Schlagwörter: Justiz
Erstmals gemeinsames Praktikumsangebot der Justiz Sachsen-Anhalt – Pilotprojekt in Halle (Saale) gestartet
Die Justiz Sachsen-Anhalt bietet erstmals ein behördenübergreifendes Praktikum an. Im Rahmen des zweiwöchigen Justizpraktikums können Interessierte, insbesondere Schülerinnen und Schüler, vier unterschiedliche Bereiche der Justiz in Halle (Saale) kennenlernen, um herauszufinden, welche berufliche Perspektive...
Justizministerium Sachsen-Anhalt verstärkt Einstellungsoffensive: Fokus auf Staatsanwaltschaften – Stärkung der Strafverfolgung
Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt setzt seine Einstellungsoffensive fort und plant nun eine weitere Aufstockung des Personals der Staatsanwaltschaften. Hierfür ist vorgesehen, gezielt zusätzliche Juristinnen und Juristen einzustellen, um die Strafverfolgung in...
Spezialkräfte des Justizvollzugs nehmen Sachsen-Anhalts Großknast in Burg unter die Lupe: Drogen und gefährliche Gegenstände in Hafträumen gefunden
In der Justizvollzugsanstalt Burg im Landkreis Jerichower Land haben die Sicherheitsgruppen des Justizvollzugs des Landes Sachsen-Anhalt sowie der Freistaaten Thüringen und Sachsen einen gemeinsamen Durchsuchungs- und Revisionseinsatz durchgeführt. Dieser wurde vom Besonderen Sicherheits- und...
Justiz Sachsen-Anhalt: Neue Anwärterstellen für künftige Notarinnen und Notare ausgeschrieben
Die Justiz Sachsen-Anhalt sucht Volljuristinnen und Volljuristen, die den Notarberuf anstreben. Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt hat drei neue Stellen für den entsprechenden staatlichen Vorbereitungsdienst ausgeschrieben. Das Absolvieren des Anwärterdienstes...
Verwaltungsgerichtsbarkeit des Landes Sachsen-Anhalt zieht Jahresbilanz: fast 5.500 Verfahren neu eingegangen – Zunahme bei Asylverfahren
Der Präsident des Oberverwaltungsgerichts des Landes Sachsen-Anhalt, Oliver Becker, hat den Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2022 veröffentlicht. Der Bericht vermittelt mit anschaulichen Tabellen und Diagrammen einen Überblick über die Geschäftsentwicklung der Verwaltungsgerichte Halle und...
Justiz in Sachsen-Anhalt sucht Verstärkung für den IT-Bereich
Das Ministerium für Justiz und Verbraucherschutz des Landes Sachsen-Anhalt hat für die anstehenden Digitalisierungsaufgaben zusätzliche Stellen für den IT-Bereich der Justiz ausgeschrieben. Gesucht werden mindestens acht IT-Administratoren (m/w/d) für die Standorte Dessau-Roßlau, Halle (Saale),...
Zusätzliches Personal für Gerichte und Staatsanwaltschaften in Sachsen-Anhalt – 48 Frauen und Männer neu eingestellt
Die Justiz in Sachsen-Anhalt bekommt weitere Verstärkung. 48 Frauen und Männer haben ihren Vorbereitungsdienst erfolgreich abgeschlossen und werden als Justizsekretärinnen und Justizsekretäre bzw. Justizhauptwachtmeisterinnen und Justizhauptwachtmeister – und damit als Beamtinnen und Beamte auf...
Prozesse drohen zu platzen: Sachsen-Anhalt fordert zügige Änderung der Strafprozessordung
n Deutschland drohen derzeit Strafprozesse zu platzen. Der Grund ist das Auslaufen einer vom Bundesgesetzgeber im März 2020 geschaffenen, zeitlich befristeten Vorschrift, wonach Gerichtsprozesse aufgrund von Infektionsschutzmaßnahmen länger als üblich unterbrochen werden konnten. Diese...
Neueste Kommentare