Hallescher Marktkantor weiht die frisch restaurierte Löbejüner Orgel ein

Nach einer vierjährigen Vorbereitungs- und Sanierungsphase wird am Samstag, d. 14. Oktober 2017 die Rühlmann-Orgel der Löbejüner Stadtkirche St. Petri erstmals wieder Musikliebhaber mit ihrem Klang erfreuen. Das Konzert an dem mehr als hundert Jahre alten Instrument startet um 17 Uhr.
Irénée Peyrot – Kantor der halleschen Marktkirchengemeinde – spielt Orgelwerke aus drei Jahrhunderten. Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird am Ausgang gebeten.
Hintergrund:
Das Instrument aus dem Jahre 1901 war durch den Verlust der Prospektpfeifen im ersten Weltkrieg und durch jahrelange Vernachlässigung schwer beschädigt.
Durch die gemeinsame Anstrengung der Kirchgemeinde, des Freundeskreises der Rühlmann-Orgel, der Internationalen Carl-Loewe-Gesellschaft und vieler freiwilliger Helfer ist es nunmehr wieder in originalgetreu saniertem Zustand spiel- und hörbar. Ausführende Firma der Sanierung war der Orgelbaubetrieb Jörg Dutschke aus Salzwedel.
Finanziert wurde das 72.500 Euro teure Projekt durch 60 Prozent aus Fördermitteln und zu 40 Prozent aus Spenden. So steuerten der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalkreis und der Orgelfond Mitteldeutschlands jeweils
14.000 Euro zu dem Sanierungsvorhaben bei. Die Saalesparkasse unterstützte das Projekt mit 15.000 Euro.
Fotoquelle: G. Keyßer/ Freundeskreis der Rühlmann-Orgel
Neueste Kommentare