Mehr Grün für den Marktplatz in Halle (Saale): Stadt besorgt sechs große neue Blumenkübel

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

3 Antworten

  1. Boris sagt:

    Denke die Stadt muss sparen.

  2. susi sagt:

    Vielleicht Braunkohle oder so.

  3. Ach verpipsch sagt:

    Man sehe sich mal die Umgebung von Schloss Lübben an. Da stehen 15 übergroße Blumentöpfe mit Bäumen . Das ergibt optisch , ein kleiner “ Wald“
    Oder nimmt 4 Pfeiler mit Pflanzkübel mit Kletterpflanzen, die Pfeiler sind mit einen stabilen Netz oder Gitter verbunden und die Pflanzen lässt man darüber ranken. Darunter standen Bänke, sogar im Schatten.
    Aber ohne Moos , nix los.

  4. Hallenserin1968 sagt:

    Ja, die Hallenser fordern mehr Grün. Aber schattenspendendes Grün! Ich bezweifle, dass das durch Blumenkübel möglich ist.
    Die jetzige Variante wird höchstens, weil der Mensch ein 🐷 ist, als 🗑 genutzt.

  5. Alice sagt:

    Es sollten lieber wieder Bäume 🌲 gepflanzt werden und keine Blumenkübel aufgestellt werden davon wird der Marktplatz nicht grüner die Lunge ist immer der Baum der Speichert viel CO2 v

  6. Klara sagt:

    Habe mir die neue Bepflanzung angesehen. Wir brauchen dringend Schatten, nicht nette Blumen. Selbst so ein lichter Schatten wie der, den die Bäumchen an der Haltestelle am Händel spenden, helfen schon. Da stehen bei Sonnenschein immer wartende Menschen im Schatten. Heute gerade stehen sie im Schatten der Verkaufswagen, die wegen des Sandkastens für die Werdertage auf der Ostseite stehen. Schatten wird also gesucht.