LEG übernimmt Mehrheit an “Brack Capital Properties” mit 9.100 Wohnungen, darunter 130 in Halle
Gemäß dem am 4. November 2024 mit der Adler geschlossenen Kaufvertrag hat die LEG ihre bereits 2021/2022 erworbenen 35,52 Prozent der Anteile an der Brack Capital Properties N.V. (BCP) zum Jahresstart 2025 auf insgesamt 88,20 Prozent aufgestockt. In einem zweiten, späteren Schritt kann das Unternehmen gemäß Vereinbarung auch die restlichen Anteile der Adler an der BCP erwerben. Der cash-finanzierte Kaufpreis für die gesamte 62,78 Prozent Beteiligung der Adler an der BCP beläuft sich auf 219 Millionen Euro – das entspricht einem Preis pro Aktie von 45 Euro. Insgesamt 9.100 Wohnungen gehören zum jetzt übernommenen Portfolio, darunter 130 in Halle (Saale). LEG SE ist mit rund 167.000 Mietwohnungen (Stand: 2024) und rund 500.000 Bewohnern ein führendes börsennotiertes Wohnungsunternehmen in Deutschland.
Es sei seit jeher Teil der LEG-DNA, soziale Verantwortung zu übernehmen. Alle Mietverträge werden unverändert fortgeführt. Über neue Anlaufstellen, Serviceangebote und Verfahrensweisen werden die Mieter im Laufe des Januars informiert. Die Bewirtschaftung der Bestände durch die LEG startet dann frühestens ab Februar 2025.
Vor Ort tätige Bewirtschaftungsteams und regionale Präsenzen für die lokale operative Betreuung und den direkten Kundenkontakt wird es auch weiterhin geben. In guter Tradition wird die LEG auch an allen ihren neuen oder stark gewachsenen Standorten den Dialog mit den Kommunen und anderen lokalen Stakeholdern pflegen.
Mit einer Durchschnittsmiete von 7,29 Euro je Quadratmeter bietet auch die BCP in ihrem Portfolio bezahlbaren Wohnraum an. Da es sich bei den Wohnungen nahezu ausschließlich um frei-finanzierten Wohnraum handelt und das Portfolio anteilig stärker auf sogenannte Wachstumsmärkte entfällt als das angestammte LEG-Portfolio, liegt die Durchschnittsmiete insgesamt leicht höher. Die durchschnittliche LEG-Miete beträgt aktuell 6,78 Euro pro Quadratmeter (Q3 2024). Die erworbenen Bestände weisen eine Vermietungsquote von aktuell 96,4 Prozent auf.
Mit den BCP-Wohnungen im Großraum Leipzig und in Magdeburg übernimmt die LEG erstmalig eine größere Anzahl an Einheiten in den ostdeutschen Bundesländern. Auch dort wird es lokale Ansprechpartner der LEG für Mieter, Kommunen und andere Stakeholder in der Region geben.
„Mit dieser Transaktion führen wir nun konsequent fort, was wir bereits Ende 2021 mit dem Ankauf des Adler-Portfolios und der ersten rund 36 Prozent der BCP-Anteile begonnen hatten – und das zu einem attraktiven, fairen Kaufpreis.“, sagt Lars von Lackum, Vorstandsvorsitzender der LEG Immobilien SE. „Nach einer längeren Zeit ohne externes Wachstum freuen wir uns nunmehr umso mehr, neue Kundinnen und Kunden begrüßen zu können und uns weitere Standorte in Deutschland zu erschließen. Mit großer Umsicht schalten wir damit vom Portfolio-Optimierungsmodus der vergangenen zwei Jahre wieder in den Portfolio-Erweiterungsmodus, d.h. wir setzen unser Verkaufsprogramm weiterhin um und verfolgen gleichzeitig aufmerksam, ob sich im Markt attraktive Opportunitäten ergeben.“, so von Lackum.
Neueste Kommentare