Hospizbasar in der Vereinshütte und Glühweinaktion auf dem Weihnachtsmarkt am Dienstag
Am 10. Dezember 2024 um 18:00 Uhr schenken Mitarbeiterinnen des halleschen Hospizes Glühwein aus. Wie auch in den Jahren davor, kapern sie für eine Stunde den Stand von Steffi Schulze-Wenning, sprechen über ihre Arbeit und sammeln Spenden für die Hospizarbeit.
„Für jede Spende wird die Glocke geläutet, die sonst für das Trinkgeld genutzt wird. Wir hoffen, dass es ordentlich laut wird in dieser Stunde,“ sagt Kathrin Dietl, Geschäftsführerin des Heinrich-Pera-Hospizes. „Hospiz ist die Vision von einem würdigen Leben bis zum Schluss. Das ist eine leise Idee in einer lauten Zeit, da müssen wir manchmal ein bisschen Krach machen, um gesehen zu werden,“ ergänzt die Geschäftsführerin. Juliane Uhl, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit im Hospiz sagt: „In den letzten Jahren haben wir viele gute Gespräche beim Glühwein geführt, konnten Spenden sammeln und vor allem – und das ist das Wichtigste – Menschen zeigen, dass das Hospiz ein sympathischer Ort ist“.
Steffi Schulze-Wenning, Inhaberin des Glühweinstandes mit den Tassen auf dem Dach, direkt neben dem Backfischstand freut sich auf die wichtige Stunde mit den Hospizmitarbeiterinnen. „Es ist ein wichtiges Thema, das leider zu wenig besprochen wird, weil die Menschen Angst haben. Da kann ein Glühwein helfen, etwas lockerer zu werden.“ sagt die Wirtin, die schon seit vielen Jahren auf dem Weihnachtsmarkt in Halle steht.
Bevor die Ehrenamtlichen des Hospizes den Glühweinstand übernehmen, sind sie von 14 bis 18 Uhr mit einem kleinen Hospizbasar in der Vereinshütte am Roten Turm zu finden. Dort sind kleine selbstgemachte Geschenke wie Kerzen und Kräutersalze zu finden. Auch dort kann für das Hospiz gespendet werden.
Foto: Mitarbeiterinnen des Hospizes und Steffi Schulze-Wenning bei der Glühweinaktion im letzten Jahr.
Der Hospizbasar und die Glühweinaktion sind wunderbare Gelegenheiten, um mit guter Stimmung ein wichtiges Thema ins Bewusstsein zu rücken und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Großartig, wie hier Engagement und Gemeinschaftsgefühl auf dem Weihnachtsmarkt zusammenkommen!
Eine tolle Aktion! Vielen Dank an die fleißigen Mitarbeiter des Hospizes!
Heuchler! Sehr viele arbeiten dort ehrenamtlich. Eine Arbeit, welche du verachtest. Spar dir dein Gesülze. gib lieber was in die Spendendose. PNO