Schlagwörter: Blitzer

Erneut Farbattacke auf Blitzer in der Europachaussee

Zum wiederholten Mal hat es am Donnerstagabend eine Farbattacke auf den Starenkasten in der Europachaussee in Halle (Saale) gegeben. Auslöser und Kamera sind besprüht worden, so dass momentan keine zu schnelle Autofahrer geblitzt werden...

Artikel Teilen:

Bunt statt grau: Schüler gestalten die „Gulaschkanone“

Im Volksmund hat die mobile Geschwindigkeits-Messstation der Stadt Halle (Saale) wegen ihre klobigen Aussehens die Spitznamen „Gulaschkanone“ oder „Geigenkasten“ bekommen. Nun ist die Anlage mit Kinderbildern und dem Schriftzug „Mobile Kinderkunst“ bunt gestaltet worden....

Artikel Teilen:

Farbanschlag auf Blitzer – es blitzt aber wieder

Auch die Kameraüberwachung hat nicht geholfen. Erneut hat es eine Attacke auf den mobilen Blitzer der Stadt Halle (Saale) gegeben.  Diesmal sind Kamerafeld und Auslöser mit blauer Farbe übersprüht worden. Der Blitzer stand diesmal...

Artikel Teilen:

Nach Sachbeschädigungen: der Blitzer filmt jetzt

Im vergangenen Jahr gab es einige Attacken auf den neuen Blitzerkasten der Stadt Halle (Saale), im Januar brannte die Anlage schließlich ab. Seit ein paar Wochen ist nun das Ersatzgerät da. Und um künftige...

Artikel Teilen:

Halle hat einen neuen Super-Blitzer

Vor zwei Wochen ist Halles Super-Blitzer abgebrannt, die Anlage wurde im Stadtteil Kanena angezündet. Doch die Stadt hat bereits eine neue “Gulaschkanone” oder “Geigenkasten”, wie die Anlage im Volksmund getauft wurde. Am Freitagmittag wurde...

Artikel Teilen:

Abgefackelter Blitzer: Halle holt einen neuen

Am Donnerstagabend hat ein mit einer Sturmhaube maskierter Mann den Blitzer in Halle-Kanena angezündet. Das Gerät wurde zerstört. Doch schon bald wird ein neuer „Geigenkasten“ aktiv sein. Das jetzige Gerät hatte die Stadt nur...

Artikel Teilen:

Stadt Halle erwischt mehr Temposünder

Im vergangenen Jahr hat die Stadt Halle mehr zu schnelle Autofahrer erwischt als im Jahr zuvor.  42.740 Verfahren wurden durch das Ordnungsamt eingeleitet. Das sind 6.500 mehr als im Jahr davor.  Die Einnahmen sind...

Artikel Teilen:

Polizei blitzt 129 Raser in Halle

Nicht nur die Stadt Halle blitzt, sondern auch die Polizei. Und die hat im Dezember mit ihren Großmessgeräten 78.735 Fahrzeuge kontrolliert. Nur 129 davon waren zu schnell.  Im Saalekreis ist dagegen die Quote der...

Artikel Teilen:

Super-Blitzer steht jetzt in Halle-Nietleben

Seit August ist ein neuer Super-Blitzer in Halle im Einsatz. Das Gerät blitzt in beide Richtungen. Nach einer Testphase hat sich die Stadt auch entschieden, die von Jenoptik entwickelte Anlage zu erwerben. Woche für...

Artikel Teilen:

Auf der Europachaussee steht wieder ein Starenkasten

Auf der Europachaussee zwischen Dieselstraße und B6 gibt es wieder einen festen Blitzer. Am Donnerstag ist der neue Starenkasten aufgebaut worden. 27.000 Euro kosten die Arbeiten. Schon vor Jahren gab es an der Stellen...

Artikel Teilen:

Hilft es gegen Auto-Poser? Im Uniring wird jetzt geblitzt

  Vor rund einem Monat hatte CDU-Stadtrat Mario Schaaf die Anregung gegeben, doch auch im Hansering und im Universitätsring die Geschwindigkeit zu kontrollieren. Und prompt wird der Vorschlag umgesetzt. Seit Freitagnachmittag steht der moderne...

Artikel Teilen:

Es blitzt wieder auf der B80

Der Blitzer auf der B80 am Rennbahnkreuz in Halle-Neustadt ist wieder aktiv. Am Donnerstagmorgen wurde er vom Ordnungsamt gereinigt. Am Abend waren Zettel mit der Aufschrift „Wie Du mir so ich Dir“ und „Bußgelder...

