Nach anderthalb Jahren Sperrung: wieder freie Fahrt in der August-Bebel-Straße
Aktuell steht die Stadt Halle (Saale) vor allem wegen vieler neuer Baustellen bei Autofahrern in der Kritik. Doch eine Baustelle ist nun vorbei. Nach anderthalb Jahren Sperrung ist die August-Bebel-Straße zwischen Joliot-Curie-Platz und Weidenplan aufgehoben worden.
Seit März vergangenen Jahres war die Straße gesperrt. Unter anderem hatte die Corona-Pandemie für Verzögerungen gesorgt, weil zum Beispiel der Kampfmittelbeseitigungsdienst das Gelände zwischenzeitlich nicht erkunden durfte.
Bei den komplexen Arbeiten waren Mischwasserkanäle, Trinkwasserleitung, Fernwärmeleitung, Gasleitung, Elektrokabel, Informationskabel und Beleuchtungskabel erneuert worden.
Da seid ihr wohl nun auch noch stolz auf die lange Arbeitszeit, unglaublich wie lange das gedauert hat. Das ist nicht mehr zeitgemäß. Da sollten mehr Leute dran arbeiten und nicht so viel reden
So ist, fürchterlich peinlich, sowas pisitiv herauszustellen. Man sollte bei all solchen Baustellen, die länger als 1 Monat dauern, den Verantwortlichen und Baufirmen 10% Gehalt bzw. Vergütung abziehen. Dann läuft es. In Holland hab ich erlebt wie 5 km Autobahn mit Flutlicht in 1 Woche saniert wurden. An der Kreuzung Wald- Nordstr. soll angeblich beschleunigt gebaut werden, da war schon am Fr- Nachmittag niemand mehr, von Wochenende oder Nacht ganz zu schweigen wie in anderen Ländern ganz zu schweigen.
Du mußt auch immer Personal vorhalten können, das dann die Arbeit macht. Und Tages/Wochearbeitszeiten sind Gesetz, da beißt die Maus keinen Faden ab…
Fehlplanungen und Fehlausschreibungen sind kein Gesetz. Wenn man nicht genügend Personal hat, fängt man erst gar keine Baustelle an oder zahlt Vertragsstrafe.
China lacht sich schlapp bei so viel Langsamkeit. Wie oft wurde gebaut, wie oft pausiert? Ich tippe 10/90.
Ich will hier trotzdem keine Politik à la China haben.
Jaja, in China baut man schnell und in hochwertiger Qualität: https://www.tagesschau.de/ausland/china-hoteleinsturz-103.html
Auch mit dem Arbeitsschutz ist es nicht so weit her. Kein Wunder, die haben genug Personal…
Zeig mal die vielen einstürzenden Straßen in China, du Fantast!
https://izismile.com/2009/06/29/apartment_building_fell_down_in_china_12_pics.html
https://izismile.com/2009/05/20/road_collapse_in_china_14_pics.html
http://beijingcream.com/2012/08/highway-collapse-in-harbin-kills-three/
https://www.itv.com/news/2018-02-08/huge-road-collapse-in-china-leaves-eight-dead
Hier schon mal eine. Mit Video.
https://www.blick.ch/ausland/bau-pfusch-in-china-hier-verschlingt-die-erde-drei-autos-id8410508.html
Seid ihr auch nur 1x dagewesen und habt gesehen, wie komplex die Bauarbeiten waren und wie tief die Gruben?
Ja, ich habe komplexe Überforderung im Technologie-Land BRD gesehen.
Hätte man nach dem Krieg so lange mit dem Aufbau gebraucht, wäre man erst 2300 damit fertig gewesen.
Warst du mal in New-York oder Tokyo? Über deine Behauptung von „komplexen Bauarbeiten“ würden man dort noch 100 Jahre später lachen.
Ist das dort, wo das Hotel der Kaulitz-Brüder steht. Da, wo jetzt die Heidi im Stall wohnt? Wo immer mal ein Sack Reis umfällt! Ahhh,. dort also!
Stimmt. Die machen einfach.
https://www.augsburger-allgemeine.de/sport/sonstige-sportarten/Olympia-Tokio-2020-kaempft-mit-Pannen-Wohin-mit-dem-Feuer-id38853437.html
https://www.handelsblatt.com/politik/international/weltgeschichten/jahn/usa-die-ewigen-baugerueste-in-new-york/22581600.html
https://de.style.yahoo.com/pfusch-bau-streit-um-den-schiefen-turm-von-new-york-120249636.html
Oder in Florida, vor allem in Strandnähe.
https://www.nzz.ch/international/mehrstoeckiges-gebaeude-nahe-miami-beach-teilweise-eingestuerzt-ld.1632159
Wow, lauter fehlerhafte Straßen. Oder geht´s noch dümmer?
aus euch sprechen wahre helden der arbeit. so wie ihr hier schreibt, wahrt ihr noch nie wirklich arbeiten bei witterung und wetter. mit euch beiden wäre es sicher viel schneller vorran gegangen und ihr hättet sicher viiiel mehr geleistet als die normalen arbeiter. … geht also erst mal richtig schaffen , anstelle hier sich über die dauer aufzuregen.
Ja, das ganze Projekt war aufwendiger als eine Mondlandung.
… man muss schon bescheidwissen! Das war keine Startrampe für eine ATLAS-Rakete, das war die Verlängerung des Large Hadron Collider nach Halle ins HASI-2 am Galgenberg, wo die Nachwuchsphysiker an einer Phasenverschiebungsmethode arbeiten, um unsere Realität in eine Parallelwelt zu verschieben, in der dann der Kommunismus dauerhaft funktioniert!
Super Kommentar, allerdings hat uns eine Physikerin dann in den letzten Jahren auch nicht mehr wirklich vorangebracht …. mission slugspeed.
Unsere Physikerin wird ja nicht mehr als solche bezahlt.
Lieber radfuchs als Anwohner im Weidenplan bin ich in den Genuss des Verkehrs gekommen, der hier umgeleitet wurde und damit auch in den Lärm, welchem man zu jeder Tages und Nachtzeit ertragen musste – so komplex die arbeiten auch sein mögen… das sollte keine 1 1/2 Jahre dauern
Keine Frage, niemand wünscht sich als Anwohner anderthalb Jahre Umleitung über rumpelige Pflasterstraßen.
Aber aus der Nähe müsstest du ja auch sagen können, was konkret auf dieser Baustelle nicht gut gelaufen ist.
Gratulier den Baufirmen, ihr seid mir Abstand die langsamsten
Für den Steintorplatz hat man in etwa auch so lange gebraucht, nur dass es da weitaus komplexer war und wesentlich mehr zu tun gab.
Korrekt. Alles nur dumme ausreden. Hätte man in ausreichender Personalstärke und 12h täglich gearbeitet, wäre die Sache in wenigen Monaten erledigt gewesen.
12 Stunden geht nur mehrschichtig, ansosten, sagt die BG, ist nach 10 Stunden auf der Baustelle Schluss. Und da sind die Pausen schon drin. Ist so beim Verkehrsbau.
Weil man so einen Auftrag an viel zu wenige Firmen vergibt, als ob es in Halle nur eine Baufirma gibt die so was kann
Lass mal hören, du kennst sie offenbar alle…
In den Jahren 1936, 1937, 1938 wurden je 1000 KM Autobahn fertiggestellt (Quelle Wikipedia)
Noch Fragen zur Geschwindigkeit und Dauer !!???
Ja. Wo ist in der August-Bebel-Straße oder Umgebung eine Autobahn?