Polizeibericht vom 10.05.2016
Heute berichtet die Polizei über einen Kellerbrand im Südpark, eine ausgehobene Drogenplantage in Heide-Nord und eine Auseinandersetzung in einem Nagelstudio in Bruckdorf. Zudem kollidierten an der Burg Giebichenstein ein Pkw und eine Straßenbahn, in der Lauchstädter Straße wurde ein Auto gestohlen.
Cannabispflanzen sichergestellt
Nach einem Hinweis, dass auf dem Balkon einer Wohnung in Heide-Nord Cannabispflanzen stehen, durchsuchte die Polizei die Wohnung am späten Montagnachmittag. Es wurde eine Indoorplantage mit mindestens 75 Cannabispflanzen, weiteren drogentypischen Utensilien sowie Bargeld in szenetypischer Stückelung aufgefunden und beschlagnahmt.
Die Ermittlungen gegen zwei Tatverdächtige, ein 29Jähriger Hallenser und eine 24Jährige aus dem Saalekreis, dauern an.
Brand
Montagabend gegen 23.35 Uhr wurde ein Brand im Keller eines Mehrfamilienhauses in der Ernst-Hermann-Meyer-Straße gemeldet. Drei Bewohner (30Jährige Frau, einjähriger Junge, vierjähriges Mädchen) wurden wegen Verdachtes auf Rauchgasintoxikation ärztlich behandelt. Zum Sachschaden liegen keine Angaben vor. Die Ermittlungen zur Brandursache wurden aufgenommen.
Diebstahl PKW
Von einem Vereinsgrundstück in der Lauchstädter Straße entwendeten unbekannte Täter zwischen Montag 17.30 Uhr und Dienstag 06.30 Uhr einen blauen PKW Renault Trafic (Kasten). Hinweise auf die Diebe liegen nicht vor.
Verkehrsunfall
10.05.2016; 08.47 Uhr; Halle, Burgstraße
Ein PKW befuhr die Fährstraße in Richtung Burgstraße und der Fahrer beachtete im Kreuzungsbereich nicht die dort fahrende Straßenbahn. Es kam zum Zusammenstoß, Personen wurden nicht verletzt. Es entstand Sachschaden.
Auseinandersetzung
Am Montagnachmittag kam es im Halleschen Einkaufspark Bruckdorf (HEP) in einem Nagelstudio zum Streit zwischen einem Mitarbeiter und einem Kunden eskaliert. Demnach wollte der Mitarbeiter einen Gutschein nicht akzeptieren. Anschließend soll er versucht haben, den Kunden zu schlagen und ihn mit einem Messer verfolgt. Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes mussten eingreifen.
Neueste Kommentare