Für 117.000 Euro: Zwei neue Rettungsfahrzeuge für Halle
Die Stadt Halle (Saale) modernisiert ihre Rettungsdienst-Fahrzeugflotte weiter. Auf dem Parkplatz der Feuerwache Halle-Neustadt, An der Feuerwache 5, hat der Leiter der Abteilung Brand-, Katastrophenschutz und Rettungsdienst, Dr. Robert Pulz, in dieser Woche zwei neue Krankentransportwagen an Stephanie Dehnert vom DRK-Kreisverband Halle-Saalkreis-Mansfelder Land e.V. sowie an Frank Heinicke von der Ambulance Merseburg GmbH übergeben.
Beide Hilfsorganisationen sind im Auftrag der Stadt im Rettungsdienst tätig. Die beiden Fahrzeuge haben zusammen rund 117.000 Euro haben gekostet. Sie werden an der DRK-Rettungswache Selkestraße in Neustadt und an der Wache der Ambulance Merseburg GmbH am BG Klinikum Bergmannstrost Halle stationiert und ersetzen Technik, die die Nutzungsdauer von sechs Jahren für den Dauereinsatz im Krankentransport erreicht haben.
Im vergangenen Jahr sind die im Rettungsdienst beauftragten Hilfsorganisationen und die Berufsfeuerwehr der Stadt 70.030 Einsätze im gesamten Stadtgebiet und im nördlichen Saalekreis gefahren. Insgesamt umfasst die Fahrzeugflotte 24 aktive Rettungswagen, drei Notarzteinsatzfahrzeuge, drei Krankentransportwagen und zwölf Reservefahrzeuge. Außerdem werden in der Schnellen Eingreifgruppe (SEG) zwölf weitere Rettungswagen für Situationen vorgehalten, in denen beispielsweise eine große Zahl an Erkrankten oder Verletzten versorgt werden muss. Diese Fahrzeuge sind ebenfalls abgeschrieben, aber noch verwendungsfähig.
70.030😳
ich tippe auf diesel. warum nicht e-rettungswagen, wenn das doch die zukunft ist?
Derzeit sind für E-Transporter noch keine Rettungswagenaufbauten verfügbar. Mercedes selber wird wohl erst 2023 oder 24 eine Multifunktionsvariante anbieten. Ausserdem stellt sich die Frage, wie man notwendige Ladepausen z.B bei größerer Einsatzanzahl einplanen kann…
58.500,00 € pro Fahrzeug
Super Top Preis als Neufahrzeug
oder ?
Angesichts der notwendigen Um- und Einbauten denke ich schon…
Is aber billig.
Knapp 60.000 für so ein Ding. Kann ich mir nicht vorstellen.
Hoffentlich war man da nicht an der falschen Stelle zu geizig.
Jetzt tun die hier so als hätten sie wunderwerweißwas geleistet !!!???
Ich hatte letzten Monat eine Rechnung für einen Privatversicherten in der Hand.
Da ging es lediglich um einen Transport von Arztpraxis in Trotha zum Klinikum Kröllwitz, ohne weitere Behandlung im Fahrzeug. Also nur der Transport !
Wisst was die berechnet haben ? 800,-€ !!! Das muss man sich mal vorstellen ! Abartige Abzocke.
Mal 70030 Einsätze macht 56.024,- Millionen !!! Mindestens, das das ja der Preis für den reinen Transport war. Da frage ich mich wirklich wer so etwas zulässt und KK Beiträge steigen und steigen ……………