„Oh! wie Osten“ – Ein Spiel bringt Dialog über Ostdeutschland auf neue Weise ins Rollen – am Mittwoch auf der MS Make Science

Wie reden wir heute über „den Osten“ – und wie gelingt es, dabei wirklich zuzuhören? Eine ungewöhnliche, aber wirkungsvolle Antwort darauf gibt das Spiel-Labor im Open Lab des Science Cube: Mit dem Gesellschaftsspiel „Oh! wie Osten“ lädt die Veranstaltung am Mittwochabend von 17:30 bis 20:30 Uhr zu einem offenen, klischeefreien Austausch über ostdeutsche Identitäten ein.

Werbung

Ein Spiel gegen das Schweigen

Entwickelt wurde das Spiel von Jule Henschel, Designerin und Gewinnerin des Engagement-Wettbewerbs machen!2025. Ihr Ziel: Menschen miteinander ins Gespräch bringen – jenseits von Vorurteilen, Generationengrenzen und geografischen Schubladen. „Oh! wie Osten“ stellt Fragen, erzählt Geschichten und eröffnet Perspektiven, die in der öffentlichen Debatte oft zu kurz kommen.

Gerade in Diskussionen über Ostdeutschland fällt der Satz: „Wir müssen mehr miteinander reden.“ Doch was so einfach klingt, ist oft mit Unsicherheiten, Missverständnissen oder eingefahrenen Bildern behaftet. Das Spiel schafft einen Raum, in dem Offenheit möglich wird – zwischen Ost und West, Jung und Alt, humorvoll und ernst zugleich.

Offen für alle – auf dem Bürger*innenforschungsschiff

Werbung

Veranstaltungsort ist das Bürger*innenforschungsschiff „Make Science Halle“, das an der Saalepromenade (Anleger 5, 06114 Halle (Saale)) vor Anker liegt. Der Eintritt ist frei, für Snacks und alkoholfreie Getränke ist gesorgt. Eingeladen sind Menschen jeden Alters – von Schülerinnen und Studierenden über Familien bis hin zu Seniorinnen.

Brücken bauen durch Spiel und Gespräch

Die Veranstaltung ist Teil des halleschen Themenjahres „Stadt der Brücken“ und versteht sich als Beitrag zum gesellschaftlichen Brückenbau: Spielerisch Vorurteile abbauen, Begegnungen ermöglichen und Gemeinsamkeiten entdecken. Getragen wird das Projekt von science2public – Gesellschaft für Wissenschaftskommunikation e.V., die sich seit Jahren dafür einsetzt, Wissenschaft und Gesellschaft in den Dialog zu bringen.

Wer also bereit ist, sich auf neue Perspektiven einzulassen und mit anderen ins Gespräch zu kommen – vielleicht auch über bisher Ungesagtes – hat heute Abend die Gelegenheit dazu. Vielleicht beginnt Verständigung ja tatsächlich mit einem Spiel.

Zur Anmeldung: https://www.sciencecube.de/aktuelles/veranstaltungen/details/2025-09-24_1730/spiel-labor-im-science-cube-oh-wie-osten

Artikel Teilen:
Werbung

Für dich vielleicht ebenfalls interessant …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert