Gleisfahrer: Havag-Bitte “Augen auf” – drei Unfälle am Südfriedhof

Gleich an drei Tagen hintereinander sind Autofahrer in der Elsa-Brändström-Straße ins Gleisbett der Straßenbahn geraten. Samstagabend, Sonntagmittag und Montagabend haben die Autofahrer so den Straßenbahnverkehr jeweils für eine dreiviertel Stunde lahmgelegt. Machen hier vielleicht zusätzliche Sicherungssysteme Sinn? Schließlich scheint ja die Stelle ein Hotspot für derartige Unfälle zu sein.
“Wir haben bereits viel in den vergangenen Jahren für die Verkehrssicherheit getan”, sagt André Schürer, Abteilungsleiter Operative Verkehrsorganisation/Leitstelle der HAVAG. So gebe es an besagter Stelle bereits Bodenbarrieren. “Doch sollten diese auch beachtet werden”,so Schürer. “So hat der Kraftfahrer am Sonntag zusätzlich einen von uns angebrachten Leitboy überfahren und zerstört. Diesen werden wir umgehend ersetzen.” Sperrlinien, Bodenwellen und Leitpfosten konnten den Autofahrer also nicht von seiner Irrfahrt abbringen. Er ist auch noch rund dreißig Meter im Gleisbett gefahren, bevor das Fahrzeug stoppte.
Schürer sagt auch, dass die Havag in solchen Fällen prüft, ob zum Beispiel Schäden am Gleisbett entstanden sind. “Diese trägt der Verursacher, der gemeinsam mit der Polizei ermittelt wird.”
Das Fazit Schürers: “Unsere immerwährende Bitte: Augen auf im Straßenverkehr!“
Neueste Kommentare