Südpromenade: Breite reduziert, Lampen im Matsch

Ein seltsames Bild bietet sich derzeit an der Südpromenade in der Südstadt in Halle. Die ist nur noch halb so breit wie einst. Eine Weghälfte ist beseitigt worden. Angesichts der heutigen Nutzung eigentlich kein Problem. Doch entfernt wurde ausgerechnet die Weghälfte, an der die Wegbeleuchtung steht. Und so wird derzeitig die „Matsch-Hälfte“ beleuchtet und ausgerechnet die übrig gebliebene Laufweg bleib im Dunkeln. Gerade in der dunklen Jahreszeit sorgt das bei Passanten für Ärger.
Wie René Rebenstorf, Beigeordneter für Stadtentwicklung und Umwelt, ist aber noch eine weitere Umgestaltung vorgesehen. So wird im Frühjahr Rasen angesät. Zudem wird eine Baumreihe entlang der Promenaden-Nordseite gepflanzt, auch die Beleuchtung wird an die Wegekante verlegt. „Baumpflanzung und bauvorbereitende Arbeiten für die Beleuchtung sind für Herbst 2020 vorgesehen“, so Rebenstorf.
Zudem wird im Frühjahr der westliche Abschnitt der Südpromenade bis zum Böllberger Weg ebenfalls auf vier Meter Breite entsiegelt und mit Rasen begrünt. Im Teilbereich, nördlich der Salzburger Straße, wird eine Baumreihe gepflanzt. Zudem beginnen die diesem Jahr die Planungen für die Umgestaltung des östlichen Zugangsbereiches der Südpromenade ab Brüsseler Straße/Paul-Suhr-Straße. Die Umgestaltung soll 2021 beginnen. Investiert werden rund 250.000 Euro. Im kommenden Jahr soll der angrenzende große Spielplatz in der Ingolstädter Straße für 120.000 Euro saniert werden. Und für die Planung zur Umgestaltung des Platzes der Völkerfreundschaft hat die Stadt Fördermittel aus dem Programm „Stadtumbau Ost“ beantragt.
Neueste Kommentare