. Danke, dass Du mit Deiner Frage quasi Dir selber Antwort gibst.