Schlagwörter
AfD
Ausbildung
Bahn
Basketball
Baustelle
Bildung
Brand
CDU
Corona
Diebstahl
Einbruch
Eishockey
Fahrrad
Feuerwehr
Flughafen
Fußball
Handwerkskammer
HAVAG
HFC
Impfung
Kita
Klima
Laternenfest
Lions
Motoball
Müll
Neustadt
Polizei
Rechtsextremismus
Saale Bulls
Schule
Silberhöhe
Spd
Stadtrat
Stadtwerke
Statistik
Straßenbahn
Streik
SV Halle
Terroranschlag
Ukraine
Unfall
Uniklinik
Universität
Zoo
Aktuelle Polizei-Meldungen
-
Autofahrer unter Cannabis und Alkohol
13. November 2025
-
18.000 Euro Schaden: Auto in der Silberhöhe brannte
13. November 2025
Werbung
Mehr
Meldungen aus der Politik
Werbung
Suchen
Neueste Kommentare
- S8 bei Online-Supermarkt Picnic startet in Halle (Saale) und beliefert 220.000 Haushalte in der Region – über 300 neue Arbeitsplätze
- Wario bei 18.000 Euro Schaden: Auto in der Silberhöhe brannte
- bitte erklären bei Um städtischen Zuschuss zu senken: diese Kürzungen bei der HAVAG in Halle (Saale) gelten ab 14. Dezember
- HaMa bei Um städtischen Zuschuss zu senken: diese Kürzungen bei der HAVAG in Halle (Saale) gelten ab 14. Dezember
- glauben viele bei Lebensgefahr in Wettin-Löbejün für Mieter: Unbekannte lösen sämtliche Schrauben vom Balkon
- Stark bei TINA bekommt keine Fahrkartenautomaten: nur zwei Verkäufe pro Stunde über alle Automaten im Stadtgebiet
- Frank bei HAVAG schafft Papierfahrplan-Heftchen (Leporellos) ab – KI soll telefonische Fahrplananfragen beantworten
- AgD bei Zoff um Sportstätten in Halle (Saale): Sportausschuss lehnt Betriebskostenbeteiligung der Vereine einstimmig ab
- Wario bei Weniger Kostendeckung und mehr Zuschüsse für die HAVAG – Stadt Halle und Stadtwerke müssen 31 Millionen Euro beisteuern – Verkehrsunternehmen will an Deutschland-Ticket festhalten
- Erhard bei TINA bekommt keine Fahrkartenautomaten: nur zwei Verkäufe pro Stunde über alle Automaten im Stadtgebiet
- Rarum bei Haltestellenscheiben als „Vogelkiller“? Umweltausschuss in Halle (Saale) debattiert über Volt-Antrag zum Tierschutz
- HaMa bei TINA bekommt keine Fahrkartenautomaten: nur zwei Verkäufe pro Stunde über alle Automaten im Stadtgebiet
- Rob bei Stadtmarketing setzt auf KI und trennt sich von zwei Mitarbeitern
- Conny bei Weihnachtsbaum auf dem Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) leuchtet mit neuer Kette
- Detlef bei Weihnachtsbaum auf dem Weihnachtsmarkt in Halle (Saale) leuchtet mit neuer Kette










Bitte liebe Stadt Halle …. macht den Steuerzahlern doch ein großes Geschenk….. schmeißt das Geld für die Straßenbahnhaltestellenunterstände gleich aus dem Fenster raus… oder noch besser verwendet es für soziale Projekte z.B. für unsere „traumatisierten Neubürger“.
Du scheinst auch traumatisiert zu sein.
Die Haltestellenmöbel gehören mehrheitlich nicht der Stadt, sondern dem privaten Werbeunternehmen Ströer.
Inzwischen sieht das anders aus; HVAG baut eigene Unterstände und hat wohl die meisten StroerBauten übernommen und sie schon hellgrau angepaßt…
„die meisten“
Die üblichen ungewaschenen Asis!
Mittlerweile ist es unverständlich das sowas immer wieder repariert wird.
In bestimmten Stadteilen hat das doch nun keinen Sinn.. Blechtafeln einschweißen…. Problem gelöst.
Nee offen lassen … und gut ist es.
Beton wie früher
Mögen den Vandalen die Pfoten abfaulen!!!
Und selbst wenn die die schnappen würden, außer Dudu passiert doch nichts
Holzhütte hin und fertig. Solche teuren Haltestellen sind derart unnötig, da man immer wieder reparieren muss. Sinnlos. Wer zahlt‘s?
Diese Art von Vandalismus kennt man nur aus Deutschland. Es muss also etwas typisch Deutsches dahinterstecken.
Ich nehme an, es sind die Geschichtsbücher.
Du bist nicht „man“. Wenn du etwas nicht kennst, bedeutet das gar nichts.
Die Bauten aus Glas sind unpraktisch. Sehen zwar gut aus, aber jeder Dödel kann die Dinger zerstören. Glas raus, Edelstahl rein. Unkaputtbar und gegen die Jungs mit der Farbdose braucht man auch nur noch einen Hochdruckreiniger.
Da spricht der Fachexperte aus der Praxis. Wir brauchen mehr Leute wie dich auf wichtigen Entscheidungspositionen. Bist du bereit, deinen Höchstlohnjob in der freien Wirtschaft aufzugeben, um im öffentlichen Dienst streng nach Vorschrift zu arbeiten? Bitte sag ja!
Beton wie früher!!!
Die wären heute fast schon wieder kult.