Artikel Teilen:

Neuer Blitzer am Rennbahnkreuz schon beschmiert

Der neue Blitzer am Rennbahnkreuz in Halle ist in der Nacht schon beschmiert worden. Unbekannte haben das Kamerafeld und den Auslöser mit Farbe übersprüht, so dass die Anlage nicht mehr auslösen und keine Fotos...

Artikel Teilen:

Bernburger Straße: Stadt blitzt doch

  Gab es einen Rüffel von ganz Oben? Auf eine Bürgeranfrage bei „Sags uns einfach“ hatte die Stadtverwaltung vorige Woche geantwortet, dass eine Kontrolle des Tempolimits in der Bernburger Straße kaum möglich sei. Grund...

Artikel Teilen:

Halle hat weniger Raser erwischt

  Die Stadt Halle hat im vergangen Jahr deutlich weniger zu schnelle Autofahrer geblitzt als im Jahr davor. Rund 36.200 Verwarnungen hat das Ordnungsamt ausgestellt, 2018 waren es rund 47.400 Verwarnungen. Dementsprechend sind die...

Artikel Teilen:

Ab Januar wird mehr geblitzt

Im neuen Jahr rückt das Ordnungsamt zu schnellen Autofahrern in Halle noch mehr auf die Pelle. „Der neue mobile Blitzer soll im Januar 2020 einsatzbereit sein“, hat Tobias Teschner, Leiter des Fachbereiches Sicherheit, auf...

Artikel Teilen:

Blitzermarathon: 41 von 1196 Autofahrern waren zu schnell

Am gestrigen Tag fand der Schwerpunkttag im Bereich des Polizeirevieres Halle (Saale) der länderübergreifenden Aktionswoche des Speedmarathon statt. Durch die im Bereich des Stadtgebiets von Halle (Saale) eingesetzten Polizeibeamten wurden insgesamt 1196 Fahrzeuge gemessen...

Artikel Teilen:

Blitz-Marathon: hier wird in Halle geblitzt

In dieser Woche beteiligt sich Sachsen-Anhalt an der europaweiten Tispol-Kontrollwoche. Höhepunkt ist der Blitz-Marathon am Mittwoch. An acht Stellen werden dazu auch in Halle (Saale) Kontrollstellen aufgebaut. Geblitzt wird am Mittwoch in der Nietlebener...

Artikel Teilen:

Osttangente: Polizei wird weiter blitzen

Auch in nächster Zeit müssen Autofahrer auf der Europachaussee mit Radarfallen rechnen. Zwar will die Stadt wegen der vorherrschenden Verwirrung um die Beschilderung auf eigene Kontrollen verzichten. Aber die Polizei wird auch in Zukunft...

Artikel Teilen:

Die Polizei blitzt wieder auf der Osttangente

In der vergangenen Woche hat Oberbürgermeister Bernd Wiegand wegen der Diskussionen um die Tempo-Beschilderung auf der Osttangente erklärt, dass die Stadt erstmal dort auf Geschwindigkeitskontrollen verzichtet. Doch nicht die die Stadtverwaltung lässt dort blitzen,...

Artikel Teilen:

Polizei in Halle macht nächste Woche Blitzermarathon

Vom 01.04. bis 07.04.2019 wird sich das Polizeirevier Halle (Saale) an der Kontrollwoche im Rahmen des europaweiten „Speedmarathon“ beteiligen. Gemäß der Konzeption der Polizeiinspektion Halle (Saale) für mehr Sicherheit im Straßenverkehr führt das Polizeirevier...

Artikel Teilen:

4.526 Raser in Sachsen-Anhalt erwischt

Die Polizei des Landes Sachsen-Anhalt hat sich vom 6. bis zum 13. August 2018 an der von TISPOL („European Traffic Police Network“) organisierten länderübergreifenden Kontrollwoche zur Bekämpfung von Geschwindigkeits- und Aggressionsdelikten im Straßenverkehr beteiligt....

Artikel Teilen:

Blitzer-Marathon in Halle

Bis 12.08.2018 steht wieder eine der europaweiten „TISPOL“-Kontrollwochen an, an der sich gemäß der Konzeption der Polizeidirektion Sachsen-Anhalt Süd für mehr Sicherheit im Straßenverkehr auch das Polizeirevier Halle (Saale) beteiligen wird. Aus diesem Grund...

