Hoher Krankenstand: S-Bahn-Angebot in Halle ab heute bis Mitte Januar eingeschränkt

Ein hoher Krankenstand führt bei der S-Bahn Mitteldeutschland zu Einschränkungen in Angebot. Zunächst sollen die Maßnahmen vom heutigen 11. Dezember bis 8. Januar gelten.

Werbung

So wird die S3 zwischen Hauptbahnhof und Nietleben über Silberhöhe, Südstadt und Neustadt auf diesem Abschnitt komplett eingestellt. Für die Südstadt und die Silberhöhe ergibt sich aber zumindest noch die stündliche Verbindung der S7 von Eisleben zum Hauptbahnhof. Die S47 zwischen Hauptbahnhof in Trotha fährt nur noch in Tagesrandlagen. An den Haltestellen hält aber auch eine Regionalbahn, so dass sich zumindest stündliche Verbindungen zum Hauptbahnhof ergeben. Die Taktverdichter der S9 (Halle-Eilenburg) entfallen, werden aber durch Busse ersetzt.

„Wie bei anderen Unternehmen auch stehen uns derzeit nicht ausreichend einsatzfähige Mitarbeitende zur Verfügung, um wie geplant zum neuen Fahrplan zusätzliche Züge fahren zu können. Das bedauern wir sehr und bitten dafür um Entschuldigung bei allen betroffenen Fahrgästen“, sagt Frank Bretzger, Leiter S-Bahn Mitteldeutschland DB Regio Südost. „Wir werden das neue Angebot schrittweise einführen, um ein verlässliches Angebot fahren zu können.“ Mit geplanten Einschränkungen will die DB den Fahrplan stabilisieren und so kurzfristige Ausfälle vermeiden.

  • Züge der S-Bahn-Linie 9 (Halle Hbf–Delitzsch ob Bhf–Eilenburg) fahren ohne Verstärkerzüge montags bis freitags zweistündlich, die geplanten Taktverdichter in der Hauptverkehrszeit werden mit Bussen ersetzt.
  • Züge der Linie S 47 (Halle-Trotha–Halle Hbf) fahren weiterhin vorübergehend nur in den Tagesrandlagen. Alternativ können Reisende die Straßenbahnen der HAVAG, vor allem Tramlinie 12, nutzen.
  • Züge der Linie S 1 (Leipzig Miltitzer Allee–Leipzig Hbf–Leipzig-Stötteritz) und S 6 (Leipzig Messe–Leipzig Hbf–Borna–Geithain) werden weiterhin in Leipzig Hbf miteinander verknüpft.
  • Züge der Linie S 3 Halle-Nietleben–Halle (Saale) Hbf–Leipzig Hbf (tief)–Wurzen/Oschatz verkehren während dieser Zeit nur bis Halle (Saale) Hbf. Reisende in Halle können alternativ die Tram-Linien der HAVAG nutzen.
  • Das geplante neue Angebot der Linie 10 (Leipzig Hbf–Gohlis–Möckern–Leutzsch–Plagwitz–Grünau–Miltitzer Allee) als Ergänzung zur Linie S 1 startet zunächst mit zwei von drei zusätzlichen Leistungen und wird ab April auf das volle Angebot verdichtet.

Derzeit bildet die S-Bahn Mitteldeutschland 42 Triebfahrzeugführer und 33 Kundenbetreuer aus. Im kommenden Jahr beginnen 82 neue Kollegen ihre Erstausbildung oder Qualifizierung zum Quereinstieg.

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

13 Antworten

  1. Radler sagt:

    Auto sofort abschaffen ! Nehmt Bus und Bahn .

    • Dennis sagt:

      Ich fahre dieses Wochenende wieder zu einem Festival nach Leipzig und muss daher jede Nacht von Leipzig bis Neustadt fahren; ich verschwende dabei jedes Mal 2 Stunden für eine Strecke welche in einer zu erledigen wäre, und das nur weil die SBahn bis Neustadt seit MONATEN beschränkt ist und nachts nichts fährt! Mein kulturelles Leben wird stark eingeschränkt und ich würde jederzeit SOFORT auf ein Auto umsteigen wenn ich könnte!!!

      • 10010110 sagt:

        Du kannst übrigens kostenlos ein Fahrrad in der S-Bahn mitnehmen. So kommst du vom Hauptbahnhof problemlos innerhalb von 30 Minuten bis nach Halle-Neustadt. Und auch in Leipzig vom Bahnhof zum Festival ist das praktisch.

