Medaillenregen für den Böllberger SV bei den Deutschen Schülermeisterschaften im Kanuslalom

Der Böllberger SV freut sich. Mit einer beeindruckenden Bilanz von Gold, Silber und zweimal Bronze kehrten die jungen Slalomkanuten des Vereins von den Deutschen Schülermeisterschaften im Kanuslalom zurück. Am 13. und 14. September kämpften rund 100 Nachwuchssportler auf der anspruchsvollen Nahe-Strecke in Bad Kreuznach (Rheinland-Pfalz) um die Titel – und die Athleten aus Halle gehörten zu den erfolgreichsten Vereinen.
Starke Teamleistungen mit Gold und Bronze
Besonders in den Mannschaftswettbewerben glänzten die BSV-Kanuten, die gemeinsam mit Sportfreunden aus Zeitz und Magdeburg an den Start gingen. In der Bootsklasse C1 (U14) sicherte sich das Team mit Thimo Lange den Deutschen Meistertitel. Auch im K1 (U14) reichte es für zwei Bronzemedaillen: einmal für die Jungenmannschaft mit Lange und einmal für das Team um Linna Häfner.
Silber für Antonia Franke im Einzel
In den Einzeldisziplinen trumpften vor allem die jüngsten Starterinnen auf: Antonia Franke paddelte im K1 der weiblichen Schüler (U12) couragiert durch den Slalomparcours und gewann Silber. Vereinskameradin Freya Milus verpasste das Podest nur knapp und belegte einen starken vierten Platz. Auch Lukas Bauer überzeugte mit zwei Halbfinalteilnahmen im K1 und C1, scheiterte jedoch denkbar knapp am Finaleinzug.
Blick nach vorn: Heimwettkampf in Halle
Die Saison ist für den Böllberger SV damit noch nicht beendet. Bereits am 27. September 2025 richtet der Verein seinen 22. Nachwuchswettkampf am Bootshaus im Böllberger Weg 181c in Halle aus. Rund 100 Sportler aus sieben Vereinen werden in drei Bootsklassen erwartet. Ein besonderes Highlight ist erneut die Vergabe des traditionsreichen Salzpokals der Halloren in den Altersklassen U12 und U14.
Neueste Kommentare