Artikel Teilen:

Wenn die Polizei mit laufendem Motor im Wald blitzt…

In Halle gilt die zweithöchste Waldbrand-Warnstufe 4. Der Boden ist staubtrocken und nur ein winziger Funke genügt, um einen Waldbrand auszulösen. Doch bei Feuerwehrleuten und Autofahrern löst nun eine Aktion der halleschen Polizei Kopfschütteln...

Artikel Teilen:

Blitzer statt Feuerwehr: Stadt zieht Vorlage zurück

Die Stadt Halle wird in diesem Jahr doch zwei Löschfahrzeuge für die Freiwilligen Feuerwehren kaufen. Am Montag hatte eine Vorlage der Stadtverwaltung für Aufregung gesorgt, wonach die 250.000 Euro an eingeplanten Mitteln für den...

Artikel Teilen:

Verkehrskontrollen: 218 Autofahrer waren zu schnell

Durch die Polizei wurden gestern in der Zeit von 07:00 Uhr bis 23:00 Uhr im Stadtgebiet von Halle (Saale) auf Grundlage der Polizeilichen Fachstrategie für mehr Sicherheit im Straßenverkehr verstärkt Verkehrskontrollen durchgeführt. Den Schwerpunkt...

Artikel Teilen:

Halle kauft lieber Blitzer als neue Feuerwehrautos

Eigentlich sollten die Freiwilligen Feuerwehren in Halle (Saale) in diesem Jahr zwei neue Löschfahrzeuge bekommen. Doch der Plan ist gestrichen. Stattdessen kauft die Stadt neue Blitzer. 250.000 Euro soll der Stadtrat dafür locker machen....

Artikel Teilen:

Heute blitzt es in Halle

Im vergangenen Jahr gab es in Halle 7.638 Verkehrsunfälle, das ist zwar ein Rückgang. Doch bei vielen der Unfälle spielt überhöhte Geschwindigkeit eine Rolle. Deshalb beteiligt sich auch die Polizei in Halle am Blitzer-Marathon....

Artikel Teilen:

FDP: Blitzermarathon ist reine Showeinlage

Am Mittwoch beteiligt sich Sachsen-Anhalt am europaweiten Blitzer-Marathon. Allein in Halle sind 17 Messstellen aufgebaut. Das sei eine „mediale Showeinlage, die für eine nachhaltige Verbesserung der Verkehrssicherheit keinen echten Beitrag leistet, sagt der hallesche...

Artikel Teilen:

Mittwoch Blitzer-Marathon in Halle (Saale)

Am Mittwoch, dem 18. April, beteiligt sich Sachsen-Anhalt am europaweiten Blitzmarathon. Allein in Halle sind 17 Messstellen aufgebaut. Landesweit sind 311 Polizisten im Einsatz. Im vergangenen Jahr nahm die Anzahl der Verkehrsunfälle zwar leicht...

Artikel Teilen:

Halle steigert Blitzer- und Knöllchen-Einnahmen

Blitzer und Knöllchen fürs Falschparken haben sich im vergangenen Jahr für die Stadtkasse in Halle gelohnt. Insgesamt 2,9 Millionen Euro hat die Stadt eingenommen. Verteilt wurden 90.686 Knöllchen, im Jahr zuvor waren es nur...

Artikel Teilen:
Stadt nimmt Blitzer am Rennbahnkreuz außer Betrieb

Stadt nimmt Blitzer am Rennbahnkreuz außer Betrieb

Die beiden Blitzer auf der Magistrale am Rennbahnkreuz sind außer Betrieb. Die Stadt hat die Säulen am Mittwochnachmittag außer Betrieb genommen. Anlass ist ein Gutachten der DEKRA, wonach sich die Scanner des Messgeräts 15...

Artikel Teilen:
Radarkontrolle im Böllberger Weg

Radarkontrolle im Böllberger Weg

Durch Polizeibeamte wurden gestern am Böllberger Weg in den Zeiten von 17:30 – 19:00 Uhr sowie von 20:30 – 21:30 Uhr Geschwindigkeitskontrollen durchgeführt. Bei etwa 75 gemessenen Fahrzeugen konnten die Beamten insgesamt zwölf Geschwindigkeitsverstöße...

Artikel Teilen: