Sachsen-Anhalt plant keinen Studentenrabatt auf das 49-Euro-Ticket – aber der MDV

Für das sogenannte 49-Euro-Ticket, auch Deutschlandticket, müssen Studenten in Sachsen-Anhalt den vollen Preis zahlen. In manchen Bundesländern gibt es für sie Vergünstigungen.
„Seitens des Landes Sachsen-Anhalt ist kein vergünstigtes Deutschlandticket für bestimmte Personengruppen vorgesehen“, teilt die Landesregierung auf Nachfrage des halleschen Landtagsabgeordneten Hendrik Lange (Linke) mit.
Allerdings gestatten es die bundesweiten Tarifbestimmungen des Deutschlandtickets den Tarifgebern, entsprechende Upgrade-Angebote zum bestehenden Semesterticket anzubieten. Das ist laut Landesregierung im Mitteldeutschen Verkehrsverbund (MDV) wohl vorgesehen. Zu diesem gehört auch die Stadt Halle (Saale). Voraussetzung dafür sei eine entsprechende Tarifgenehmigung.
Studententicket zahlen doch eh schon alle an der MLU im Zuge des Semesterbeitrags. Jetzt wäre der Anteil daran interessant. Aber ich glaube kaum, dass der weniger als 49€ beträgt. Der war ja zu meiner Studienzeit vor 13 Jahren höher.
Das Semesterticket kostet aktuell 160,40 EUR (ca. 27 EUR pro Monat).
https://immaamt.verwaltung.uni-halle.de/studium/rueckmeldung/
Das MDV-Semesterticket gilt natürlich nicht deutschlandweit, es gilt noch nicht einmal im gesamten MDV.
Rabat für GAMMEL Studenten? Pipt ihr?
Hast du schon mal ne Bildungseinrichtung von Innen gesehen? Piepen schreibt man mit ie und Rabatt mit tt.
Dir sollte man mal Bildungsrabatt geben.
Schreib dich nicht ab, lern lesen und schreiben, fthread. Wie schon so oft geschrieben. DBDDHKP.
Du hast also etwas gegen Studenten. Ich bin sicher dann hast du noch nie Dienstleistungen von Personen in Anspruch genommen, die für diese Berufe studiert haben, um das Studium nicht zu unterstützen. Dazu gehören z.B. Ärzte oder Lehrer.
Das noch nie die Dienste eines Lehrers in Anspruch genommen hat, merkt man deutlich.
Das er noch nie die Dienste eines Lehrers in Anspruch genommen hat, merkt man deutlich.
Dass er…
Also zahle ich 30€ im Monat für das Zwangsticket, und dann 49€ um Monat um aus dem MDV zu fahren.
Warum soll ich Sachsen Anhalt ernst nehmen?
Andere Länder bieten Studenten ein vergünstigtes Deutschlandticket, und hier zählt man dann 80€.
Liebes Landesregierung, das ist schwach.
jah liepes Landesrekierung, wieh soll ich als stuhdend euch Ernst nemen????
Du solltest, neben den grundregeln deutscher Sprache, auch nochmal Rechnen lernen…
Und dann auch bitte Rabatt für Oma und Opa, Kinder, Jugendliche, Schwangere, Pendler, Bürgergelbezieher, Flüchtlinge und natürlich Menschen welche sich der LBTG Gemeinde zugehörig fühlen…
Studenten sollen lernen, nicht rumfahren. Bin dagegen das zu subventionieren.
Studenten werden doch nicht subventioniert. Sie möchten wie alle anderen auch 49€ für das 49€ Ticket zahlen! Und nicht 75€ inklusive des Semesterbeitrags.
Und du sollst auch arbeiten und nicht rumfahren! Warum können Studenten ihre Freizeit nicht nutzen wie jeder auch?
Es geht nicht ums subventionieren. Studenten MÜSSEN 30€ im Monat für ein MDV Ticket zahlen. Wollen sie das bessere 49€ Ticket zahlen sie doppelt.
Müssen muss man nicht. Er kann wie jeder andere Mensch auch ein 49-, Euro Ticket kaufen. Fährt dann aber nicht als Student. Scheiße, was….
Wenn man den Semesterbeitrag (der Pro Monat 30€ MDV Ticket enthält) entrichten muss um überhaupt studieren zu dürfen/immatrikuliert zu sein. Dann kann man das nicht umgehen. Das Ticket hat ein geringeres Leistungsspektrum als das 49€ Ticket. Will man also die Leistung des 49€ Ticket als hallenser Student haben, muss man das 49€ Ticket kaufen. Man hat aber zusätzlich noch das (schlechtere) MDV Ticket. Also 30€ + 49€.
Wenn Studenten nicht doppelt zahlen wollen, müssen sie das mit der Universität klären. Die kann das „andere“ Ticket ja raus nehmen.
Ich finde es gut, dass es das 49 EUR Ticket gibt und da sollte keiner eine Ausnahme bekommen. Wer günstiger will, muss andere Fahrkarten kaufen.
Die Universität hat mit dem MDV Verbund einen langfristigen Vertrag ausgehandelt. Praktisch wie bei der Maut. Die Uni kann das nicht „rausnehmen“ ohne das sie vertragsbrüchig würde.
Heist ein „Studentenupgrade“ wäre keine Vergünstigung sondern eine Gleichstellung. Klar kann man den Standpunkt vertreten „man nimmt das einfach raus“ und das Land zahlt aus Steuergeldern Schadensersatz an Havag und Co. schlau finde ich das nicht.
Klüger wäre eben den Studenten zu ermöglichen selber 19€ nachzuzahlen/upgrade und dann das 49€ Ticket zu erhalten. Aber gibt eben viele die denken nicht besonders weit wie der Andi.