Pflegepersonal in Sachsen-Anhalt überwiegend weiblich, teilzeitbeschäftigt und gefragt: Mehr Auszubildende und ausländische Arbeitskräfte sind in der Pflegebranche tätig

Das könnte dich auch interessieren …

3 Antworten

  1. toll sagt:

    Toll. Wir brauchen noch mehr Teilzeitbeschäftigte.
    Offensichtlich sind die Gehälter zu hoch geworden bei den Exzessen der letzten Jahre.

    • ICH sagt:

      Exakt das ist die Entwicklung der letzten Jahre, höre ich von allen Seiten. Das betrifft übrigens nicht nur Pflegeberufe, sondern auch andere Berufe in diesem Sektor bis hin zu den Ärzten. Nach dem ganzen Corona-Klatschen und der jahrelangen mantraartigen Wiederholung von „Danke für eure Arbeit, ihr müsstet viel viel mehr verdienen“ ist das Gehaltsniveau mittlerweile so hoch, dass viele nur noch Teilzeit arbeiten, weil selbst das noch genug Kohle abwirft. Wenn man dann noch weiß, welche Schulbildung idR bei zB Altenpflegern vorhergeht, dann ist die Gehaltsrelation zu vielen Akademikern nur noch absurd.

  2. Robert sagt:

    Fragt sich nur zu welchen Bedingungen die Pflegekräfte arbeiten, wenn sie einen Vertrag unterschreiben. In den meisten Pflegeberufen werden die Arbeitskräfte kaputt gespielt.

  3. Pflege sagt:

    In der Pflege arbeiten größtenteils Frauen, oft mit Kindern. Auch dadurch ist der Anteil an Teilzeitbeschäftigten hoch.
    Und Pflegekräfte der Generstion 50+ Rente fehlt vermutlich auch die Kraft, diesen Job in Vollzeit zu bewältigen.
    Ob die Gehaltszahlungen der Qualifikation entsprechen kann ich nicht beurteilen.