Lärm am Galgenberg, Platzverweise am „Bebel“
Corona-Verstöße hat das Ordnungsamt in Halle (Saale) zwar nicht festgestellt. Dafür hatten es die Ordnungshüter allerdings mit Lärm zu tun. Denn bei den sommerlichen Temperaturen zieht es die Menschen ins Freie.
Am Galgenberg wurde eine Personengruppe aufgefordert, die Lautstärke zu reduzieren und vorgefundenen Müll zu beseitigen. Am August-Bebel-Platz wurden in den Abendstunden keine Auffälligkeiten festgestellt. In der Nacht allerdings wurde 14 noch anwesenden Personen zur Sicherstellung der Nachtruhe der Anwohner ein Platzverweis ausgesprochen.
Lärmschutzordnung mit zweierlei Maß. „Am Galgenberg wurde eine Personengruppe aufgefordert, die Lautstärke zu reduzieren ….“, „In der Nacht allerdings wurde 14 noch anwesenden Personen zur Sicherstellung der Nachtruhe der Anwohner ein Platzverweis ausgesprochen.“ Ah so das sind private treffen. Wenn aber auf der Peißnitz (Landschafts- und Naturschutzgebiet“ konzert ist stört der Lämt, der in der ganzen stadt zu hören ist und durch Lehmanns felsen no verstärkt wird, Niemanden, dann ist es kunst.
Zieh auf eine einsame Insel, da hast du deine Ruhe und niemand kann dich stören.
wenn die Zeckenbude Reil 78 am We besoffen ihre Musik immer anlässt interessiert es auch keinen von der Behörde
Vorsicht, nicht alle von denen saugen diesen Staat aus, dass sind doch höchstes 98 oder 99% von denen, mehr sind’s gar nicht !
Punk sei dank ist nicht jeder so Uninteressant wie du.
Lärm und Müll, so wad brauchen wir in Halle überhaupt nirgendwo
Müll wird nirgends benötigt, wenn du den nicht überall hinterlassen würdest, könnten wir auf den Lärm der Müllabfuhr verzichten.
Die Adresse von dem Lärmpöbel hat das OA doch. Da lohnt sich morgens 6:30 Uhr eine persöhnliche Nachfrage ob alles i.O. ist ,auf jeden Fall. Ich würde das auch gern übernehmen.
Wer Lärm nicht mag, nimmt einfach Ohrstöpsel. So einfach ist das, Begreift selbst der dümmste Deutsche, wobei 10 Deutsche natürlich dümmer sind als einer.