Im Südstadt-Center schließen weitere Geschäfte: Fleischer, Mister & Lady Jeans – und bald auch Pepco?

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

9 Antworten

  1. Bürger sagt:

    Hätten die Stadtbild-Demonstranten evt. noch mal Zeit für ein tolles, mutiges und stabiles Haltungsfoto?

    • Wario sagt:

      @Bürger, ist nicht ihre Wohngegend. Also nicht vorhanden.

    • Hallebürger sagt:

      So ekelt man Mieter für Mieter heraus. Das Objekt vermüllt und verdreckt. Die Toiletten unter aller Sau. Das ganze Objekt gehört wegen den hygienischen Zustände geschlossen. Warum hier die zuständigen Behörden nicht reagieren, ist rätselhaft. Offenbar interessiert das niemand. Schließlich werden in dem Objekt (Kaufland) Lebensmittel verkauft. Die Stadt sollte dem Eigentümer eine Frist setzen, damit Müll und Dreck beseitigt werden.

    • Einfach mal nachdenken sagt:

      Warum? Hier besteht das Problem des Stadtbildes allein darin, dass das Einkaufszentrum einen Benko Bruder im Geiste gehört, der es nicht betreibt, sondern nur einen ausgedachten Wert sieht.

  2. Seher sagt:

    Kaufland Südstadt ist verkommen. Kein Wunder , dass man dort verschwindet.

  3. Wie war das mit der Nachtigall sagt:

    Werbung auf Homepage des Eigentümers (seit 2022) Hederea Bauwert GmbH: „Als Bauträger für Eigentumswohnungen und als erfahrener Berlinkenner finden wir wertvolle und attraktive Grundstücke in bester Lage und schaffen dort echte Bauwerte.“

    Man nehme Berlinkenner weg und weiß bei der Grundstücksgröße wo der Hase wahrscheinlich hinläuft.

  4. ! sagt:

    Auch in Pressemeldungen kann es heißen, das das Glas halbvoll oder halbleer ist. Aber der Cube Store hat erst letztens geöffnet und wir werden sehen, wie es weitergeht. Und auch wenn der neue Kauflandmanager die FISCHTHEKE geschlossen hat hoffen wir auf ein Vorankommen des Centers.

  5. MS sagt:

    Das Gebäude ist nur noch ein Abschreibeobjekt. Lernt das doch endlich. Solange da Mieter drin sind, ok, wirds mit minimalem Aufwand instand gehalten. ABer im Endeffekt will man das Gelände leerziehen, abreißen und teuer verkaufen, oder was anderes drauf bauen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert