Stadt Halle würdigt Ehrenamtliche – Nominierungen bis Ende September

Bis zu 500 Ehrenamtskarten vergibt die Stadt Halle (Saale) in diesem Jahr wieder und würdigt damit den Einsatz ehrenamtlich Engagierter. Vereine und Institutionen können noch bis Montag, 30. September 2024, Mitglieder für die Ehrenamtskarte bei der Stadt nominieren. Diese Karte berechtigt den Inhaber und eine Begleitperson zum kostenfreien Besuch einer Veranstaltung. Die Veranstaltungsangebote werden bei der Übergabe der Karte bekannt gegeben, die im Rahmen einer Festveranstaltung zum Internationalen Tag des Ehrenamtes am 5. Dezember stattfindet.
Der Nominierungsantrag kann im Internet heruntergeladen werden unter www.engagement.halle.de. Fragen zur Ehrenamtskarte beantwortet das Dienstleistungszentrum Bürgerbeteiligung unter Telefon 0345 221-1117 und per E-Mail an dlz-buergerbeteiligung@halle.de.
Prima! Es ist davon auszugehen, dass Ehrenamtler nicht wegen der Karte ihr Amt ausüben sondern wegen ihrer Überzeugung, ihrer Humanität und ihres Glaubens an die Solidarität innerhalb der Gesellschaft. Danke dafür!!!
Und ich weiß ja auch, wer da Gift und Galle spuckt! Falls er es schon verdaut hat, dass seine „Retter von Doitschland“ gestern aus den ersten beiden Landtagen geflogen sind…
Die Niederlagen in Sachsen und Thüringen sind natürlich sehr bitter. In Sachsen-Anhalt stehen wir Liberale allerdings recht solide da und die Menschen werden in der nächsten Zeit feststellen, dass wir als FDP unverzichtbar für die Bürger unseres Landes sind.
„recht solide“
„unverzichtbar für die Bürger unseres Landes“
Letzte Umfrage (05.07.24): 4,0%
😆
Definiere „Realitätsverweigerung“: [Zitat PaulusHallenser]
Die Karte ist aber der Ausdruck der Wertschätzung und des Dankes für die ehrenamtliche Tätigkeit.
Und dadurch kann man Menschen ermuntern, sich (weiter) zu engagieren…
Bei genauer Betrachtung werden Ehrenämter eigentlich gar nicht benötigt, da sämtliche Dienstleistungen auch von der Privatwirtschaft erledigt werden können. Von daher verstehe ich den ganzen „Rummel“ nicht, was das sogenannte Ehrenamt angeht.
Du glaubst, Ehrenamtler sind staatliche Akteure, und du glaubst das genau zu betrachten.
Du glaubst auch, die FDP wird allen Länderparlamenten und im Bundestag vertreten sein.
Versuch’s mal mit Wissen.
„Eigentlich“ macht jeden Satz kaputt… Es geht hier nicht um „Dienstleistungen“ sondern um ehrenamtliche Tätigkeiten. Heißt also: Menschen opfern mindestens ihre Zeit, um anderen Menschen zu helfen, zu unterstützen, einfach da zu sein. Oder anonym zu helfen, z.B. mit einer Blutspende. Deine verächtliche, zynische und idiotische Ansicht zu dem Thema musst du nicht wiederholen. Glaub fest an die „Unverzichtbarkeit“ der FDP, achte aber auch auf die Gegenbeweise (nächste Packung am 22.09.). Und hör auf, Menschen zu beleidigen, die sich ehrenamtlich um ihre Mitmenschen kümmern.
Dann müsste der Staat die Privatwirtschaft aus Steuermitteln bezahlen und die Steuern mindestens verdoppeln.
Und gerade da faselt die FDP immer von Steuersenkungen…
So so! Also leiten zukünftig Selbsthilfegruppen von Spielsüchtigen ein Casinobetreiber, die der Alkoholsüchtigen eine Brauerei, die Krebsselbsthilfegruppe wird dann von der Pharmaindustrie geleitet, u.s.w.
Vlt. schiebt sie mal ein Ehranamtlicher mit dem Rollstuhl durch den Park, weil es an Personal fehlt.
Sie haben offenbar keine Ahnung vom Ehrenamt.
Bist du dieser PaulusHallenser, der seinem FDP-Kollegen zur Wahl in den Stadtrat (Ehrenamt) gratuliert hat?
Da fällt einem nix mehr ein zu diesem dummen Geschwätz von PH .Mein alter Lehrer sagte immer wenn man nix weiß. Einfach mal den Mund halten