„Mr schaff‘n das“: am 11.11. beginnt in Halle die Karnevalszeit
Am Freitag beginnt in Halle (Saale) wieder die närrische Zeit und „Hallas Helau“ schallt durch die Straßen. Am 11.11. startet das närrische Treiben um 11.11 Uhr. Dann wird das neue Prinzenpaar Prinz Bernd II. & Prinzessin Ines I. den Rathausschlüssel der Stadt Halle entgegennehmen, zudem findet die offizielle Amtsübergabe durch das alte Prinzenpaar Kay und Michaela statt. Im Hof des Halleschen Brauhauses gibt es ein gut zweistündiges Programm mit der Brass-Band der Saalenarren, Funkenmariechen und Funkengarden.
Bis zum Rosenmontag folgen zahlreiche Veranstaltungen. Unter dem Motto „35 Jahre Lettiner allerlei – Altes und Neues mit dabei“ feierte der Lettiner Carnevals Club seine 35. Session. Zu Ende geht die fünfte Jahreszeit mit dem großen Rosenmontagsumzug am 27. Februar 2017. Der beginnt diesmal schon um 10.30 Uhr. Das liegt daran, dass der MDR einen großen Teil im Fernsehen übertragen will.
Die Karnevalssession steht diesmal unter dem Motto „Mr schaff‘n das !“, in Anlehnung an das Zitat von Bundeskanzlerin Angela Merkel „Wir schaffen das“, mit dem sie auf die Flüchtlingskrise reagierte. „Man kann hinein interpretieren, was man möchte“, sagte Ingo Küßner, Präsident der halleschen Karnevalisten. Sei es, dass man im nächsten Jahr zum 11.11. auf dem Markt feiere oder Oberbürgermeister Bernd Wiegand mal auf die Bühne hole.
Das Prinzenpaar zählt übrigens zu den Karnevalsneulingen. Erst seit zwei Jahren sind sie aktiv dabei, inspiriert durch ihre 13 Jahre alte Tochter. Sogleich wurden sie zum Prinzenpaar des Salzmünder Karnevalsvereins gewählt. Ines arbeitet als Krankenschwester in der Orthopädie des Krankenhauses Martha Maria, ihr Mann Bernd ist Elektroingenieur.
Neueste Kommentare