Laternenfest-Putz auf der Peißnitz: Bäume werden verschnitten

Am Freitag startet das Laternenfest in Halle (Saale). Doch zuvor ist noch Großreinemachen angesagt. Aktuell werden Bäume verschnitten. Diese Arbeiten dienen nach Auskunft der Stadt der Gefahrenabwehr und der Herstellung der Lichtraumprofils an den Wegen. So werden abgestorbene Äste und Kronenteile entfernt.
„Diese Arbeiten sind ganzjährig, auch in der Brut- und Nistzeit gestattet“, so die Stadt.

„Gefahrenabwehr und der Herstellung der Lichtraumprofils“. Aber wehe, ich zwicke 2 Zweige zwischen Februar bis Oktober von meinem Apfelbaum!
Die Gefahr lauert beim Laternenfest wohl eher auf statt neben den Wegen.
Den Obstbaum darfst du sogar ganzjährig fällen…
Nein, darf man nicht. Nicht während der Brut- und Nistzeit.
Das ist nicht richtig, Siehe da: Bundesnaturschutzgesetz Paragraph 39 Abs. 5 Satz 2 Stichwort gärtnerische Grundfläche.
Am 28./29.08…werden es sich nicht alle leisten können, weil hat’s noch kein Hartz 4 gegeben.
Bäume Fällen ist jetzt nich erlaubt, auch der Stadt nicht
Die Stadt fällt aber gerade auf der Peißnitz Bäume, augenscheinlich auch wieder sehr große und gesunde, wie die übrig gebliebenen Stümpfe zeigen. Von wegen „verschnitten“
Ja, die „Äste“ auf der Ladefläche sehen erstaunlich dick aus.
Genau das hat mich auch gewundert !
Von Fällen war nicht die Rede …
Da werden doch nur ein paar Stämme abgeschnitten für den nächsten kalten Winter.
Ja, das stinkt geradezu nach Korruption – als dachten sich einige Entscheidungsträger, dass sie unter diesem Vorwand gleich noch einen guten Schwung Holz vor der Hütte einlagern könnten.
Der Aktivist, der diesen Blog hier betreibt, könnte ja mal seine investigativen Fähigkeiten unter Beweis stellen und den Weg dieses „Verschnitts“ verfolgen…
Vielleicht wird er aber auch mit einer Ladung Holz besänftigt…
Bäume werden nicht verschnitten sondern beschnitten. So habe ich das in der Gärtnerlehre gelernt!
In diesem Fall wohl eher zerschnitten.
„…und der Herstellung der Lichtraumprofils an den Wegen“
Wenn ich schon wieder solchen gedrechselten Phrasenmüll lesen muss!
Das sind die in diesem Fachgebiet üblichen Fachbegriffe. Gibt es in jedem anderen Fachgebiet auch. Ist nicht unbedingt die Alltagssprache, erspart aber oft ganze Sätze. Wie in anderen Fachgebieten auch.
Dann übersetz doch mal, wenn du so viel Ahnung hast.
Bitteschön: Das Lichtraumprofil ist Raum der notwendig ist um unter der Krone des Baumes gefahrlos durchlaufen oder durchfahren zu können. Rechtlich an Straßen sind das 4,50 m (analog Durchfahrtshöhen von Brücken). Darüber dürfen sich die Kronen ausbreiten. Oder halt: Lichtraumprofil.
Ansonsten: you know GOOGLE??.