Gold, Silber und Bronze für Halle bei der Kanuslalom-Weltmeisterschaft
Die Sonne schien den halleschen Sportlern bei der Kanuslalom Weltmeisterschaft in Krakow am Schluss aus dem Herzen während der gesamte finale Wettkampfsonntag verregnet war. Lisa Fritsche fährt im Einzel der unter 23 – jährigen zu Bronze und im Team zu Gold. Eric Borrmann / Leo Braune paddeln im 3x Canadier-Zweier Wettbewerb der Junioren zu Team-Silber. Stella Mehlhorn erreicht mit Platz sieben die Top-Ten der Juniorenwelt in ihrer Altersklasse. Das deutsche Team schließt diese Junioren und U23 WM erfolgreich mit 12 Medaillen, je viermal Gold, Silber und Bronze ab.
Alle Ziele erreicht
Die persönlichen Ziele der Sportler sind erreicht. Lisa Fritsche´s konnte ihre „U23 Abschiedstour“ mit Einzelbronze im Kajak der Damen hinter der erstplatzierten Jessica Fox (AUS) und Karolina Galuskova (CZE) krönen: „Die Berührung war ein bisschen schade, mal wieder mit dem Helm, aber ich bin eigentlich sehr zufrieden“, kommentierte Lisa Fritsche als diesjährige Vizeeuropameisterin mit dem deutschen A-Team auf der Seite der deutschen Nationalmannschaft die Wiederholung ihres bislang größten Einzel-Erfolgs aus dem Jahr 2013. Vergoldet hat Lisa sich die WM-Tour im Mannschaftswettbewerb 3xK1, zusammen mit Caroline Trompeter (Hanau) und Selina Jones (Augsburg). Als erste gestartet, mussten die drei Athletinnen 17 Team abwarten um sich jubelnd in die Arme zu fallen. Zweitplatzierte wurde das Team aus Tschechien vor der Mannschaft aus Frankreich.
Für den Für Trainer Martin Trummer war das Erreichen des Finales seiner Schützlinge Eric Borrmann und Leo Braune erklärtes Maß der Dinge: „Eigentlich reden wir nicht über Medaillen, aber ich denke bei den beiden ist einiges möglich“. Im Finale waren die beiden erfolgreichen C2 Piloten auf alles oder nichts programmiert. Die sonst so besonnen Fahrweise zwischen „Nicht zu aufgeregt und nicht zu lässig“ (Trummer) begann mit der fatalen Berührungen an Tor 2 und den beinahe Auslassen des Tores 3. Geistesgegenwärtig musste diese Tor noch einmal angefahren werden, das hat viel Zeit gekostet und eine mögliche Medaillenplatzierung in der Einzeldisziplin. Im Finale wurden die beiden dann unglückliche Neunte. Mit der gehörigen Wut im Bauch und erhöhter Konzentration im Kopf schickten sich die beiden Hallenser im Team der 3xC2 Boot zusammen mit den frischgekürten Vizeweltmeistern Fritz Lehrach / Lennard Tuchscherer (Leipzig) und den im Finale fünftplatzierten Paul Seumel / Hannes Seumel (Zeitz) an, alles wieder gut zu machen. Es wurde gut. Silber. Vizeweltmeister hinter Tschechien und vor Polen.
Auch wenn man von Höherem träumte, so hat sich die Juniorin Stella Mehlhorn (K1W) ihr Ticket für die Europameisterschaft in Solkan (SLO) im August diesen Jahres durch die WM Finalteilnahmen gesichert. Stella hatte nach der Qualifikation der Nationalmannschaft die Auflage bekommen, ihre Leistung durch die WM – Finalteilnahme zu beweisen. Sie belegt am Ende einen starken siebten Platz. „Ich war zufrieden“ kommentierte Stella ihren Lauf und ihre Platzierung in der Einzeldisziplin. Schade für Stella, dass im Teamwettbewerb 3xK1 der Juniorinnen 50 Strafsekunden einer Mitfahrerin den Platz zwei verhinderten.
Drei Medaillen, drei Finalteilnahmen bei der WM sind eine gute BSV – Quote. Nun geht es nach einer kurzen Erholungspause mit den Böllberger Teamkollegen zu einigen ECA Cup Rennen. Zwischen diesen Wettkämpfen fiebern natürlich alle bei Olympia vom 7. – 11.8.2016 bei den Qualifikationen und den Finals mit den deutschen Startern mit.
(Fotos: Böllberger SV)
Neueste Kommentare