Für 76 Millionen Euro: neues Gewerbeareal in Kabelsketal wird entwickelt

Das könnte dich auch interessieren …

Keine Antworten

  1. Kritiker sagt:

    Logistik, Logistik, Logistik. Um die in China produzierten Waren zu verteilen. Welch Irrweg. Aber von der Regierung gewollt.

    • Wahnfried sagt:

      Zustimmung. Aber, von den Kunden gewollt. Nicht die Regierung bestellt bei Amazon und Co…

      • Kritiker sagt:

        O-Ton Baerbock: Wenn eine umweltfreundliche Stahlproduktion in Deutschland nicht mehr möglich ist, müssen wir den eben in China kaufen.

        Es geht nicht nur um Amazon & Co.

  2. Quark sagt:

    „Der Ballungsraum zwischen den beiden Boom-Städten Leipzig und Halle, insbesondere die Gemeinde Kabelsketal, hat sich zu einer Top-Logistikregion entwickelt“

    Keine Ahnung, was der Typ unter „Boom-…“ versteht, zumindest für Halle ist das jedenfalls nicht zutreffend.

  3. SwenHoff sagt:

    Na da freuen wir uns doch auf die Mitarbeiter von Garbe Industrial Real Estate GmbH. Wenn diese genauso rumtreten wie auf den Prostestler der Letzten Generation … gehört zur selben Unternehmensgruppe.

  4. wavver sagt:

    Die Gemeinde Kabelsketal soll sich erstmal für den Bau des Radschnellweges Halle-Leipzig aussprechen. Da kommen die Pendler aus beiden Seiten, auch wenn Bahn streikt und die Autobahn Mal wieder wegen Unfall oder Baustelle verstopft ist. Es hakt ja hauptsächlich an dieser Gemeinde.

  5. PaulusHallenser sagt:

    Dass außerhalb der großen Städte in den ländlichen Regionen investiert wird, ist in meinen Augen eine große Sache. So können auch die Menschen in Kabelsketal und anderen kleinen Orten vom wirtschaftlichen Aufschwung profitieren.

    • Sarah sagt:

      Was Sie immer für Geschwurbel raushauen, ist legendär.
      Wie können die denn genau vom „Aufschwung“ profitieren außer, dass deren Landschaft verschandelt wird und die idyllische Ruhe gestört wird?

    • Kritiker sagt:

      In welcher Zeit bist du stehengeblieben? Wirtschaftlicher Aufschwung durch Logistikzentren? Das sind genau diese Art Ansiedlungen, die keinerlei Wertschöpfung oder gut bezahlte Arbeitsplätze für qualifizierte Arbeitskräfte schaffen.
      Arbeitskräfte für die Logistik sind inzwischen in Halle, Leipzig und Umgebung kaum noch zu finden, da herrscht schon blanker Verdrängungswettbewerb. An welcher Stelle genau sollen da die Menschen in Kabelsketal profitieren? Vom Verkehr? War das nicht der Grund für die Ablehnung des StarPark II?

    • Wahnfried sagt:

      Da ist er wieder der Nichts Versteher. Dort arbeitet niemand aus Kabelsketal. Dort arbeiten Polen, damit die Dir gelieferten Waren nur nicht Geld kosten. Du kommst echt nicht raus aus Deiner Blase. Traurig.
      PS, außerhalb der Städte lebt der Aufschwung, nicht in der Stadt. Bei uns wohnt keiner in einer Billigwohnung wie Du sie ab und an beschreibst.

    • PaulusHallenser schwurbelt mal wieder... sagt:

      Wieder von vorn bis hinten Unsinn. Du bist die personifizierte Sprechblase.

  6. so ist es... sagt:

    Und in Bennstedt der schöne neue Amazon Bau steht leer und niemand nutzt diesen💪🏽👍🏼

  7. Prognose sagt:

    Wertschöpfung ist das nicht.

  8. Pressesprecher sagt:

    Logistik, aha. Also keine hochwertigen und anspruchsvollen Industriearbeitsplätze; Kistenschieber, Picker… damit haben Regierungen in MD den Anspruch von Sachsen-Anhalt zerstört. Immer weiter so

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.