Marktplatz schimmerte bunt: unbekanntes Fahrzeug verliert großflächig Öl, Reinigung dauerte Stunden
Als am Freitagvormittag der Schnee taute, wechselte das weiß in ein bunt: auf dem Marktplatz in Halle (Saale) trat eine großflächige Verschmutzung durch Öl auf. Betroffen waren beide Platzseiten. Mehrere Stunden war eine hallesche Firma mit Spezialfahrzeugen damit beschäftigt, die Pflastersteine zu reinigen.
“Zum Verursacher gibt es aktuell noch keine Informationen”, heißt es aus der Stadtverwaltung. Die der komplette Marktplatz betroffen war, auch der Bereich der Wochenmarkt-Stände, kann die Verschmutzung nur in den Nachtstunden passiert sein – und das durch ein Fahrzeug, dass alle Bereiche abfährt. Das war in der Nacht zum Beispiel durch ein Streufahrzeug der Fall.




















Die Verschmutzungen waren exakt in den Spuren der Schneeräumung zu erkennen, die Stadtverwaltung muss sich daher nicht dumm stellen: Der Verursacher war das Schneeräumfahrzeug, das früh am morgen noch durch „Du bist Halle“ gezeigt worden ist. Man sollte den Fahrer fragen, wieso er einen Hydraulikdruckabfall nicht gemerkt hat, denn bei derartig hohen Hydraulikölverlust zeigt das System das an. Spekulationen, „es wäre ein Paketdienst gewesen“, sind völlig daneben.
Weil ein Hydraulikdruckabfall nicht angezeigt wird bzw. es ihn nicht gibt! Die Hydraulikpumpe drückt einfach ständig neuen Druck ins System, solange wie Öl im Tank ist.
Der Fahrer muss nicht zwangsläufig etwas davon merken
natürlich wird ein solcher verlust angezeigt
Es wird aber eine gelbe Kontrollleuchte aufgeleuchte haben. Da sollte das Fahrzeug schon mal in der Werkstatt durchgesehen werden.
Es wird…. alles klaro… null Ahnung
davon hast du anscheinend aber auch ne ganze Menge
Emmi scheint ja absolut keinen Plan zu haben 🙂 Das Fahrzeug hat keine Warnleuchte für den Hydraulikkreislauf, weiß man aber nur wenn man selber mal so nen Fahrzeug gefahren ist. Emmi ist aber bestimmt nen Langschläfer und nichtskönner, deshalb kann man ja gut dummes Zeug labern.
„Der Verursacher war das Schneeräumfahrzeug“
Kann doch gar nicht sein, die Stadt ist doch wie immer bestens auf den Winter vorbereitet und dazu gehört auch die Inspektion entsprechender Fahrzeuge. Wir sind hier schließlich in Deutschland und nicht in einer Bananenrepublik!
(Ironie)
Auch auf dem Rad-/Gehweg entlang des Saugrabens (zw. Neustadt und Heide Süd) ist in der Spur der Schneeräumung teilweise eine Verschmutzung durch Öl.
Die Spur führte von oder bis nach Neustadt. Die Grüne Galerie sah ganz genau so aus.
Bei der Menge kann das nicht nur Hydraulikflüssigkeit gewesen sein.
Ich dachte auch, irgendwo steht jetzt ein Räumfahrzeug ohne Sprit herum.
Auch in der Martin- und Augustastraße war alles voller Öl.
Da reden Menschen die nicht ansatzweise wissen wovon sie reden… ach sinnlos!
Was für ein Glück, alles Profis hier!