  2. havagistan sagt:

    S3 ist hart.
    Von Neustadt bis in die Kaiserslauterer waren es 5-8 Minuten.

    Jetzt sind es ca. 60 minuten

  3. Fahrgast sagt:

    Wieso sind sie krank? Gerade in den Zügen war doch die Wundermaske Pflicht! Die garantiert doch das ewige Leben. Oder etwa doch nicht?

  4. horst sagt:

    60 min ist doch mehr als übertrieben? Südstadt/wörmlitz nach Neustadt bist du in unter 30 min mit 1 und 9 bzw. Wenn sie mal fährt mit der 16 direkt

    • Lizzylarla sagt:

      Horst, die Strasse geht bis zum Kreisel, wo in der Coimbraier Ecke Dresdner der Berken Imbiss ist.

      Mit nur ner Std ist havagistian gut dabei solle das Einhorn (Linie 16) fahren….
      Das Einhorn braucht 55 min von Schwimmhalle bis Beesen, dann muss er noch latschen….
      Kommt ne Stunde locker hin

  5. Ach verpipsch sagt:

    Nur fliegen ist schöner. Super Aussichten.
    Du Winterlein komment……bitte sein gnädig und lasse es nicht zu viel schneien.

  6. horst sagt:

    @lizzylara also wenn ich Neustadt-coimbraer eingebe schaffe ich das auch ohne sbahn in 35 min mit Tram und Bus, also was meint ihr nun genau? Die 7 min con havagistan beziehen sich auf Neustadt-südstadt direkt mit der sbahn und diese strecke ist unter 30 min zu schaffen

  7. Falk sagt:

    Schön, dass die S Bahn Mitteldeutschland genug Personal hat, um in Leipzig eine zusätzliche Linie einzuführen, während in Halle der letzte Rest Grundangebot eingestellt wird.

    • Lokführer sagt:

      Jetzt kommen wir der Wahrheit schon näher. Echte Journalisten würden solche Meldungen hinterfragen, im besten Deutschland aĺler Zeiten gibt es leider nur noch Verteiler für Jubelmeldungen, die auf Lügen basieren.

  8. Wut sagt:

    Wo leben wir dann?Wieder in der Steinzeit.Früher gab es mal Springer.Aber Deutschland zahlt lieber Abeitslosengeld.Und alle Arbeitskräfte werden ausgebeutet.Unter den Bedingungen macht Arbeiten keinen Spaß , ein arbeitender Mensch in Deutschland findet keine Anerkennung.In keinem Bereich läuft es stimmig.Alles wird auf Corona und Krieg geschoben,aber die Kacke ist schon lange am dampfen.

  9. Hansi sagt:

    Wenn nicht genügend Mitarbeitende zur Verfügung stehen, dann sollten sie einfach wieder auf Mitarbeiter zurückgreifen.

    • Lokführer sagt:

      Du fällst auf jede geschönte Pressemitteilung rein, oder? Die Mitarbeitendenen* ininninnen m/w/d fahren eine neue zusätzliche Linie in Leipzig, während der Verkehr innerhalb von Halle nahezu komplett eingestellt wird.

      • 10010110 sagt:

        Und du fällst auf satirische Kommentare rein, wenn sie nicht extra als solche gekennzeichnet sind.

      • tja... sagt:

        Ironie leider nicht verstanden.

      • lille sagt:

        Loki hör doch mal auf mit deinen verschwörungstheorien, Leipzig hat nichts mit den Tf in Halle zu tun das sind komplett unabhängige Dienststellen zudem wird in lpz auch einiges eingespart (siehe Pressetext), doe neue Linie ging nur teilweise in Betrieb und zusätzlich wurden zwei Linien derb eingestutzt und das schon seit Sommer!

  10. Dennis sagt:

    Wegen Krankenstand? Und wieso verkehrt die SBahn dann jetzt noch bis zum 31.5. Nicht in der Nacht? Ist der Nachtwächter krank?! Ich denke es geht um absolutes Systemversagen!

    • 10010110 sagt:

      Der Nachtwächter heißt bei der Bahn Fahrdienstleiter, und wenn der krank ist, können keine Signale und Weichen gestellt werden, ergo kann nix fahren.