Videos vom Lichterfest mit Laternenumzug, Lasershow und Feuerwerk: 50.000 Besucher strömten in die Innenstadt

“Halle alleine reicht nicht”, sagt Wolfgang Fleischer von der City-Gemeinschaft, “wir brauchen auch das Umland.” Aus diesem Grund veranstaltet der Verein, in dem kleinere und auch größere Unternehmen aus Halle (Saale) aktiv sind, regelmäßig Veranstaltungen, um die Innenstadt für Besucher attraktiver zu machen und Besucher anzulocken.
Mit dem Lichterfest am Wochenende hat das geklappt. Rund 50.000 Gäste strömten an den drei Festtagen in die hallesche Innenstadt. Und das ohne staatliche Zuschüsse und Monster-Budget (Das Laternenfest hat mehr als eine Million Euro gekostet).
Eines der Highlights war der Laternenumzug am Samstag mit rund 15.000 Teilnehmern, die vom Hauptbahnhof zum Marktplatz zogen. Dort gab es dann noch eine Gute-Nacht-Geschichte von Lichterfee Aylin und im Anschluss eine Lasershow.
Sonntag entstand auf dem Marktplatz ein Lichterbild. 11.846 Teelichter leuchteten und bildeten den Schriftzug “Kristalle für Halle” und einen stilisierten Salzkristall. Aud der Bühne standen unter anderem die Uni-Bigband und Opernsänger Claus Ostertag. Zum Abschluss zündete Bombenschmidt noch sein Feuerwerk.
Die Zahl der Besucher zeige, dass das Lichterfest zu einem festen Bestandteil geworden ist, sagte Bürgermeister Egbert Geier. “Wer eine gute Idee hat und Ausdauer zeigt, kann etwas bewegen.”











































































Einfach nur peinlich die Veranstaltung
Hah, na klar. Das könnt ihr dem lieben Gott erzählen.
Egal. Ich finde, dass es eine gelungene Veranstaltung war. Ich fand es viel moderner als das eingestaubte Laternenfest. Einzig, warum die Kinder Hörner trugen, erschließt sich mir nicht. Das find ich etwas unpassend.
Du warst natürlich dabei und hast selbst gezählt.
Tja, so was gelingt eben in der attraktivsten Großstadt Sachsen-Anhalts.