Vorschlag im Stadtrat: Waldemar Cierpinski soll zum Ehrenbürger von Halle (Saale) werden

Vor 16 Jahren wurde in Halle (Saale) letztmalig der Ehrenbürgertitel verliehen. Da wurde die Ehrenbürgerwürde der Stadt an das Kunstsammler-Ehepaar Hertha und Hermann Gerlinger verliehen, das der Stiftung Moritzburg eine hochkarätige Sammlung expressionistischer Werke überließ.
Doch das soll sich nun ändern. Die Stadtratsfraktion Hauptsache Halle schlägt vor, Mararthon-Olympiasieger Waldemar Cierpinski zum Ehrenbürger zu machen. Der Stadtrat soll Ende des Monats über den Vorschlag abstimmen. Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt hatte bereits kürzlich erklärt, dass er die Tradition der Ehrenbürger wieder einführen will.
Die Ehrenbürgerwürde der Stadt Halle hat eine lange Geschichte – und einige prominente Namen stehen in der Liste der Geehrten. Nach der Wiedervereinigung wurden unter anderem der Schauspieler und langjährige Intendant des Neuen Theaters Peter Sodann (Foto oben) sowie der ehemalige Bundesaußenminister Hans-Dietrich Genscher mit dem Titel ausgezeichnet.
Die Bedingungen für neue Ehrenbürger: Die zu ehrende Person müsse noch am Leben und in Halle wohnhaft sein. Gesucht werden vor allem Menschen, die sich in außergewöhnlicher Weise für das Gemeinwohl engagieren – sei es in Kultur, Wissenschaft, Wirtschaft, Sozialem oder Ehrenamt.
Super Idee!
Finde ich auch, er hats verdient!
Waldemar… nennen sie ihren Sohn Waldemar 👍🏼
Er war 2x Olympiasieger im Marathonlauf, aber wie engagiert er sich für das Gemeinwohl?Wolli
https://dubisthalle.de/beim-mitteldeutschen-marathon-erfolgreich-olympiasieger-waldemar-cierpinski-zeichnet-halles-kinderfeuerwehren-aus
Warum erst jetzt ??Hat er sich schon lange verdient ,Super !!