Granit-Mauern und unbekannte Leitungen sorgen für Mehrkosten am Uniring

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

14 Antworten

  1. Steuerzahler sagt:

    Wenn die Pflastersteine schon locker sind, dann wurden diese nicht richtig verbaut. Bei uns in der Straße kommt die HASTRA auch mehrmals im Jahr um ein und die selbe Stelle zu reparieren. Andernorts ist das nicht so, jetzt kann man mutmaßen ob das Material schlechter ist oder aber die Arbeit nicht Sachgerecht durchgeführt wurde.

  2. einige Fragen sagt:

    Die Parkanlage wurde nicht einfach erneuert, sondern im Aufbau verändert. Warum muss dann dort wieder Granit neu verbaut werden, der vorher nicht zu sehen war? Und welche Konsequenzen hat es für die Stadtverwaltung, wenn sie dem Stadtrat falsche Informationen gibt, um die Aufträge des Stadtrats nicht ausführen zu müssen?

  3. Horst Schmidt sagt:

    Ja der Herr Feigl, der achtet eben mal auf die wirklich wichtigen Dinge der Zeit, dem macht so leicht keiner etwas vor.

  4. M sagt:

    Das Gehwegparken von PKWs ist ein grundsätzliches Problem.

  5. Abseits sagt:

    Wenn sich durch Autos schon Bordsteine gelöst haben, sind sie einfach nicht richtig eingebaut, falscher Beton bzw der Beton nicht richtig verarbeitet worden. Einfach gesagt „Pfusch“. Eher müsste der Bord kaputtgehen bevor er nach so kurzer Belastung schon verdrückt wird. Gewährleistung?

  6. Frage für´nen Freund sagt:

    „dass immer wieder bis zu drei Autos auf der frisch gepflasterten Fläche parken – mit der Folge, dass sich schon Bordsteine gelöst haben.“
    Was wäre da denn eine vernünftige Maßnahme?

  7. Anton sagt:

    Den Städtebaudirektor sofort entlassen und für die nachfolgenden Kosten zur Verantwortung ziehen. Hätte es nicht auch eine einfache Betonmauer getan? Aber man kann ja die Grundsteuern erhöhen damit solche bekloppten Ausgaben gedeckelt werden können. Wo sind wir nur hingeraten?

  8. Revision sagt:

    Das Beste ist das Grün, alles Unkraut und Wildwuchs, die Hunde haben freien Lauf und Schiss. 260.000 Euro Nachzahlung, da wären mal die Mehrkosten für den Flaniersteg am Robert Franz
    Ring interessant.

    • Fred sagt:

      Da mußt du dir schon etwas Arbeit machen und zur fragestunde im SR gehen. Online wird das nix…Als Arsch hoch und Zähne auseinander, du großer Forderer.

  9. Dr. Hans sagt:

    Wenn sie die Stadt verschlechtern wollten, ist ihnen das mit diesem Projekt bestens gelungen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert