Dritter Flutlicht-Wettkampf beim BSV Halle
Am Freitag den 3. November 2017 starten ab 17 Uhr die dritten offenen Kanuslalom Vereinsmeisterschaften bei Flutlicht an der Zahmwasserstrecken vor dem Bootshaus des Böllberger Sportvereins Halle e. V.
Eingeladen sind alle, die im Kajak oder Canadier sitzen können und paddeln wollen: Aktive mit Eltern, ehemalige Leistungssportler, aktive Leistungssportler des BSV Halle und ihrer Freunde.
In den letzten Jahren waren dem Aufruf aktive Kanuten aus ganz Mitteldeutschland, Bayern, Berlin bis Hamburg, sowie Weltmeister und Olympiamedaillengewinner von 1972 gefolgt. Neben den für den BSV Halle international erfolgreichen Teilnehmern Lisa Fritsche (Kajak Teamweltmeisterin 2017), Stella Mehlhorn (Junioren Teamweltmeisterin 2017) haben viel weitere hochkarätige Athleten zugesagt.
Die dritte Auflage des Wettkampfes, von Nachwuchsübungsleiter Sebastian Brendel und einigen seiner Schülersportler als Idee vor drei Jahren geboren, findet derzeit wieder einen begeisterten Anklang. „Der Spaß und die Begegnung mit alten Freunden soll hier nicht zu kurz kommen. Es herrscht umgekehrte Welt: die Nachwuchskanuten sind kampfrichternde Zeitnehmer in Start und Ziel und bewerteten die Rennläufe der Älteren und umgekehrt. Das Ganze noch unter Flutlicht – eine ganz besonders stimulierende Atmosphäre. Ein schönes Fest für alle auf dem Wasser und Ufer.“ beschreibt Sebastian Brendel das Event.
Auch 2017 hoffen die BSV Kanuten auf fast 100 Starts. Die Erlöse aus den Startgeldern und den Spenden für Essen und Trinken werden wieder zu hundert Prozent in die Förderung des Nachwuchssports eingehen.
Bei der sich anschließenden Aftershowparty wird es in diesem Jahr zum ersten Mal einen DJ geben der den Sportlern so richtig einheizt. Natürlich können die alten und die jungen Kanuten, Schulter an Schulter bis spät in die Nacht am Feuer sitzen und in der großen Kanufamilie die neuen und die vergangenen Erfolge feiern.
Zeitplan:
– ab 16:30 Uhr Treff im Bootshaus des BSV Halle
– 17:00 Uhr Anmeldeschluss
– 17:30 Uhr Beginn der Rennen
– Siegerehrung gegen 21:00 Uhr
– im Anschluss Aftershowparty mit DJ, Videopräsentationen aus dem Jahr 2017, gemütliches Beisammensein, Lagerfeuer
Die Rennen:
Gestartet wird in den folgenden Rennen:
– K1 männlich und weiblich,
– C1 männlich und weiblich sowie
– C2 männlich und Mix
– Starten dürfen alle aktiven und ehemaligen Mitglieder, sowie Freunde und Gäste des BSV Halle.
Es starten alle Altersklassen zusammen, dabei gibt es folgende Zeitgutschriften für Jung und Alt:
Bis 10 Jahre – 20 Sekunden
11 – 15 Jahre – 10 Sekunden
16 – 25 Jahre keine Zeitgutschrift
26 – 35 Jahre – 5 Sekunden
36 – 45 Jahre – 10 Sekunden
46 – 55 Jahre – 15 Sekunden
56 Jahre und älter – 20 Sekunden
Die Strecke:
Gepaddelt wird auf der Strecke bei Flutlicht vor dem Bootshaus. Dabei ist der erste Lauf Pflicht und der zweite freiwillig.
Das Startgeld:
beträgt 5 Euro pro Boot und Rennen. Für Schüler, Jugend und Junioren freiwillig.
Die Verpflegung:
Für die Verpflegung wird im Bootshaus gesorgt (kostenpflichtig / gegen Bares)
Anmeldung
Alle Einnahmen aus Startgeld und Verpflegung kommen den Schülern und der Nachwuchsarbeit für die kommende Saison zugute.
Die Anmeldung ist auf Facebook, per E-Mail (sb677@web.de) und per Liste im Bootshaus möglich.
Neueste Kommentare