Himmelsscheibe ab heute in London zu sehen
Vom heutigen Donnerstag, den 17. Februar bis zum 17. Juli 2022 ist die Himmelsscheibe von Nebra als eines der Highlights der Ausstellung ›The world of Stonehenge‹ im British Museum in London zu sehen. Damit wird der archäologische Jahrhundertfund zum ersten Mal seit 15 Jahren wieder im Ausland präsentiert. Allerdings sind Halle (Saale) und London nicht nur durch die Himmelsscheibe von Nebra, nicht nur durch Kultur und Kommunikationswege der Vorgeschichte verbunden, sondern auch durch einen großen Sohn der Stadt Halle, dessen 337. Geburtstag am 23. Februar begangen wird: Georg Friedrich Händel.
Egbert Geier, Bürgermeister der Stadt Halle (Saale): »Mit der einmaligen Himmelsscheibe und dem musikalischen Genie eines der größten Söhne unserer Stadt gelingt Halle (Saale) ein doppelter Brückenschlag in die Weltmetropole London, der seinesgleichen sucht. Die unmittelbare Erleb- und Erfahrbarkeit der Himmelscheibe und der fantastischen Musik des Barock-Komponisten Georg Friedrich Händel sind ein besonderes Geschenk, über das sich Londoner und Hallenser gemeinsam freuen können. Gekrönt wird die Freude von der 100. Auflage der Händel-Festspiele, die wir in diesem Jahr mit internationalen Gästen in Halle (Saale) feiern. Die weltweit beachtete Forschungs- und Ausstellungsarbeit des Landesmuseums für Vorgeschichte in unserer Stadt trägt mit der Schau im British Museum einmal mehr zur besonderen Wahrnehmung der Stadt Halle (Saale) als Ort der Forschung, Wissenschaft und Kultur bei.«
Am heutigen Donnerstag, den 17. Februar 2022 öffnet die Ausstellung ›The world of Stonehenge‹ im British Museum in London ihre Pforten für das allgemeine Publikum. Dann werden unter mehr als 430 Exponaten von 35 Leihgebern aus ganz Europa auch der Hortfund von Nebra mit der weltberühmten Himmelsscheibe sowie weitere Leihgaben aus dem Landesmuseum für Vorgeschichte Halle (Saale) die Besucher in ihren Bann ziehen. Wie schon die Landesausstellung am Landesmuseum für Vorgeschichte ›Die Welt der Himmelsscheibe von Nebra – Neue Horizonte‹, die am 9. Januar 2022 endete, entstand auch die Londoner Schau im Rahmen einer Kooperation des Landesmuseums mit dem British Museum. Letzteres hatte mit zahlreichen bedeutenden Leihgaben zum Gelingen der Ausstellung in Halle (Saale) beigetragen.
Foto: The Trustees of the British Museum
Und tschüss….. Demnächst nur noch im Keller diverser Scheichs zu besichtigen. So wie das Geschmeide aus dem Grünen Gewölbe in Dresden.
Ich finde die Kupferscheibe wird völlig überbewertet. Der Hype ist nicht zu verstehen .