Frist für Grundsteuererklärung wird bis 31. Januar verlängert, in Halle haben sich erst 27 Prozent beteiligt
Die Abgabefrist für die Grundsteuererklärung wird bis Ende Januar 2023 verlängert, bislang war ende Oktober das Ziel. Das haben die Finanzminister der Länder beschlossen.
„Das gibt den Steuerpflichtigen, den Finanzbehörden und den Steuerberatern Luft“, schreibt Bundesfinanzminister Christian Lindner bei Twitter. „Gegenwärtig gibt es auch andere Sorgen und Aufgaben, um die wir uns kümmern müssen.“
Bundesweit hat sich erst ein Drittel der Grundstückseigentümer beteiligt, in Halle (Saale) sind es 27 Prozent.
Nötig ist die Erhebung, weil ab 2025 die neue Grundsteuer-Berechnung gelten soll, nachdem das Bundesverfassungsgericht bemängelte, dass die Finanzämter den Wert einer Immobilie auf Grundlage völlig veralteter Daten kalkulieren. In Ostdeutschland stammen die Werte von 1935 in Westdeutschland 1964. Für die Neuberechnung müssen jetzt fast 36 Millionen Grundstücke neu bewertet werden.
Das war doch klar, das es soweit kommt. Die Typen im Finanzamt drücken sich den
Arsch im Homeoffice breit und der Bürger sollte sich mal ne Platte machen, wie er
dem Staat helfen kann noch mehr Kohle einzufahren um der ganzen Welt das
Überleben zu ermöglichen.
Du schwimmst auch auf einer Tsunamiwelle, den verstehen tust du es nicht. Lies mal richtig. Die Bewertungen in Ostdeutschland basieren aus dem Jahr 1935 und in den Altbundesländern von 1964. Warum soll den unterschiedlich bewertet werden? Gleiches Recht für alle. Außerdem kam die Entscheidung durch das Bundesverfassungsgericht und nicht durch das Finanzamt. Also informiere dich erst einmal richtig, bevor du so eine Grütze hier los lässt.
Wie entsteht gleiches Recht für alle , wenn jede Gemeinde den Hebesatz und den Bodenrichtwert willkürlich festlegen kann .
Keine Gemeinde legt den Hebesatz und den Bodenrichtwert willkürlich fest.
Die Daten, die die wissen wollen, hat der Staat bereits. Man hätte die nur zusammenführen müssen. Nur etwas Programmieraufwand
Wieder Mal ein Arschtritt für alle Bürger, die ihre Hausaufgaben bereits erledigt haben…
Wieso? Die haben es schon weg und die anderen müssen sich immer noch darum kümmern. Wo ist das Problem?