Neue Blühfläche am Dessauer Platz entsteht
Am Dessauer Platz in Halle (Saale) entsteht eine neue Blühwiese. Engagierte Hallenser sind einem Aufruf der Stadt gefolgt und die Fläche inmitten mehrerer Straßenrouten umgewandelt. Schon in wenigen Wochen soll es hier Blühen und Insekten hier eine Nahrungsquelle finden.
Und dabei soll es nicht bleiben. 13 Patenschaften konnten bereits abgeschlossen werden. Dank der finanziellen Unterstützung in Höhe von insgesamt 1 250 Euro kann die Stadt im Herbst dieses Jahres Blühflächen in der Karlsruher Allee/Ecke Guldenstraße und an der Heideallee anlegen – zusammengenommen ergibt das eine Fläche von rund 2 800 Quadratmetern.
Die Stadt sucht weiterhin Hallenserinnen und Hallenser, die eine Patenschaft übernehmen. Neben Blühflächenpatenschaften bietet die Stadt kostenlos Saatgut für Blühflächen auf privaten Grundstücken an. Bislang wurden 120 Saatgut-Tüten für je zehn Quadratmeter ausgegeben.
Informationen gibt der Fachbereich Umwelt unter Telefon: 0345 221-4658, per E-Mail an: umwelt@halle.de sowie bienenwiese@halle.de und im Internet unter: www.bluehflaechenpatenschaften.halle.de
Dafür hat Halle kein Geld? Ach ja, musste ja für Schotterungen rausgeschmissen werden! 🙁
Engagierte Hallenser? Ich sehe auf den Fotos Mitarbeiter des Grünflächenamtes.
Löwenzahn .
Wunderbar?? Pflege (Bewässern) nicht vergessen!!!
Warum wurde die dort seit Jahren vorhandene Wiese erstmal umgegraben?
Was soll denn der Quatsch?
Ich sehe nur Mitarbeiterinnen des Umweltamtes 🙃.
Jaja, so ist er halt, der Homo sapiens fridayensis . Immer gut beim demonstrieren, wenn es (ein kleines bisschen) ernst wird, ist er nicht auffindbar. Das wäre doch ein Thema für eine Masterarbeit. Studienfach Archäologie oder Soziologie.
Als ob da nicht schon genug Unkraut wächst